Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Größe des Quarantäneterrariums?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- JayJayLoco
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.02.2014, 19:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Größe des Quarantäneterrariums?!
Hallo,
ich wollte mal wissen wie groß eure Quarantäneterrarien sind und wie groß sie sein sollten?
Würde z.B. ein 100x80x80 Terrarium für die Quarantäne reichen? Wir haben ein Terrarium dieser Größe über wenn Otto hier einzieht. Dies ist sein altes Terrarium und komplett aus Glas.
Wäre ja praktisch wenn wir es dafür dann noch benutzen könnten.
Liebe Grüße
Jessica
ich wollte mal wissen wie groß eure Quarantäneterrarien sind und wie groß sie sein sollten?
Würde z.B. ein 100x80x80 Terrarium für die Quarantäne reichen? Wir haben ein Terrarium dieser Größe über wenn Otto hier einzieht. Dies ist sein altes Terrarium und komplett aus Glas.
Wäre ja praktisch wenn wir es dafür dann noch benutzen könnten.
Liebe Grüße
Jessica
Beleuchtung:
2x T5 54W
2x Bright Sun Halogen 50W
1x Bright Sun Ultra Desert 150W
---------------------------------------
~Cuando amor no es locura, no es amor~
2x T5 54W
2x Bright Sun Halogen 50W
1x Bright Sun Ultra Desert 150W
---------------------------------------
~Cuando amor no es locura, no es amor~
Da wir ja Drei haben die alle in einem eigenen Terra leben, wir also auch 3 Quarantäneterras brauchen, es aber Platztechnisch etwas schwierig ist haben wir diese Lösung übernommen, irgendwo hier im Forum hatte jemand mal die Idee aus dem Netz gepostet und ich fand sie super zumal die Boxen auch richtig groß sind 78x56x43 das ist die größte Samla Box transparent für 12.99. Wir haben Holzbretter zugeschnitten die über die hälfte der Box gehen um Lampen anzubringen über die ander Hälfte haben wir ein Gitter gezogen so das auch eine Lüftung da ist. Das schöne ist auch nach der Quarantäne alle zusammenstapeln und ab in den Keller 

Zuletzt geändert von orca2912 am 14.02.2014, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
- JayJayLoco
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.02.2014, 19:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hi,
auch wenn der letzte Beitrag hier schon knapp 2 Monate her ist, möchte ich doch gerne mal einen kleinen Denkanstoß geben.
Zum einen frage ich mich wie die Belüftung in dieser Plastikbox funktioniert?
Habt ihr da Löcher in die Seite gebohrt?
Hält die Box punktuelle Temperaturen bis ca. 50°C (Sonnenplatz) aus?
Dampfen bei den Temperaturen nicht irgendwelche giftigen Stoffe aus, z. B. Weichmacher?
Die Tiere müssen bei Prasitenbefall ja ohne Weiteres mal 4 Wochen dort untergebracht werden.
Ich sehe das ein wenig skeptisch.
Ich habe ein Glasterrarium 120x80x80 für die Quarantäne.
auch wenn der letzte Beitrag hier schon knapp 2 Monate her ist, möchte ich doch gerne mal einen kleinen Denkanstoß geben.
Zum einen frage ich mich wie die Belüftung in dieser Plastikbox funktioniert?
Habt ihr da Löcher in die Seite gebohrt?
Hält die Box punktuelle Temperaturen bis ca. 50°C (Sonnenplatz) aus?
Dampfen bei den Temperaturen nicht irgendwelche giftigen Stoffe aus, z. B. Weichmacher?
Die Tiere müssen bei Prasitenbefall ja ohne Weiteres mal 4 Wochen dort untergebracht werden.
Ich sehe das ein wenig skeptisch.

Ich habe ein Glasterrarium 120x80x80 für die Quarantäne.

Das Internet vergisst nichts!
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Aufgrund der fehlenden Belüftung sind Kunststoffboxen egal welcher Größe absolut nicht geeignet. Eben aus diesem Grund sind auch alle Größen von Aquarien nicht geeignet.
Bei mangelnder Belüftung können sich Schad- und/oder Giftstoffe im unteren Bodenbereich ansammeln. Tut dem Tier nicht gut.
Bleibt doch selbst mal 2 Wochen in einem Raum ohne jeglichen Luftaustausch... würde euch nicht gefallen.
Bei mangelnder Belüftung können sich Schad- und/oder Giftstoffe im unteren Bodenbereich ansammeln. Tut dem Tier nicht gut.
Bleibt doch selbst mal 2 Wochen in einem Raum ohne jeglichen Luftaustausch... würde euch nicht gefallen.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
wir also auch 3 Quarantäneterras brauchen, es aber Platztechnisch etwas schwierig ist haben wir diese Lösung übernommen, irgendwo hier im Forum hatte jemand mal die Idee aus dem Netz gepostet und ich fand sie super zumal die Boxen auch richtig groß sind 78x56x43 das ist die größte Samla Box transparent für 12.99. Wir haben Holzbretter zugeschnitten die über die hälfte der Box gehen um Lampen anzubringen
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Die Boxen sollten aber schon größer sein. Da kann sich das Tier ja überhaupt nicht drin bewegen.
Außerdem sollten Belüftungen in der Box vorhanden sein. Der einfachste weg wäre Bohren bzw schneiden und anschließen Alugaze reinzukleben. Was auch super funktioniert ist den Kunststoff mit nen Lötkolben zu erhitzen und die Gaze reinzudrücken. Wenn es dann abgekühlt und wieder hart geworden ist hält das ewig und sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Außerdem sollten Belüftungen in der Box vorhanden sein. Der einfachste weg wäre Bohren bzw schneiden und anschließen Alugaze reinzukleben. Was auch super funktioniert ist den Kunststoff mit nen Lötkolben zu erhitzen und die Gaze reinzudrücken. Wenn es dann abgekühlt und wieder hart geworden ist hält das ewig und sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Zuletzt geändert von Tommy6551 am 01.12.2014, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Panzerolli
-
- 11 Antworten
- 5395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von katinka
-
- 5 Antworten
- 1729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levith1992
-
- 7 Antworten
- 1930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 5508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bubacko