Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Paarung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Paarung
Hallo zusammen
Ich wollte mal Fragen, ob man Bartagamen NUR für die Paarung einmal zusammensetzen soll? Eine Freundin von mir hat eine und ich weiss nicht ob Bartis sich paaren wollen. Sie würden sich danach wieder trennen. Beide Bartagamen befinden sich in Einzelhaltung in ausreichenden Terras. Die Eier würden dann zerstört werden, da der Markt bereits überschwemmt ist und ich das nicht noch fördern will. Wäre es positiv für beide Agamen?
LG
Ich wollte mal Fragen, ob man Bartagamen NUR für die Paarung einmal zusammensetzen soll? Eine Freundin von mir hat eine und ich weiss nicht ob Bartis sich paaren wollen. Sie würden sich danach wieder trennen. Beide Bartagamen befinden sich in Einzelhaltung in ausreichenden Terras. Die Eier würden dann zerstört werden, da der Markt bereits überschwemmt ist und ich das nicht noch fördern will. Wäre es positiv für beide Agamen?
LG
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Der Transport, das fremde Terrarium und für den Insassen des Terrariums der fremde Mitbewohner bedeuten ziemlich viel Stress für die beiden. Ohne zwingende Gründe würde ich davon abraten. Dazu kommt, dass sie sich leicht mit evtl. Krankheiten/ Parasiten anstecken könnten.
Auch der Vorgang an sich und die nachfolgende Eiablage sind nicht ohne, vor allem für das Weibchen.
Sicher - in der Natur würden sie diese Option sofort nutzen, wenn sie sich begegnen, aber auch da ist nicht jedes Weibchen paarungswillig ...
Warum möchtet Ihr das denn machen? Ich vermute mal, aus Neugier und um zu sehen, wie sie sich bei einer Begegnung verhalten? Ich verstehe aber durchaus, dass das sehr reizt. Notwendig ist es jedoch nicht.
Auch der Vorgang an sich und die nachfolgende Eiablage sind nicht ohne, vor allem für das Weibchen.
Sicher - in der Natur würden sie diese Option sofort nutzen, wenn sie sich begegnen, aber auch da ist nicht jedes Weibchen paarungswillig ...
Warum möchtet Ihr das denn machen? Ich vermute mal, aus Neugier und um zu sehen, wie sie sich bei einer Begegnung verhalten? Ich verstehe aber durchaus, dass das sehr reizt. Notwendig ist es jedoch nicht.
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 14.01.2014, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
da muss ich Dundees mama voll zustimmen mit dem Transport etc...
aber ich kann dich voll und ganz verstehen...wie ich schon öfters geschrieben habe, liebe ich die Körpersprache der Bartagamen.
Und ich habe ja drei wo ich alles so wunderbar beobachten kann...bei meiner einen Wasseragame (die genau die selbe Kommunikation pflegt) seh ich das leider nicht bis auf ihre Begrüßung morgens mit dem langsamen Kopf nicken zu mir.
Ich finde es so schön wenn die Bartagamen sich gegenseitig mit der Zunge an den Rücken tapsen..und der Paarungsdrang ist nun mal das natürlichste auf der Welt
aber ich kann dich voll und ganz verstehen...wie ich schon öfters geschrieben habe, liebe ich die Körpersprache der Bartagamen.
Und ich habe ja drei wo ich alles so wunderbar beobachten kann...bei meiner einen Wasseragame (die genau die selbe Kommunikation pflegt) seh ich das leider nicht bis auf ihre Begrüßung morgens mit dem langsamen Kopf nicken zu mir.
Ich finde es so schön wenn die Bartagamen sich gegenseitig mit der Zunge an den Rücken tapsen..und der Paarungsdrang ist nun mal das natürlichste auf der Welt

9 Stimmen in meinem Kopf sagen *ich bin nicht verrückt*, die zehnte summt die Melodie von Tetris.
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Bei uns sah die Paarung direkt brutal aus. Mein Männchen hat sich sofort auf das Weibchen gestürzt und sich in der Haut am Nacken verbissen, zwar nicht so, dass es zu Verletzungen kam, aber schon fest. Sie konnte ihn dann auch nicht mehr abschütteln. So sind die beiden eine Weile durchs Terrarium gerast und als sie angehalten hat, hat er immer versucht, sich halb unter sie zu klemmen, damit er die Begattung auch durchführen kann. Mein Weibchen hat gewunken und sich flach auf den Boden gepresst, aber das hat das Männchen aber nicht beruhigt und auch nicht davon abgehalten, einfach weiter zu machen. Für mich sah es eher wie eine Vergewaltigung im Tierreich aus ... und ich habe die beiden seitdem auch nicht mehr zusammen gelassen.
Ich hatte sie eh nur zusammen auf Anraten von Dritten, da mein Weibchen in seinem Terrarium ein Gelege abgesetzt hatte, ganz ohne Männchen und man der Meinung war, das gibt sich nach einer "ordentlichen" Paarung. Pustekuchen, die Süße hat dann ein normales Gelege gehabt und Wochen später nochmal eines, ohne dass mein Männchen beteiligt war. Die Aufregung und Sorgen vor dem / beim und nach dem Eierlegen finde ich echt schlimm. Und ich hatte bis dahin keinerlei Erfahrungen mit Paarung und Eiablage ...
Ich hatte sie eh nur zusammen auf Anraten von Dritten, da mein Weibchen in seinem Terrarium ein Gelege abgesetzt hatte, ganz ohne Männchen und man der Meinung war, das gibt sich nach einer "ordentlichen" Paarung. Pustekuchen, die Süße hat dann ein normales Gelege gehabt und Wochen später nochmal eines, ohne dass mein Männchen beteiligt war. Die Aufregung und Sorgen vor dem / beim und nach dem Eierlegen finde ich echt schlimm. Und ich hatte bis dahin keinerlei Erfahrungen mit Paarung und Eiablage ...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lama
-
- 19 Antworten
- 8628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel
-
- 1 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 1 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 7 Antworten
- 6442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon