Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Medikamente in Futtertiere spritzen? Wie?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Medikamente in Futtertiere spritzen? Wie?
Informationen zur Haltung:
Anzahl: Fanta
Alter: Juli 15
Geschlecht: weiblich
Größe: 41 cm
Gewicht: 218
Terrariumgröße: jetzt 120x 60x80,neues ist fast fertig 150x80x100
Beleuchtung: im alten 2x Bright sun 70, 3x LED Beams, im neuen 2 britht sun 70, 1 Spot, 2 T5 54 Watt
Vitamin und Calziumversorgung: ja
letzte Kotuntersuchung: jetzt
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch: keiner nötig
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit Frühjahr
Gefüttert wird möglichst aus der Natur, täglich, 2x die Woche lebend 1x2-3 Schaben nach Grösse, 1x 3-5 Heuschrecken nach Grösse, 1 Fastentag pro Woche
Fanta hat Oxyuren und Coccidien. Wir sollen nun Panacur und Baycox 5% verabreichen. Habe hier nun gelesen dass man die Medis in die Heuschrecken spitzen kann. Kann mir jemand erklären wie und an welcher Stelle? ist das für die nicht Quälerei?
Danke schon mal.
LG Reni
Anzahl: Fanta
Alter: Juli 15
Geschlecht: weiblich
Größe: 41 cm
Gewicht: 218
Terrariumgröße: jetzt 120x 60x80,neues ist fast fertig 150x80x100
Beleuchtung: im alten 2x Bright sun 70, 3x LED Beams, im neuen 2 britht sun 70, 1 Spot, 2 T5 54 Watt
Vitamin und Calziumversorgung: ja
letzte Kotuntersuchung: jetzt
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch: keiner nötig
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit Frühjahr
Gefüttert wird möglichst aus der Natur, täglich, 2x die Woche lebend 1x2-3 Schaben nach Grösse, 1x 3-5 Heuschrecken nach Grösse, 1 Fastentag pro Woche
Fanta hat Oxyuren und Coccidien. Wir sollen nun Panacur und Baycox 5% verabreichen. Habe hier nun gelesen dass man die Medis in die Heuschrecken spitzen kann. Kann mir jemand erklären wie und an welcher Stelle? ist das für die nicht Quälerei?
Danke schon mal.
LG Reni
hi ^^
also eigentlich soll man die Medikamente auf die Heuschrecken spritzen. Am besten auf den Rücken zwischen die Flügel. Das ist aber bei lebenden Tieren nicht ganz so einfach. Versuchs lieber mit was nicht lebendem - ein Stück Karotte oder was er sonst so mag. Du kannst auch versuchen ihm das direkt ins Maul zu spritzen. Ist aber auch nicht so leicht, wenn man das noch nie gemacht hat.
Alles Gute für deinen Kleinen
also eigentlich soll man die Medikamente auf die Heuschrecken spritzen. Am besten auf den Rücken zwischen die Flügel. Das ist aber bei lebenden Tieren nicht ganz so einfach. Versuchs lieber mit was nicht lebendem - ein Stück Karotte oder was er sonst so mag. Du kannst auch versuchen ihm das direkt ins Maul zu spritzen. Ist aber auch nicht so leicht, wenn man das noch nie gemacht hat.
Alles Gute für deinen Kleinen

Hallo
da würde ich auf jeden Fall mit einem reptilienkundigen Tierarzt Rücksprache halten. In der Regel ist es immer besser die Medikamente direkt einzugeben. Da die Dosierung ja schon extrem gering ist und durch das Einspritzen, Jagen udn draufbeißen, schnell was verloren geht.
Wichtig ist auch, dass es das weiße 5% Baycox ist, nicht das 2,5% farblose, klare Baycox für Vögel
Woher sind die Medikamente wenn die Kleine nicht beim TA war ? Wenn der befall hoch ist mit dem Tierarzt auch abklären ob Elektrolyte (Ringer Lösung) zur Unterstützung gut wäre).
Ganz wichtig ist natürlich auch die Quarantäne
http://www.bartagamen.keppers.de/Quarantaene.html
Gut Besserung und liebe Grüße
Xin
da würde ich auf jeden Fall mit einem reptilienkundigen Tierarzt Rücksprache halten. In der Regel ist es immer besser die Medikamente direkt einzugeben. Da die Dosierung ja schon extrem gering ist und durch das Einspritzen, Jagen udn draufbeißen, schnell was verloren geht.
Wichtig ist auch, dass es das weiße 5% Baycox ist, nicht das 2,5% farblose, klare Baycox für Vögel

Woher sind die Medikamente wenn die Kleine nicht beim TA war ? Wenn der befall hoch ist mit dem Tierarzt auch abklären ob Elektrolyte (Ringer Lösung) zur Unterstützung gut wäre).
Ganz wichtig ist natürlich auch die Quarantäne
http://www.bartagamen.keppers.de/Quarantaene.html
Gut Besserung und liebe Grüße
Xin
Zuletzt geändert von Xineobe am 18.08.2016, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 24 Antworten
- 18795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doro89
-
- 20 Antworten
- 6464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kl.herm
-
- 4 Antworten
- 2606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yuccapalme
-
- 28 Antworten
- 6948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennis0712