Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarien Bau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarien Bau
Hallo meine Lieben ich hab mich mal hier angemeldet und hoffe das mir hier jemand helfen kann 
Ich möchte mir für meinen Dicken ein neues Terra bauen selber
und hätte da ein paar Fragen weil ich gerne an den Seiten auch glas Hätte aber der Rest aus holz
Und ich weiß nicht wie ich es machen kann das es dann auch richtig ist.
Vielleicht hat hier ja jemand Tips für mich und kann mir weiter helfen
danke schon mal

Ich möchte mir für meinen Dicken ein neues Terra bauen selber

und hätte da ein paar Fragen weil ich gerne an den Seiten auch glas Hätte aber der Rest aus holz

Und ich weiß nicht wie ich es machen kann das es dann auch richtig ist.
Vielleicht hat hier ja jemand Tips für mich und kann mir weiter helfen

danke schon mal
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
hey du,
genau so ein terrarium,wie du es haben magst,habe ich mir vor einem monat zusammen gebaut Smile
also aus holz und vorne und an den seiten aus glas.
hast du dir denn schon hilfe und tipps geholt,oder soll ich dir helfen und dir erklären bzw erzählen wie ich das zusammen gewerkelt habe.
habe auch noch gut, die preise im kopf Wink
mfg Tinkie
genau so ein terrarium,wie du es haben magst,habe ich mir vor einem monat zusammen gebaut Smile
also aus holz und vorne und an den seiten aus glas.
hast du dir denn schon hilfe und tipps geholt,oder soll ich dir helfen und dir erklären bzw erzählen wie ich das zusammen gewerkelt habe.
habe auch noch gut, die preise im kopf Wink
mfg Tinkie
hey,
zuerst einmal,sollte dir die maße des terrariums bewusst sein, in einem anderem thread,hast du die maße,die du bauen möchtes beschrieben, aber da muss ich dir leider sagen,dass diese maße für ein tier nicht ausreicht.
bitte erkundige dich nochmal bzgl. der maße. du willst ja auch,dass es dem tier gut geht.
soo und nun zu der scheibe, zuerst einmal habe ich dir ne trillefit skizze in einem bild verpackt,damit du sehen kannst wie es aussieht bei mir, das gelbe ist halt das holz, das orange ist ein holzrahmen und das hell blaue ist die glasscheibe.
in dem anderen bild siehst du die holzleisten,die ich mit einfachen nägel in die osb platte reingekloppt habe.
wie bin ich vorgegangen?
ich habe mir die seitenwand genommen und habe dort die glasscheibe draufgelegt und die kontur nachgemalt.
dann habe ich mittels einer stichsäge die kontur ausgeschnitten,sodass die glasscheibe vollends in dem ausgeschnittenen loch passt.
nun habe ich mir im baumarkt holzleisten geholt und diese als ,,rahmen verwendet (wie du auf dem bild erkennst)
hierbei ist es wichtig,das der holzrahmen zur hälfte auf der osbplatte ist,und zur anderen hälfte halt auf der glasplatte liegt, wir wollen ja nicht,das die glasplatte durchfällt
also wie gesagt, den holzrahmen auf die osbplatten mit nägel befestigt. dann habe ich den überstehenden holzrahmen )da wo dann die glasscheibe aufliegt) mit silikon umrundet, und dann erst die scheibe eingesetzt. das silikon habe ich genommen, um die scheibe halt zu fixieren.
das gute ist,dass die osb-platte eine stärke von 2cm hat,und die scheibe eine stärke von 4mm hat,das heißt,das ich die glasscheibe,super auf der osbplatte drauflegen kann.
dann habe ich von der anderen seite, halt noch ein holzrahmen gebaut und wieder mit silikon eingeklebt.
also sprich, loch ausgeschnitten, den rahmen ums loch genagelt, scheibe mit silikon eingeklebt, platte umgedreht, und das gleiche nochmal auf der anderen seite gemacht, also noch ein holzrahmen dran.
fertig.
klingt glaube ich beschrieben,meeeeeega kompliziert,aber ganz ehrlich,das wirst du schaffen, ich denke mal,wenn du es einfach mal probierst,dann wirst du schon aus reinem logischem denken her verstehen,wie das geht bzw funktioniert.
achja und bezügl. der kosten und der größe.
wie gesagt,dein terra muss größer sein wenn du eine pogona vitticeps halten willst.
ich habe für meine osb platten (osb-kiste) 70 euro beim schreiner bezahlt und die glasscheiben habe ich beim hiesigen glaser auf maß anfertigen lassen, und habe für 3 scheiben (einmal die seitenscheibe,die ich dir beschrieben habe,mit den maßen 600mm*600mm) und die beiden schiebetüren vorne (mit den maßen 800mm*600mm) nur sagenhafte 40 euro bezahlt
wie gesagt, bau dein terrarium größer, preislich wird das nicht all zu viel mehraufwand sein
hoffe du has meine beschreibung ein wenig verstanden ^^ ist echt kompliziert,sowas zu beschreiben ^^
p.s. so habe ich meine scheibe eingesetzt, aber im internet gibt es bestimmt viele andere ideen und tipps bzgl. des scheiben einsetzten.
les es dir halt durch und schau es dir an und entscheide,was für dich am schönsten und am einfachsten ist
mfg Tinkie


[/img]
zuerst einmal,sollte dir die maße des terrariums bewusst sein, in einem anderem thread,hast du die maße,die du bauen möchtes beschrieben, aber da muss ich dir leider sagen,dass diese maße für ein tier nicht ausreicht.
bitte erkundige dich nochmal bzgl. der maße. du willst ja auch,dass es dem tier gut geht.
soo und nun zu der scheibe, zuerst einmal habe ich dir ne trillefit skizze in einem bild verpackt,damit du sehen kannst wie es aussieht bei mir, das gelbe ist halt das holz, das orange ist ein holzrahmen und das hell blaue ist die glasscheibe.
in dem anderen bild siehst du die holzleisten,die ich mit einfachen nägel in die osb platte reingekloppt habe.
wie bin ich vorgegangen?
ich habe mir die seitenwand genommen und habe dort die glasscheibe draufgelegt und die kontur nachgemalt.
dann habe ich mittels einer stichsäge die kontur ausgeschnitten,sodass die glasscheibe vollends in dem ausgeschnittenen loch passt.
nun habe ich mir im baumarkt holzleisten geholt und diese als ,,rahmen verwendet (wie du auf dem bild erkennst)
hierbei ist es wichtig,das der holzrahmen zur hälfte auf der osbplatte ist,und zur anderen hälfte halt auf der glasplatte liegt, wir wollen ja nicht,das die glasplatte durchfällt

also wie gesagt, den holzrahmen auf die osbplatten mit nägel befestigt. dann habe ich den überstehenden holzrahmen )da wo dann die glasscheibe aufliegt) mit silikon umrundet, und dann erst die scheibe eingesetzt. das silikon habe ich genommen, um die scheibe halt zu fixieren.
das gute ist,dass die osb-platte eine stärke von 2cm hat,und die scheibe eine stärke von 4mm hat,das heißt,das ich die glasscheibe,super auf der osbplatte drauflegen kann.
dann habe ich von der anderen seite, halt noch ein holzrahmen gebaut und wieder mit silikon eingeklebt.
also sprich, loch ausgeschnitten, den rahmen ums loch genagelt, scheibe mit silikon eingeklebt, platte umgedreht, und das gleiche nochmal auf der anderen seite gemacht, also noch ein holzrahmen dran.
fertig.
klingt glaube ich beschrieben,meeeeeega kompliziert,aber ganz ehrlich,das wirst du schaffen, ich denke mal,wenn du es einfach mal probierst,dann wirst du schon aus reinem logischem denken her verstehen,wie das geht bzw funktioniert.
achja und bezügl. der kosten und der größe.
wie gesagt,dein terra muss größer sein wenn du eine pogona vitticeps halten willst.
ich habe für meine osb platten (osb-kiste) 70 euro beim schreiner bezahlt und die glasscheiben habe ich beim hiesigen glaser auf maß anfertigen lassen, und habe für 3 scheiben (einmal die seitenscheibe,die ich dir beschrieben habe,mit den maßen 600mm*600mm) und die beiden schiebetüren vorne (mit den maßen 800mm*600mm) nur sagenhafte 40 euro bezahlt
wie gesagt, bau dein terrarium größer, preislich wird das nicht all zu viel mehraufwand sein
hoffe du has meine beschreibung ein wenig verstanden ^^ ist echt kompliziert,sowas zu beschreiben ^^
p.s. so habe ich meine scheibe eingesetzt, aber im internet gibt es bestimmt viele andere ideen und tipps bzgl. des scheiben einsetzten.
les es dir halt durch und schau es dir an und entscheide,was für dich am schönsten und am einfachsten ist
mfg Tinkie


[/img]
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
- CoD Loki
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 48
- Registriert: 02.09.2013, 00:00
- Wohnort: Alfeld (Leine)
120 x 60 ist wirklich etwas mickrig für ein Tier,
bedenke bitte, dass eine Bartagame über 50cm lang werden kann...
Wenn du dann bei 120 x 60 als Außenmaß noch eine Styropor-Rückwand mit einplanst wird die nutzbare Grundfläche ziemlich klein...
Außerdem sollte man das für Bartagamen notwendige Temperaturgefälle beachten, in so einem kleinen Kasten ist es nahezu unmöglich das ordentlich hinzukriegen...
bedenke bitte, dass eine Bartagame über 50cm lang werden kann...
Wenn du dann bei 120 x 60 als Außenmaß noch eine Styropor-Rückwand mit einplanst wird die nutzbare Grundfläche ziemlich klein...
Außerdem sollte man das für Bartagamen notwendige Temperaturgefälle beachten, in so einem kleinen Kasten ist es nahezu unmöglich das ordentlich hinzukriegen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 5877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dark-t
-
- 1 Antworten
- 2773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von swiss_reptiles
-
- 8 Antworten
- 3159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House
-
- 2 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eddy&minny