Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium welche größe für 2 Tiere
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium welche größe für 2 Tiere
Hallo,
Wir haben von einer Familie 2 Bartagamen "gerettet" die Haltung der Tierchen fande ich so schlimm das ich die leute überreden konnte Sie mitzunehmen.
Es handelt sich hier um 2 Tierchen (ca 5 Jahre) alt, das Terrarium in dem Sie leben ist vieeel zu klein (100 x 50 x 50)
Welche größe sollte das neue Terrarium haben für 2 Tierchen?
L x B x H - 200x80x80 ? reicht sowas aus?
Wäre sowas etwas?
http://www.ebay.de/itm/Terrarium-200x80 ... Swv0tVd1R1
oder reicht sowas?
http://www.ebay.de/itm/Bausatz-Terrariu ... 19b9a3d7c7


Wir haben von einer Familie 2 Bartagamen "gerettet" die Haltung der Tierchen fande ich so schlimm das ich die leute überreden konnte Sie mitzunehmen.
Es handelt sich hier um 2 Tierchen (ca 5 Jahre) alt, das Terrarium in dem Sie leben ist vieeel zu klein (100 x 50 x 50)
Welche größe sollte das neue Terrarium haben für 2 Tierchen?
L x B x H - 200x80x80 ? reicht sowas aus?
Wäre sowas etwas?
http://www.ebay.de/itm/Terrarium-200x80 ... Swv0tVd1R1
oder reicht sowas?
http://www.ebay.de/itm/Bausatz-Terrariu ... 19b9a3d7c7


Zuletzt geändert von Ayb am 12.12.2015, 22:04, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo
Achherje, die müsste man aber eigentlich gleich noch anzeigen. Das ist weit unter dem Mindestmaß für diese Tiere :/
Also es müsste schon das mit 200x80x80 sein, mindestens. Das andere ist zu klein, größer kann gerne genommen werden
Die wichtigesten Punkte.
- Immer eine Quarantäne in einem Quarantäneterrarium durchführen. Dieses kann ruhig kleiner und aus Glas sein. (http://www.bartagamen.keppers.de/Quarantaene.html )
- Ca. 1 Woche nach dem Umzug, sollte eine Sammelkotprobe untersucht werden. Unabhängig davon, ob bei dem Züchter/Verkäufer/Vorbesitzer schon eine Probe untersucht wurde. Danach sollte jedes Jahr vor und nach der Winterruhe eine Probe untersucht werden http://www.bartagamen.keppers.de/kotprobe.html
- Das Hauptterrarium für die 2 minstestens 200x80x80 oder größer ( http://www.bartagamen.keppers.de/Terrarium.html )
- Lampen mit externem Vorschaltgerät sind das A und O der Beleuchtung. Solche Lampen direkt mit UV wären Solar Raptor HID oder Bright sun Desert. Das Vorschaltgerät kann hier ruhig von Osram, Philips oder Tridonic sein. Dazu T5 Röhren mit Tageslichtspektrum z.B. Narva Bio Vital 958 HO ( http://www.bartagamen.keppers.de/Ausleu ... _Licht_der )
- Eine kletterfähige und raue Rückwand mit vielen Liegeflächen zur Vergrößerung der Nutzfläche ist für das natürliche Verhalten, Hilfe bei der Häutung und das Wohlbefinden enorm wichtig ( http://www.bartagamen.keppers.de/Rueckwand.html )
- Der Bodengrund sollte hoch eingefüllt, fest und grabfähig sein. z.B. ein Sand-Lehm-Gemisch ( http://www.bartagamen.keppers.de/Bodengrund.html )
- Grünfutter sollte abwechslungsreich, rohfaserreich und wasser-, protein- und zuckerarm sein. Wildpflanzen von draußen sind die beste Nahrung. Löwenzahn, Wegerich, Haselnussblätter usw. ( http://www.bartagamen.keppers.de/Gruenfutter.html )
- Lebendfutter sollte auch abwechslungsreich gestaltet werden. Wichtig ist eine saubere Haltung und gute Ernährung der Futtertiere. Adulte Tiere bekommen nur noch alle 7-10 Tage Lebendfutter. ( http://www.bartagamen.keppers.de/wochenplan.html )
Viel Spaß beim Einlesen
Grüße
Xin
Achherje, die müsste man aber eigentlich gleich noch anzeigen. Das ist weit unter dem Mindestmaß für diese Tiere :/
Also es müsste schon das mit 200x80x80 sein, mindestens. Das andere ist zu klein, größer kann gerne genommen werden

Die wichtigesten Punkte.
- Immer eine Quarantäne in einem Quarantäneterrarium durchführen. Dieses kann ruhig kleiner und aus Glas sein. (http://www.bartagamen.keppers.de/Quarantaene.html )
- Ca. 1 Woche nach dem Umzug, sollte eine Sammelkotprobe untersucht werden. Unabhängig davon, ob bei dem Züchter/Verkäufer/Vorbesitzer schon eine Probe untersucht wurde. Danach sollte jedes Jahr vor und nach der Winterruhe eine Probe untersucht werden http://www.bartagamen.keppers.de/kotprobe.html
- Das Hauptterrarium für die 2 minstestens 200x80x80 oder größer ( http://www.bartagamen.keppers.de/Terrarium.html )
- Lampen mit externem Vorschaltgerät sind das A und O der Beleuchtung. Solche Lampen direkt mit UV wären Solar Raptor HID oder Bright sun Desert. Das Vorschaltgerät kann hier ruhig von Osram, Philips oder Tridonic sein. Dazu T5 Röhren mit Tageslichtspektrum z.B. Narva Bio Vital 958 HO ( http://www.bartagamen.keppers.de/Ausleu ... _Licht_der )
- Eine kletterfähige und raue Rückwand mit vielen Liegeflächen zur Vergrößerung der Nutzfläche ist für das natürliche Verhalten, Hilfe bei der Häutung und das Wohlbefinden enorm wichtig ( http://www.bartagamen.keppers.de/Rueckwand.html )
- Der Bodengrund sollte hoch eingefüllt, fest und grabfähig sein. z.B. ein Sand-Lehm-Gemisch ( http://www.bartagamen.keppers.de/Bodengrund.html )
- Grünfutter sollte abwechslungsreich, rohfaserreich und wasser-, protein- und zuckerarm sein. Wildpflanzen von draußen sind die beste Nahrung. Löwenzahn, Wegerich, Haselnussblätter usw. ( http://www.bartagamen.keppers.de/Gruenfutter.html )
- Lebendfutter sollte auch abwechslungsreich gestaltet werden. Wichtig ist eine saubere Haltung und gute Ernährung der Futtertiere. Adulte Tiere bekommen nur noch alle 7-10 Tage Lebendfutter. ( http://www.bartagamen.keppers.de/wochenplan.html )
Viel Spaß beim Einlesen

Grüße
Xin
Zuletzt geändert von Xineobe am 13.12.2015, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Guten Morgen und Danke
Größer als 200cm habe ich leider nicht gefunden, bis jetzt die meisten gehen dann mehr in höhe noch.
Ich wollte in dem neuen Terra 3 mal T5 Lampen von Narva Bio Vital einbauen sowie 2 Sonnenplätze, derzeit teilen die beiden sich einen zusammen.
Soweit ich weiß ist es ein männchen und ein Weibchen die seit 5 Jahren zusammen leben und auch keine Winterruhe machen. Die leute waren leider sehr geizig was Infos angehen.
Auf die Kotprobe warte ich da die beiden noch nix gemacht haben, einer von beiden wackelt immer mit dem Kopf hoch und runter und der andere hat dann den Bart aufgepustet und schwarz. Sie bekämpfen sich aber nicht liegen meistens zusammen und schlafen auch zusammen.
Welches Vorschaltgerät kannst du ebenfehlen? Muss ich 2 UV Lampen haben?
Größer als 200cm habe ich leider nicht gefunden, bis jetzt die meisten gehen dann mehr in höhe noch.
Ich wollte in dem neuen Terra 3 mal T5 Lampen von Narva Bio Vital einbauen sowie 2 Sonnenplätze, derzeit teilen die beiden sich einen zusammen.
Soweit ich weiß ist es ein männchen und ein Weibchen die seit 5 Jahren zusammen leben und auch keine Winterruhe machen. Die leute waren leider sehr geizig was Infos angehen.
Auf die Kotprobe warte ich da die beiden noch nix gemacht haben, einer von beiden wackelt immer mit dem Kopf hoch und runter und der andere hat dann den Bart aufgepustet und schwarz. Sie bekämpfen sich aber nicht liegen meistens zusammen und schlafen auch zusammen.
Welches Vorschaltgerät kannst du ebenfehlen? Muss ich 2 UV Lampen haben?
Hallo
Oh das hört sich allerdings nicht so gut an. Wenn einer nickt und der andere den Bart aufstellt, klingt nach Unverträglichkeit. Bei 2 Einzelgänger in deinem derartig kleinen Terrarium aber auch kein Wunder.
Es sollte auf jeden Fall die Geschlechter abgeklärt werden und man muss schauen, ob man sie event trennen muss. Auch das danach ruhige Aufeinanderliegen (wo sollen sie bei den Maßen auch anders hin bei nur einem Platz) kann schon Anzeigen für Dominanz sein.
Die Frage wäre hier, ob man nicht gleich Platz für 2 Einzelene Terrarien plant.
Die Geschlechter sollten auf jeden Fall bestimmt werden http://bartagamen.keppers.de/Geschlechtsbestimmung.html
Lampen mit externem Vorschaltgerät müssen immer über die ganze Länge verteilt werden. Heißt bei 200 cm min 3 -4 Lampen mit externem Vorschaltgerät. Es sind Steppentiere, die viel Platz und viel Technik benötigen.
Grüße
Xin
Oh das hört sich allerdings nicht so gut an. Wenn einer nickt und der andere den Bart aufstellt, klingt nach Unverträglichkeit. Bei 2 Einzelgänger in deinem derartig kleinen Terrarium aber auch kein Wunder.
Es sollte auf jeden Fall die Geschlechter abgeklärt werden und man muss schauen, ob man sie event trennen muss. Auch das danach ruhige Aufeinanderliegen (wo sollen sie bei den Maßen auch anders hin bei nur einem Platz) kann schon Anzeigen für Dominanz sein.
Die Frage wäre hier, ob man nicht gleich Platz für 2 Einzelene Terrarien plant.
Die Geschlechter sollten auf jeden Fall bestimmt werden http://bartagamen.keppers.de/Geschlechtsbestimmung.html
Lampen mit externem Vorschaltgerät müssen immer über die ganze Länge verteilt werden. Heißt bei 200 cm min 3 -4 Lampen mit externem Vorschaltgerät. Es sind Steppentiere, die viel Platz und viel Technik benötigen.
Grüße
Xin
Männchen und Weibchen sind es, aber wie gesagt die sind schon seit 5 Jahren zusammen in dem Terrarium....
Das Weibchen wackelt mit dem Kopf hoch und runter
Edit: Klettern die Bartis eigentlich auch in höhe? Oder lohnt sich das nicht ein Terra von 200 x 60 x 200 ?
Das Weibchen wackelt mit dem Kopf hoch und runter
Edit: Klettern die Bartis eigentlich auch in höhe? Oder lohnt sich das nicht ein Terra von 200 x 60 x 200 ?
Zuletzt geändert von Ayb am 13.12.2015, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
Wie gesagtm 60 Tiefe ist zu wenig. Es muss min 80 cm Tiefe haben. Gerade bei 2 Tieren und 200 cm Länge.
Sie nutzen die Höhe, aber alles über 120 cm ist Verschwendung und wird schwierig mit der Beleuchtung. 200x80x100 oder 200x100x100 wären ganz schön, größer geht immer. Höhe ersetzt aber keine Grundfläche.
Das Nicken zeigt Dominanz an, das Männchen stellt darauf hin den Bart auf. Wie gesagt, das klingt alles nicht sehr gut und eine Trennung sollte ins Auge gefasst werden.
http://www.bartagamen.keppers.de/Verhalten.html
Grüße
Xin
Wie gesagtm 60 Tiefe ist zu wenig. Es muss min 80 cm Tiefe haben. Gerade bei 2 Tieren und 200 cm Länge.
Sie nutzen die Höhe, aber alles über 120 cm ist Verschwendung und wird schwierig mit der Beleuchtung. 200x80x100 oder 200x100x100 wären ganz schön, größer geht immer. Höhe ersetzt aber keine Grundfläche.
Das Nicken zeigt Dominanz an, das Männchen stellt darauf hin den Bart auf. Wie gesagt, das klingt alles nicht sehr gut und eine Trennung sollte ins Auge gefasst werden.
http://www.bartagamen.keppers.de/Verhalten.html
Grüße
Xin
So ist es, heute morgen war es dann so weit, die beiden gingen in den Kampf und Bissen sich. Da bei dem einen Tierchen schon ein stück schwanz fehlte, gehe ich davon aus das dies nicht der erste Kampf war zwischen den beiden bevor wie sie bekommen haben...
Wir haben nun 2 Terras besorgt von 150L x 100H x 50T dann hat jedes Tierchen sein eigenes reich und alles ist gut.
Wir haben nun 2 Terras besorgt von 150L x 100H x 50T dann hat jedes Tierchen sein eigenes reich und alles ist gut.
Hallo
Hm ja das habe ich schon befürchtet, dass das nicht gut geht.
Die Terrarien sind mit 50 cm Tiefe aber leider unter Mindestmaß, heißt das darf leider so nicht auf Dauer bleiben.
Die Vitalux als Zusatz ja, die Tieren brauchen aber eine UV Lampe die den ganzen Tag leuchtet, das sie UV wahr nehmen.
Ihr braucht also Lampen mit externem Vorschaltgerät. Je Terrarium min 2x Solar Raptor HId oder Bright sun Desert + Vorschaltgerät.
Pro Terrarium 2x T5 mit Tageslichtspektrum (Kennung 958 HO) z.B. Narva Bio vital 958 HO
Habt ihr euch mal ein wenig durch die ganzen Links geklickt?
Grüße
Xin
Hm ja das habe ich schon befürchtet, dass das nicht gut geht.
Die Terrarien sind mit 50 cm Tiefe aber leider unter Mindestmaß, heißt das darf leider so nicht auf Dauer bleiben.
Die Vitalux als Zusatz ja, die Tieren brauchen aber eine UV Lampe die den ganzen Tag leuchtet, das sie UV wahr nehmen.
Ihr braucht also Lampen mit externem Vorschaltgerät. Je Terrarium min 2x Solar Raptor HId oder Bright sun Desert + Vorschaltgerät.
Pro Terrarium 2x T5 mit Tageslichtspektrum (Kennung 958 HO) z.B. Narva Bio vital 958 HO
Habt ihr euch mal ein wenig durch die ganzen Links geklickt?
Grüße
Xin
Also die Tiere sind da nun drin, das Terrarium ist mit Rückwand und Terrasen zum liegen, keine von beiden nutzt diese, die liegen meisten unten unter der ReptilDesert und "Chillen"
Dort haben wir nun folgendes Verbaut an Licht
1 Basking Spot 100W
1 Basking Spot 75w
2 JBL ReptilDesert L-U-W Light 35w mit EVG ( 30cm abstand zur liegefläche)
Welche T5 Röhren ich brauche ist klar, ich finde allerdings keine passende Fassung mit EVG dazu.
Das weiß ich, allerdings auf die schnelle haben wir keine größeren bekommen, und da sich beide am beißen waren mußte schnell was her.
Fertig Terra hatten eine Lieferzeit von 3 Wochen im Internet...
Geplant sind welche von 200cm x 100 cm x 80cm, allerdings brauch die Holzfrima die uns das Holzschneide etwas vorlauf.
Edit: Woran liegt es den das der eine immer noch mit dem Kopf wackelt und der Bart unten oft sehr Schwarz ist noch? Ist das normal oder legt sich das mit der Zeit?
Dort haben wir nun folgendes Verbaut an Licht
1 Basking Spot 100W
1 Basking Spot 75w
2 JBL ReptilDesert L-U-W Light 35w mit EVG ( 30cm abstand zur liegefläche)
Welche T5 Röhren ich brauche ist klar, ich finde allerdings keine passende Fassung mit EVG dazu.
Das weiß ich, allerdings auf die schnelle haben wir keine größeren bekommen, und da sich beide am beißen waren mußte schnell was her.
Fertig Terra hatten eine Lieferzeit von 3 Wochen im Internet...
Geplant sind welche von 200cm x 100 cm x 80cm, allerdings brauch die Holzfrima die uns das Holzschneide etwas vorlauf.
Edit: Woran liegt es den das der eine immer noch mit dem Kopf wackelt und der Bart unten oft sehr Schwarz ist noch? Ist das normal oder legt sich das mit der Zeit?
Zuletzt geändert von Ayb am 17.12.2015, 21:54, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 12 Antworten
- 2796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spike-o-bello
-
- 11 Antworten
- 3858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spenic
-
- 1 Antworten
- 1727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MiezeKatze