Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rückwand auffrischung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Rückwand auffrischung
Moin Zusammen,
Ich habe seit heute ein weiteres Terrarium
aus OSB(wurde gebraucht gekauft)diese hat
auch eine schöne Rückwand,
jedoch sind bereits teile der Farbe abgesprungen.
Rückwand scheint nicht versiegelt zu sein.
Kann ich die Komplette Rückwand jetzt einfach nur mit
neuer Abtönfarbe überstreichen und dann mit Klarlack
versiegeln oder müsste dort dann entweder komplett
die alte Farbe runter oder im Schlimmsten Fall sogar
die Komplette Rückwand raus?
Es geht sich einfach nur um eine optische Verbesserung
und dass eine Versiegelung im nachhinein vorhanden ist.
besten gruß
Ich habe seit heute ein weiteres Terrarium
aus OSB(wurde gebraucht gekauft)diese hat
auch eine schöne Rückwand,
jedoch sind bereits teile der Farbe abgesprungen.
Rückwand scheint nicht versiegelt zu sein.
Kann ich die Komplette Rückwand jetzt einfach nur mit
neuer Abtönfarbe überstreichen und dann mit Klarlack
versiegeln oder müsste dort dann entweder komplett
die alte Farbe runter oder im Schlimmsten Fall sogar
die Komplette Rückwand raus?
Es geht sich einfach nur um eine optische Verbesserung
und dass eine Versiegelung im nachhinein vorhanden ist.
besten gruß
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
moin,
wie IXIMoeweIXI schon sagte, mach es erstmal ordentlich sauber. ich denke da wird noch das ein oder andere von der wand abblättern.
wenn du mal ein bild hoch laden könntest könnte man dir denke ich auch ein bisschen besser helfen.
aus was besteht denn die wand?
mit was ist sie denn bestrichen?
wie IXIMoeweIXI schon sagte, mach es erstmal ordentlich sauber. ich denke da wird noch das ein oder andere von der wand abblättern.
wenn du mal ein bild hoch laden könntest könnte man dir denke ich auch ein bisschen besser helfen.
aus was besteht denn die wand?
mit was ist sie denn bestrichen?
Hey,
Erstmal danke für die schnellen antworten
@Moewe: Ich hab das Terra gestern noch richtig geschrubbt,
das mit dem Desinfizieren ist mir auch schon in den sinn
gekommen, nur das Problem ist es ist nicht versiegelt
und mit dem Desinfizieren bei einem Holzterra
bin ich nicht so der große Fan von, da das zeug ja ins Holz einzieht....
Ich hab mir das so gedacht, Gut reinigen dann
mit Abtönfarbe nochmal komplett streichen und
wenn es trocken ist mit Blauer Engel Klarlack drüber...da halt auch
teilweise Farbunterschiede zu erkennen sind
Dies sollte auch als Vorbeugung dann dienen
"Falls irgendwelche Viecher in der Rückwand sind"
( wovon ich mal nicht ausgehe)aber dieses dann
durch diese 2 Schichten zu Isolieren.
Geht das denn überhaupt?
@Domi Habe mal Fotos gemacht..
.Denke mal das die Rückwand aus Styropor und Fliesenkleber
besteht (Standard) halt.
besten Gruß



Erstmal danke für die schnellen antworten

@Moewe: Ich hab das Terra gestern noch richtig geschrubbt,
das mit dem Desinfizieren ist mir auch schon in den sinn
gekommen, nur das Problem ist es ist nicht versiegelt
und mit dem Desinfizieren bei einem Holzterra
bin ich nicht so der große Fan von, da das zeug ja ins Holz einzieht....
Ich hab mir das so gedacht, Gut reinigen dann
mit Abtönfarbe nochmal komplett streichen und
wenn es trocken ist mit Blauer Engel Klarlack drüber...da halt auch
teilweise Farbunterschiede zu erkennen sind
Dies sollte auch als Vorbeugung dann dienen
"Falls irgendwelche Viecher in der Rückwand sind"
( wovon ich mal nicht ausgehe)aber dieses dann
durch diese 2 Schichten zu Isolieren.
Geht das denn überhaupt?
@Domi Habe mal Fotos gemacht..
.Denke mal das die Rückwand aus Styropor und Fliesenkleber
besteht (Standard) halt.
besten Gruß



also ich würde ne runde flexkleber anrühren zum Härten der ausgefransten Stellen...
wie du weiter machst musst du wissen... ich würde es machen wie beim normalen Bau... bepinseln, ponal wasserfest verdünnen und die Rückwand mit Sand bestreuen oder bewerfen... sieht für mich natürlicher aus und geht schneller... das mit dem Klarlack kannste dann machen musste aber nich... epoxi harz wäre besser kannst es aber auch lassen... epoxi lässt sich später besser sauber machen... ich weiß nich in wie weit die uv-Strahlen auf den Lack wirken...
ich mach's immer nur wie oben beschrieben... is bomben fest lässt sich desinfizieren und du kommst günstiger weg... mein Tierarzt meinte auch das er keinen Parasiten kennt der den Kalk im flexfliesenkleber überlebt
Sorry für die ... aber das so ne Angewohnheit mim Handy xD
wie du weiter machst musst du wissen... ich würde es machen wie beim normalen Bau... bepinseln, ponal wasserfest verdünnen und die Rückwand mit Sand bestreuen oder bewerfen... sieht für mich natürlicher aus und geht schneller... das mit dem Klarlack kannste dann machen musste aber nich... epoxi harz wäre besser kannst es aber auch lassen... epoxi lässt sich später besser sauber machen... ich weiß nich in wie weit die uv-Strahlen auf den Lack wirken...
ich mach's immer nur wie oben beschrieben... is bomben fest lässt sich desinfizieren und du kommst günstiger weg... mein Tierarzt meinte auch das er keinen Parasiten kennt der den Kalk im flexfliesenkleber überlebt
Sorry für die ... aber das so ne Angewohnheit mim Handy xD
So ich habe jetzt eben mal die Rückwand mit Ocker
Abtönfarbe 1:6 gestrichen und dann Sand mit reingepustet,
gefällt mir jetzt so ganz gut und das Licht finde ich ist auch
Anschaulicher geworden bzw etwas Intensiver.
Die Tage kommt dann noch Klarlack drauf....
Hänge mal Bilder vorher und nachher dran.


Abtönfarbe 1:6 gestrichen und dann Sand mit reingepustet,
gefällt mir jetzt so ganz gut und das Licht finde ich ist auch
Anschaulicher geworden bzw etwas Intensiver.
Die Tage kommt dann noch Klarlack drauf....
Hänge mal Bilder vorher und nachher dran.


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 13 Antworten
- 3092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 10 Antworten
- 2545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 7442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct