Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zwei Fragen zum Thema Futter
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Kosmic2002
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.09.2016, 21:14
- Wohnort: Burgthann
Zwei Fragen zum Thema Futter
Hallo zusammen,
ich möchte übers Jahr möglichst viel Grünfutter direkt aus dem Garten verfüttern (gibt da ja einiges an Auswahl, was ich ansonsten sowieso eher "loswerden" möchte...
). Worüber ich nichts gefunden habe, sind Weidenblätter... um meine Terrasse habe ich so eine Art Weidenhecke - wenn ich die früher geschnitten habe, haben sich meine Kaninchen mehr oder weniger darum gekloppt, wenn ich die Zweige ins Gehege getan habe. Hat irgendjemand Erfahrung damit, die Zweige im Ganzen als zusätzliche Kletter-/Versteckmöglichkeit mit ins Terrarium zu tun oder auch einfach nur die Blätter mit zu verfüttern?
Nur weil Kaninchen das Zeug vertragen, muss das ja nicht zwingend für Reptilien gelten. Ich habe bisher zwar nichts gegenteiliges gefunden, aber ich möchte auch nicht unbedingt meine Barti als Versuchstier verwenden...
Eine weitere Frage habe ich mir gestern gestellt: Ich habe zufällig beim Lebendfutter-Kauf eine "vibrierende Futterplattform mit Fernbedienung" gesehen
Da ich darin überhaupt keinen Sinn entdecken konnte, habe ich gegoogelt, wozu zum Geier man sowas brauchen könnte. Dabei habe ich erfahren, dass es tatsächlich gefriergetrocknete oder gekochte Insekten gibt - die Futterplatte simuliert dann, dass die Insekten noch leben (was bei meiner Barti völlig sinnlos wäre, da sie Insekten in Schockstarre genauso schnell vertilgt wie solche, die wild im Terrarium herumhüpfen). Meine Frage ist nun, ob ihr schonmal solche "Konserven" verfüttert habt (ich muss zu dem Laden mit Lebendfutter ein Stückchen fahren und eine eiserne Reserve für Notzeiten wäre schon irgendwie nicht schlecht) und ob das was taugt - wenn ich stattdessen auch Sägemehl mit dem gleichen Nutzen verfüttern könnte, kann ich mir das ja sparen
LG, Kosmic
ich möchte übers Jahr möglichst viel Grünfutter direkt aus dem Garten verfüttern (gibt da ja einiges an Auswahl, was ich ansonsten sowieso eher "loswerden" möchte...

Nur weil Kaninchen das Zeug vertragen, muss das ja nicht zwingend für Reptilien gelten. Ich habe bisher zwar nichts gegenteiliges gefunden, aber ich möchte auch nicht unbedingt meine Barti als Versuchstier verwenden...
Eine weitere Frage habe ich mir gestern gestellt: Ich habe zufällig beim Lebendfutter-Kauf eine "vibrierende Futterplattform mit Fernbedienung" gesehen

Da ich darin überhaupt keinen Sinn entdecken konnte, habe ich gegoogelt, wozu zum Geier man sowas brauchen könnte. Dabei habe ich erfahren, dass es tatsächlich gefriergetrocknete oder gekochte Insekten gibt - die Futterplatte simuliert dann, dass die Insekten noch leben (was bei meiner Barti völlig sinnlos wäre, da sie Insekten in Schockstarre genauso schnell vertilgt wie solche, die wild im Terrarium herumhüpfen). Meine Frage ist nun, ob ihr schonmal solche "Konserven" verfüttert habt (ich muss zu dem Laden mit Lebendfutter ein Stückchen fahren und eine eiserne Reserve für Notzeiten wäre schon irgendwie nicht schlecht) und ob das was taugt - wenn ich stattdessen auch Sägemehl mit dem gleichen Nutzen verfüttern könnte, kann ich mir das ja sparen

LG, Kosmic
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 2932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abnoba
-
- 9 Antworten
- 5781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kosmic2002
-
- 11 Antworten
- 4999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 2 Antworten
- 2550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe