Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hallo, bin der neue, schaue jetzt öfter hier vorbei
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
Hallo, bin der neue, schaue jetzt öfter hier vorbei
Hallo,
meine Name ist Stefan und ich wohne in der Nähe von Speyer in Rheinland-Pfalz. Schon lange ist es mein Wunsch mir ein Terrarium anzuschaffen und das werde ich nun endlich auch machen.
Ich habe mich in den letzten Wochen für ein Forex-Terrarium entschieden, das ich mir anfertigen lassen werde. Dort rein soll (erstmal) eine junge Bartagame. Weil ich schon öfter gelesen habe, dass es mit mehreren Tieren Probleme geben kann (nicht muss) und es generell für Anfänger einfacher wäre nur ein Tier zu haben will ich erstmal nur ein Tier haben. Später (je nachdem welches Geschlecht es ist) kann ja noch ein Tier dazu, ist aber kein muss.
Denke mit der Größe von 200x100x100 kann man sowohl bei einem als auch bei zwei Tieren gut leben. Nur muss das Teil dann "für immer" im Raum bleiben, weil es nicht durch die Tür und erst recht nicht durch die Treppe passt. Das ist aber absolut in Ordnung.
Tja, sonst gibt es noch nicht viel zu berichten. Eine Frage zur Beleuchtung habe ich bereits eingestellt um dort keine großen Fehler zu machen. Sonst habe ich mir bereits einige Bücher über Bartagamen durchgelesen und auch im Netz mich ausführlich informiert.
Zur absoluten Überzeugung war ich heute noch im Reptilium in Landau (http://www.reptilium.de). Das Ergebnis ist erstmal eine Jahreskarte um die Tiere auch dort öfter besuchen zu können und evtl. von dort auch ein Jungtier zu bekommen. Eine Anfrage dazu habe ich bereits gestellt. Wenn es dort nicht klappt muss ich mich in den nächsten Wochen mal intensiver mit Züchtern o. ä. in der Nähe beschäftigen. Denke das ist die bessere Wahl als sie in einem Tierhandel zu kaufen.
meine Name ist Stefan und ich wohne in der Nähe von Speyer in Rheinland-Pfalz. Schon lange ist es mein Wunsch mir ein Terrarium anzuschaffen und das werde ich nun endlich auch machen.
Ich habe mich in den letzten Wochen für ein Forex-Terrarium entschieden, das ich mir anfertigen lassen werde. Dort rein soll (erstmal) eine junge Bartagame. Weil ich schon öfter gelesen habe, dass es mit mehreren Tieren Probleme geben kann (nicht muss) und es generell für Anfänger einfacher wäre nur ein Tier zu haben will ich erstmal nur ein Tier haben. Später (je nachdem welches Geschlecht es ist) kann ja noch ein Tier dazu, ist aber kein muss.
Denke mit der Größe von 200x100x100 kann man sowohl bei einem als auch bei zwei Tieren gut leben. Nur muss das Teil dann "für immer" im Raum bleiben, weil es nicht durch die Tür und erst recht nicht durch die Treppe passt. Das ist aber absolut in Ordnung.
Tja, sonst gibt es noch nicht viel zu berichten. Eine Frage zur Beleuchtung habe ich bereits eingestellt um dort keine großen Fehler zu machen. Sonst habe ich mir bereits einige Bücher über Bartagamen durchgelesen und auch im Netz mich ausführlich informiert.
Zur absoluten Überzeugung war ich heute noch im Reptilium in Landau (http://www.reptilium.de). Das Ergebnis ist erstmal eine Jahreskarte um die Tiere auch dort öfter besuchen zu können und evtl. von dort auch ein Jungtier zu bekommen. Eine Anfrage dazu habe ich bereits gestellt. Wenn es dort nicht klappt muss ich mich in den nächsten Wochen mal intensiver mit Züchtern o. ä. in der Nähe beschäftigen. Denke das ist die bessere Wahl als sie in einem Tierhandel zu kaufen.
Hallo
Super Größer, da freut sich auch ein kleines Tierchen
Ich würde es auch alleine lassen. Es sind und bleiben Einzelgänger. Wenn überhaupt würde ich dann ein Weibchen nehmen und es mit einem anderen Weibchen zu vergesellschaften.
So fällt der PAasrungsdruck weg, welches andere Haustier lassen wir 2-7x im Jahr "trächtig" werden
Wichtig ist aber auch, dass du dann event. ein 2 Terrarium brauchstm falls die Vergesellschaftung nicht geht.
Zu Beginn ist auch wichtig, dass das neue Tier erst in Quarantäne kommt, nach ca. 2 Wochen nach dem Einzug sammelt man dann eine Sammelkotprobe und lässt diese untersuchen. Dieser Vorgang ist unerlässlich und spart viel Arbeit, sollte ein Befall nachgewiesen werden.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem Projekt und deinem neuen Drachen.
Grüße
Xin
Super Größer, da freut sich auch ein kleines Tierchen

So fällt der PAasrungsdruck weg, welches andere Haustier lassen wir 2-7x im Jahr "trächtig" werden

Wichtig ist aber auch, dass du dann event. ein 2 Terrarium brauchstm falls die Vergesellschaftung nicht geht.
Zu Beginn ist auch wichtig, dass das neue Tier erst in Quarantäne kommt, nach ca. 2 Wochen nach dem Einzug sammelt man dann eine Sammelkotprobe und lässt diese untersuchen. Dieser Vorgang ist unerlässlich und spart viel Arbeit, sollte ein Befall nachgewiesen werden.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem Projekt und deinem neuen Drachen.
Grüße
Xin
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
Hi
Und was machen Jungtiere in der Australischen-Steppe?
Ein gesundes Tier kann da wunderbar drin jagen. Gerade die jungen sind super neugierig und agil, dass sie Platz brauchen.
Da du ja so oder so ca. 4 Wochen Quarantäne machen solltest, ist das Tier dann auch noch älter und du siehst ob er gut frisst und gesund ist.
Grüße
Xin
Und was machen Jungtiere in der Australischen-Steppe?

Ein gesundes Tier kann da wunderbar drin jagen. Gerade die jungen sind super neugierig und agil, dass sie Platz brauchen.
Da du ja so oder so ca. 4 Wochen Quarantäne machen solltest, ist das Tier dann auch noch älter und du siehst ob er gut frisst und gesund ist.
Grüße
Xin
Zuletzt geändert von Xineobe am 10.01.2015, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Herzlich willkommen hier im Forum
Ist wirklich ne sehr schöne Terragröße
Würde das Tier nach der Quarantäne Zeit auch direkt in den großen Terra setzen.
Ich setze die Futtertiere eh einzeln in Terra, wenn das vorige gefressen wurde. So weiß man dann halt ob noch irgendwo im Terra noch was ist oder nicht
Ist wirklich ne sehr schöne Terragröße

Würde das Tier nach der Quarantäne Zeit auch direkt in den großen Terra setzen.
Ich setze die Futtertiere eh einzeln in Terra, wenn das vorige gefressen wurde. So weiß man dann halt ob noch irgendwo im Terra noch was ist oder nicht

...
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
Hey Tommy,
ich wollte auf deine PN antworten, aber beim Versenden stand dann, dass ich noch keine PN verschicken darf.
Woran liegt das?
Danke für eure Antworten. Habe mir auch gedacht, dass so ein Tier in der Wildnis ja auch nicht erst eine eingeschränkte Fläche hat.
ich wollte auf deine PN antworten, aber beim Versenden stand dann, dass ich noch keine PN verschicken darf.
Woran liegt das?
Danke für eure Antworten. Habe mir auch gedacht, dass so ein Tier in der Wildnis ja auch nicht erst eine eingeschränkte Fläche hat.
Zuletzt geändert von StevieBlack am 11.01.2015, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Man kann erst nach 5 Beiträgen in Fach-Boards PNs versenden
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
Okay, danke für die Antwort!
Dann muss ich Tommy eben hier antworten:
Ich habe mir für verschiedene Maße die Preise bei http://www.terrarienbauhohls.de/ erfragt. Dort habe ich - im Vergleich zu anderen Online-Anbietern - sehr gute Preise bekommen.
Mein 200x100x100 Forex-Terrarium wird mit als Bausatz 380,- Euro kosten zzg. noch die Versandkosten.
Dann muss ich Tommy eben hier antworten:
Ich habe mir für verschiedene Maße die Preise bei http://www.terrarienbauhohls.de/ erfragt. Dort habe ich - im Vergleich zu anderen Online-Anbietern - sehr gute Preise bekommen.
Mein 200x100x100 Forex-Terrarium wird mit als Bausatz 380,- Euro kosten zzg. noch die Versandkosten.
Zuletzt geändert von StevieBlack am 11.01.2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- StevieBlack
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.01.2015, 19:51
- Wohnort: Römerberg
Das ist kein Problem. Das Matterial ist stabil und da gibt es kein Durchhängen oder rausbrechen von Schrauben.
Mir geht es vor allem auch darum, dass man die besonders gut reinigen kann im Vergleich zu den "normalen" Holz-Terrarien. Der große Vorteil gegenüber Glas-Terrarien ist natürlich das Gewicht und dass es nicht so empfindlich ist.
Dazu kann man es als Bausatz dort bestellen, sonst würde ich 200x100x100 gar nicht durch die Tür bekommen.
Mir geht es vor allem auch darum, dass man die besonders gut reinigen kann im Vergleich zu den "normalen" Holz-Terrarien. Der große Vorteil gegenüber Glas-Terrarien ist natürlich das Gewicht und dass es nicht so empfindlich ist.
Dazu kann man es als Bausatz dort bestellen, sonst würde ich 200x100x100 gar nicht durch die Tür bekommen.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen