Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hallo aus Niedersachsen wegen Abgabe Henry Lawson
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hallo aus Niedersachsen wegen Abgabe Henry Lawson
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich leider zwei Bartagamen vermitteln muss.
Der Ex-Freund meiner Tochter hatte sich im Januar 2015 zwei Bartagamen zugelegt. Er hat diese "gebraucht" gekauft. Die beiden sollen zum Zeitpunkt der Übernahme ca. 1 Jahr alt gewesen sein. Da er keine Lust mehr auf die Tiere hatte, habe ich diese im August 2016 erst einmal übernommen damit sie nicht irgendwo landen oder bei ihm gar verhungern, ausgesetzt werden o.ä.
Die beiden sind seit Oktober in der Winterruhe und sollen so Mitte Januar langsam wieder hochgefahren werden. Die Kotprobe im August 2016 war ohne Befund, lt. Tierärztin beides Weibchen. Sie haben kurze Schwänze; der Grund ist mir nicht bekannt, vermutlich abgebissen. Sie sitzen gemeinsam in einem 120er Terrarium.
Ich selber halte griechische Landschildkröten in Außenhaltung, Sumpfschildkröten in Innenhaltung, zwei Katzen und einen Hund und ganz nebenbei bin ich berufstätig;) Durch den Tod meines Mnnes im Mai muss ich mich nun allein um die Tiere kümmern und schaffe das mit den Bartagamen nicht auch noch. Ich müsste ein großes Terrarium zur Verfügung stellen oder eben ein zweites um die Tiere zu trennen.
Aus diesem Grund habe ich mich nun nach viel überlegen entschlossen, die Tiere abzugeben. Gern hätte ich zumindest ein Tier behalten, Sie machen mir eigentlich viel Freude.
Es ist mir wichtig, dass sie nun in eine endgültige und gute Haltung kommen.
Vielleicht sucht ja hier noch jemand mit Bartagamen-Erfahrung zwei solcher Tierchen.
Fotos kann ich leider erst nach der Winterruhe einstellen.
Mit einem lieben Gruß,
Sabine
Der Ex-Freund meiner Tochter hatte sich im Januar 2015 zwei Bartagamen zugelegt. Er hat diese "gebraucht" gekauft. Die beiden sollen zum Zeitpunkt der Übernahme ca. 1 Jahr alt gewesen sein. Da er keine Lust mehr auf die Tiere hatte, habe ich diese im August 2016 erst einmal übernommen damit sie nicht irgendwo landen oder bei ihm gar verhungern, ausgesetzt werden o.ä.
Die beiden sind seit Oktober in der Winterruhe und sollen so Mitte Januar langsam wieder hochgefahren werden. Die Kotprobe im August 2016 war ohne Befund, lt. Tierärztin beides Weibchen. Sie haben kurze Schwänze; der Grund ist mir nicht bekannt, vermutlich abgebissen. Sie sitzen gemeinsam in einem 120er Terrarium.
Ich selber halte griechische Landschildkröten in Außenhaltung, Sumpfschildkröten in Innenhaltung, zwei Katzen und einen Hund und ganz nebenbei bin ich berufstätig;) Durch den Tod meines Mnnes im Mai muss ich mich nun allein um die Tiere kümmern und schaffe das mit den Bartagamen nicht auch noch. Ich müsste ein großes Terrarium zur Verfügung stellen oder eben ein zweites um die Tiere zu trennen.
Aus diesem Grund habe ich mich nun nach viel überlegen entschlossen, die Tiere abzugeben. Gern hätte ich zumindest ein Tier behalten, Sie machen mir eigentlich viel Freude.
Es ist mir wichtig, dass sie nun in eine endgültige und gute Haltung kommen.
Vielleicht sucht ja hier noch jemand mit Bartagamen-Erfahrung zwei solcher Tierchen.
Fotos kann ich leider erst nach der Winterruhe einstellen.
Mit einem lieben Gruß,
Sabine
Hallo Sabine,
es handelt sich um P. henrylawsoni? Du schreibst das im Betreff, im Text selbst schreibst Du aber immer nur "Bartagamen", womit in der Regel ja P. vitticeps bezeichnet werden.
Woher aus NDS kommst Du denn genau?
es handelt sich um P. henrylawsoni? Du schreibst das im Betreff, im Text selbst schreibst Du aber immer nur "Bartagamen", womit in der Regel ja P. vitticeps bezeichnet werden.
Woher aus NDS kommst Du denn genau?
Meine kleine Terraristik-Webseite mit Stromrechner, Terrarienrechner und viel mehr.
Hallo,
nach einigem hin und her, viel überlegen und Anfragen zur Übernahme von sehr merkwürdigen Leuten mit Null Ahnung, bleiben beide Tiere bei mir
Nachdem mein grüner Leguan im Dezember verstorben ist, gab es Platz für ein neues Terrarium, Zeit für die Beiden werde ich auch noch irgendwie aufbringen. Die beiden Kerlchen sind bereits umgezogen und auch scoin wieder putzmunter.

(im oberen sitzen die Bartagamen)
Gruß,
Sabine
[/img]
nach einigem hin und her, viel überlegen und Anfragen zur Übernahme von sehr merkwürdigen Leuten mit Null Ahnung, bleiben beide Tiere bei mir

Nachdem mein grüner Leguan im Dezember verstorben ist, gab es Platz für ein neues Terrarium, Zeit für die Beiden werde ich auch noch irgendwie aufbringen. Die beiden Kerlchen sind bereits umgezogen und auch scoin wieder putzmunter.

(im oberen sitzen die Bartagamen)
Gruß,
Sabine
[/img]
Zuletzt geändert von sabineg am 22.02.2017, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bucki
-
- 4 Antworten
- 4881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MEDUSA
-
- 2 Antworten
- 2518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mybartitecko25
-
- 5 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld