Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarienbau Nummer 3
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Das haben wir mit Rotband Haftputz gemacht (den hatten wir noch da).
Das jetztige Terra hatten wir komplett verputzt und gestrichen, aber diesmal
wollten wir es mal so machen und es gefällt uns richtig gut.
Ich mag es einfach nicht aufs blanke OSB zu kucken, das finden wir einfach
nicht schön.
Das jetztige Terra hatten wir komplett verputzt und gestrichen, aber diesmal
wollten wir es mal so machen und es gefällt uns richtig gut.
Ich mag es einfach nicht aufs blanke OSB zu kucken, das finden wir einfach
nicht schön.
Zuletzt geändert von Bimo am 14.01.2015, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Terrarium Nr. 3 Fertig
Endlich geschafft. Das neue Terra ist feeeerrrtttiiiig
Haben es heute morgen umgebaut. Jetzt sind 150 kg Sand drin.
Müssen nur noch warten bis der Sand trocken ist und schauen ob die
Temperaturen stimmen. Dann kann unser Spike umziehen.
Hoffe sie freut sich über ihr neues Zuhause.





Und so muss unsere Spike jetzt noch warten


Haben es heute morgen umgebaut. Jetzt sind 150 kg Sand drin.
Müssen nur noch warten bis der Sand trocken ist und schauen ob die
Temperaturen stimmen. Dann kann unser Spike umziehen.
Hoffe sie freut sich über ihr neues Zuhause.





Und so muss unsere Spike jetzt noch warten

Zuletzt geändert von Bimo am 17.01.2015, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Spike ist heute Mittag endlich in sein neues Terra umgezogen.
Jetzt ist er alles am erkunden und versucht schon zu buddeln.







Im moment habe ich das Gefühl das sie unter Stress steht. Kann das sein?
Wann wird sich das legen. Sie rennt viel hin und her und versucht sich ein Loch zu buddeln. Allerdings ist der Boden hier jetzt deutlich härter (1:5) als im alten. Ich hoffe das alles gut geht und sie sich wohl fühlen wird.
Jetzt ist er alles am erkunden und versucht schon zu buddeln.







Im moment habe ich das Gefühl das sie unter Stress steht. Kann das sein?
Wann wird sich das legen. Sie rennt viel hin und her und versucht sich ein Loch zu buddeln. Allerdings ist der Boden hier jetzt deutlich härter (1:5) als im alten. Ich hoffe das alles gut geht und sie sich wohl fühlen wird.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Ist völlig normal. Das neue Territorium muss ja erstmal erkundet werden
Wie lange es dauert ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Einfach wie gewohnt weiter Füttern, Kot entfernen usw. Ansonsten ihn einfach etwas Ruhe gönnen.
Hoffe nur ihr habt ne Sammelkotprobe untersuchen lassen bevor ihr euer Tier umgesetzt habt. Wäre ärgerlich, wenn ihr wegen nen Parasitenbefall wieder alles reinigen müsstet,

Wie lange es dauert ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Einfach wie gewohnt weiter Füttern, Kot entfernen usw. Ansonsten ihn einfach etwas Ruhe gönnen.
Hoffe nur ihr habt ne Sammelkotprobe untersuchen lassen bevor ihr euer Tier umgesetzt habt. Wäre ärgerlich, wenn ihr wegen nen Parasitenbefall wieder alles reinigen müsstet,
...
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Danke, das beruhigt mich. Ja natürlich haben wir die gemacht. vor ca. 4 Wochen. Hatten leider schon mal das Pech das sie Kokzidien hatte. Seit dem untersuchen wir den Kot regelmäßig.
Gestern ist sie auch wie wild immer von a nach b gelaufen, zwischendurch mal kurz gesonnt und weiter gings
Ist noch mal ganz ungewohnt sie so viel in Bewegung zu sehen, sie ist sonst eher von der ruhigeren Sorte
Abends ist sie dann natürlich Platt und legt sich schon zum schlafen kurz bevor die Lichter anfangen aus zu gehn.
Aber ich denke es gefällt ihr. Hat ja jetzt doch viel mehr platz zum flitzen
Gestern ist sie auch wie wild immer von a nach b gelaufen, zwischendurch mal kurz gesonnt und weiter gings

Ist noch mal ganz ungewohnt sie so viel in Bewegung zu sehen, sie ist sonst eher von der ruhigeren Sorte

Abends ist sie dann natürlich Platt und legt sich schon zum schlafen kurz bevor die Lichter anfangen aus zu gehn.
Aber ich denke es gefällt ihr. Hat ja jetzt doch viel mehr platz zum flitzen

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.03.2014, 21:36
Dein Terrarium sieht wirklich toll aus. Darf ich dich hierzu einfach mal mit ein paar Fragen durchlöchern? 
- Welchen Fliesenkleber hast du genommen? Ist es hierbei egal, welche Marke es ist, solange es ein flexibler Kleber ist?
- Hast du die Schichten für den Kleber immer sehr dünn aufgetragen oder wie hast du es hinbekommen, dass man auch die feinen Strukturen gut erkennen kann?
- Welchen Farbton hast du benutzt und was für eine Art Farbe ist das (Abtönfarbe, Lackfarbe...)?
- Kann man das Styropor tatsächlich ganz dünn lassen (also gar nicht so dicke Platten nutzen)?
Und falls du es irgendwo schon hingeschrieben und ich es nur überlesen habe, lag das an den tollen Bildern, die mich abgelenkt haben
Viele Grüße

- Welchen Fliesenkleber hast du genommen? Ist es hierbei egal, welche Marke es ist, solange es ein flexibler Kleber ist?
- Hast du die Schichten für den Kleber immer sehr dünn aufgetragen oder wie hast du es hinbekommen, dass man auch die feinen Strukturen gut erkennen kann?
- Welchen Farbton hast du benutzt und was für eine Art Farbe ist das (Abtönfarbe, Lackfarbe...)?
- Kann man das Styropor tatsächlich ganz dünn lassen (also gar nicht so dicke Platten nutzen)?
Und falls du es irgendwo schon hingeschrieben und ich es nur überlesen habe, lag das an den tollen Bildern, die mich abgelenkt haben

Viele Grüße
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Vielen Dank
Zu deinen Fragen:
- Wir haben weißen Flex Fliesenkleber genommen, die Marke kann ich dir leider nicht mehr sagen. Aber solang es Flex Kleber ist, ist die Marke auch eigentlich egal. Wir haben den weißen nur genommen, damit sich am Ende die Farbe besser drunter mischen lässt (der weiße ist ein klein bischen teurer wie der normale).
- Ich habe insgesamt 5 Schichten Fliesenkleber aufgetragen. Die ersten zwei Ladungen recht dünn angemischt und die nächsten dann etwas fester, aber noch gut streichbar (etwa wie Pudding oder Quark). Dann sieht man auch am ende die Strukturen gut. Diese müssen halt auch von Anfang an gut bearbeitet werden, damit sie nachher noch gut sichtbar sind.
- Für den Farbanstrich habe ich Abtönfarbe in die letzte Schicht Fliesenkleber gemischt. Es waren glaube 3 verschiedene farben die ich zusammen gemischt habe. So lang, bis sie mir gefiel
. Wo alles gut getrocknet war habe ich noch Schattierungen drauf gemacht und das ganze Terra mit Klarlack (mit dem blauem Engel) versiegelt.
- Vom Styropor habe ich unterschiedlich dicke Platten benutzt. Von 2-10cm. Und zusätzlich noch Bauschaum. Das ganze muss ja schon stabil genug werden und wenn du nur dünne Platten benutzt, kannst du schlecht die Strukturen einarbeiten.
So ich hoffe ich habe dir alle fragen beantwortet und du kannst was damit anfangen. Wenn du noch was wissen möchtest, immer gerne
Lg Bimo
Zu deinen Fragen:
- Wir haben weißen Flex Fliesenkleber genommen, die Marke kann ich dir leider nicht mehr sagen. Aber solang es Flex Kleber ist, ist die Marke auch eigentlich egal. Wir haben den weißen nur genommen, damit sich am Ende die Farbe besser drunter mischen lässt (der weiße ist ein klein bischen teurer wie der normale).
- Ich habe insgesamt 5 Schichten Fliesenkleber aufgetragen. Die ersten zwei Ladungen recht dünn angemischt und die nächsten dann etwas fester, aber noch gut streichbar (etwa wie Pudding oder Quark). Dann sieht man auch am ende die Strukturen gut. Diese müssen halt auch von Anfang an gut bearbeitet werden, damit sie nachher noch gut sichtbar sind.
- Für den Farbanstrich habe ich Abtönfarbe in die letzte Schicht Fliesenkleber gemischt. Es waren glaube 3 verschiedene farben die ich zusammen gemischt habe. So lang, bis sie mir gefiel

- Vom Styropor habe ich unterschiedlich dicke Platten benutzt. Von 2-10cm. Und zusätzlich noch Bauschaum. Das ganze muss ja schon stabil genug werden und wenn du nur dünne Platten benutzt, kannst du schlecht die Strukturen einarbeiten.
So ich hoffe ich habe dir alle fragen beantwortet und du kannst was damit anfangen. Wenn du noch was wissen möchtest, immer gerne


Lg Bimo
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 14545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 5 Antworten
- 3755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart_Bartagame
-
- 5 Antworten
- 6376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 9 Antworten
- 4908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rottihardy