Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie bekommt ihr die Heuschrecken in die Faunabox?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie bekommt ihr die Heuschrecken in die Faunabox?
Hallo!
Wie macht ihr das, die Heuschrecken aus dem Transportbehälter in die Faunabox?
Ich habe es versucht mit umleeren, aber die sind so flink, das funktioniert nicht so richtig.
Gibt es dazu einen Trick?
LG Su
Wie macht ihr das, die Heuschrecken aus dem Transportbehälter in die Faunabox?
Ich habe es versucht mit umleeren, aber die sind so flink, das funktioniert nicht so richtig.
Gibt es dazu einen Trick?
LG Su
Nein, Stil ist nicht dasEnde des Besens
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Ja, wir haben sie heute auch mit der Pinzette gefühlvoll umquartiert.
Den Tipp mit der Badewanne werden wir beim nächsten Umsiedeln ausprobieren.
Garnicht so einfach diese aktiven Tierchen umzusetzen.
Gleich noch eine Frage:
Die Wüstenheuschrecken sind "subadult", aber schon recht gross.
Unser kleiner Racker hat 2 davon heute verspeist, problemlos, wie uns scheint.
Das mit den Widerhacken an den Sprungbeinen habe ich gelesen, aber denen die Haxerln abschneiden bringe ich nicht fertig, das widerstrebt mir.
Unsere restlichen Heimchen verfüttere ich jetzt gezielt mit der Pinzette, damit sich keines über Nacht im Terra aufhalten kann.
Gibt es denn garkeine "gefahrlosen" Futtertiere?
Heimchen - schädlich über Nacht
Heuschrecken - Widerhacken an den Hinterbeinen
Zophobas - Schneidwerkzeug (Kopf abschneiden)
Schaben - ? Gibts da Gefahr?
Würmer allgemein fett und dickmacher?
Was ist "sicher"? Falls mal ein Futtertier im Terra verloren gehen sollte?
LG Su
Den Tipp mit der Badewanne werden wir beim nächsten Umsiedeln ausprobieren.
Garnicht so einfach diese aktiven Tierchen umzusetzen.
Gleich noch eine Frage:
Die Wüstenheuschrecken sind "subadult", aber schon recht gross.
Unser kleiner Racker hat 2 davon heute verspeist, problemlos, wie uns scheint.
Das mit den Widerhacken an den Sprungbeinen habe ich gelesen, aber denen die Haxerln abschneiden bringe ich nicht fertig, das widerstrebt mir.
Unsere restlichen Heimchen verfüttere ich jetzt gezielt mit der Pinzette, damit sich keines über Nacht im Terra aufhalten kann.
Gibt es denn garkeine "gefahrlosen" Futtertiere?
Heimchen - schädlich über Nacht
Heuschrecken - Widerhacken an den Hinterbeinen
Zophobas - Schneidwerkzeug (Kopf abschneiden)
Schaben - ? Gibts da Gefahr?
Würmer allgemein fett und dickmacher?
Was ist "sicher"? Falls mal ein Futtertier im Terra verloren gehen sollte?
LG Su
Nein, Stil ist nicht dasEnde des Besens
Also ungefährlich sind fast keine, wenn mal eins im terra verschwunden ist, gibt es so Klebefallen auch bei Ebay da kommen die Bartis nicht dran, außerdem braucht man sie ja nur Nachts reinstellen und da schllafen die Bartagamen, hab ich mir nach dem Horrorerlebniss mit den Grillen auch zugelegt.
Reinschütten tu ich deswegen nicht weil ich nicht das ganze Zeug und evtl. tote Tiere im Faunarium haben möchte, also ich finde nach ner Zeit geht das mit der pinzette echt schnell.
Reinschütten tu ich deswegen nicht weil ich nicht das ganze Zeug und evtl. tote Tiere im Faunarium haben möchte, also ich finde nach ner Zeit geht das mit der pinzette echt schnell.
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 4971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oranear
-
- 12 Antworten
- 3594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob
-
- 3 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DenisePetereit
-
- 29 Antworten
- 5080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 3 Antworten
- 2958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Becky