Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eier werden glasig
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hallo,
hab deine Bilder mal hochgeladen.
Also das sieht nicht wirklich gut aus.
Die Schalen sehen schon ziemlich deformiert aus.
Auf dem ersten Bild sieht man bei dem Ei in der Mitte auch deutlich ein Pilzmyzel.
Die anderen Eier sind dann sicherlich auch befallen.
Vermutlich ist dein Brutsubstrat zu feucht.
hab deine Bilder mal hochgeladen.

Also das sieht nicht wirklich gut aus.
Die Schalen sehen schon ziemlich deformiert aus.
Auf dem ersten Bild sieht man bei dem Ei in der Mitte auch deutlich ein Pilzmyzel.
Die anderen Eier sind dann sicherlich auch befallen.
Vermutlich ist dein Brutsubstrat zu feucht.
Zuletzt geändert von Gunman am 24.05.2013, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Also das Substrat soll ja nur feucht sein nicht nass.
Wenn du daraus noch einen Schneeball formen kannst um ihn auszuquetschen, dürfte sich das Substrat schon viel zu voll gesaugt haben.
Ich hab letztens Bilder bekommen da waren die Eier lehrbuchmäßig von der Ablage bis zum Schlupf.
In dem Fall wurde das Wasser aber auch genau abgemessen.
1g Wasser auf 1g Vermiculite, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn du daraus noch einen Schneeball formen kannst um ihn auszuquetschen, dürfte sich das Substrat schon viel zu voll gesaugt haben.
Ich hab letztens Bilder bekommen da waren die Eier lehrbuchmäßig von der Ablage bis zum Schlupf.
In dem Fall wurde das Wasser aber auch genau abgemessen.
1g Wasser auf 1g Vermiculite, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Naja aber irgendwoher muss der Pilzbefall ja kommen.
Wie hast du denn den Deckel auf den Dosen liegen, gib es Kondensat?
Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit im Inkubator?
Wie hast du denn den Deckel auf den Dosen liegen, gib es Kondensat?
Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit im Inkubator?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Die Werte sind vollkommen außer der Norm.
Was hast du denn für Messgeräte im Inkubator?
Wie sieht es denn mit der Kondensatbildung am Deckel der Schalen aus, hast du die Deckel der Schalen direkt darauf liegen?
Hier mal eins von den Bildern wo ich das Ei als gesund ansehe.

Edit:
Hab gerade noch mal das Mischungsverhältnis bekommen.
Für zwei Heimchenschalen werden 80g Vermiculite mit 60g Wasser vermischt und bei Bedarf wird das Substrat mit einer Spritze vorsichtig nachbefeuchtet, ohne die Eier direkt mit Wasser in Kontakt zu bringen.
Was hast du denn für Messgeräte im Inkubator?
Wie sieht es denn mit der Kondensatbildung am Deckel der Schalen aus, hast du die Deckel der Schalen direkt darauf liegen?
Hier mal eins von den Bildern wo ich das Ei als gesund ansehe.

Edit:
Hab gerade noch mal das Mischungsverhältnis bekommen.
Für zwei Heimchenschalen werden 80g Vermiculite mit 60g Wasser vermischt und bei Bedarf wird das Substrat mit einer Spritze vorsichtig nachbefeuchtet, ohne die Eier direkt mit Wasser in Kontakt zu bringen.
Zuletzt geändert von Gunman am 25.05.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Sorry,aber da muss ich sogar mit dem Handy eine Antwortderchris hat geschrieben:Ja ok habe wie bei meinen Nachzuchten der Chamäleon-Arten eine Gewichtsverhältnis nahe bzw. gleich deinem eingehalten, 4 Teile Substrat 3 Teile Wasser. Die anderen Eier sehen normal aus.
schreiben,weils mich jetzt aufregt.
Erstens reden wir doch hier von Bartagamen-Eiern.
Zweitens hast Du oben doch ganz deutlich geschrieben,dass Du dein Vermiculite wie ein Schneeball auswringst,demnach auch nichts abwiegst.Und drittens und das ist wichtig:
Es ist deutlich zu sehen,dass die Eier zu "nass" sind,sonst wäre ja kein Schimmel darauf .Alleine das ist schonmal net gut für die Babys.Genauso wie deine Temperatur von 29,6 Grad.Ist schon net ohne...definitiv viel zu warm!Wie sollen denn da gesunde Babys schlüpfen...
Also das Substrat soll ja nur feucht sein nicht nass
Also das Substrat soll ja nur feucht sein nicht nass.
Wenn du daraus noch einen Schneeball formen kannst um ihn auszuquetschen, dürfte sich das Substrat schon viel zu voll gesaugt haben.
Ich hab letztens Bilder bekommen da waren die Eier lehrbuchmäßig von der Ablage bis zum Schlupf.
In dem Fall wurde das Wasser aber auch genau abgemessen.
1g Wasser auf 1g Vermiculite, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn du daraus noch einen Schneeball formen kannst um ihn auszuquetschen, dürfte sich das Substrat schon viel zu voll gesaugt haben.
Ich hab letztens Bilder bekommen da waren die Eier lehrbuchmäßig von der Ablage bis zum Schlupf.
In dem Fall wurde das Wasser aber auch genau abgemessen.
1g Wasser auf 1g Vermiculite, wenn ich mich recht erinnere.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 4351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NM1288
-
- 3 Antworten
- 4645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 2 Antworten
- 2521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules