Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium desinfizieren
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
Terrarium desinfizieren
hallo ihr lieben
ich habe mal eine frage.
meine kleine dame brunhilde hat leichten durchfall , ich denke es lag an der gurke.
nun hat sie heute zwei mal leicht auf die liegeflächen gemacht.
habe schon mit einem lappen alles sauber gemacht , aber wollte gleich das ganze terrarium mal desinfizieren da ich nicht weis wie lang das schon nicht mehr gemacht wurden ist von dem ich das terrarium bekommen habe.
ich habe vom fressnapf das bactazol bekommen.
nun meine frage wie lange müssen die tiere drausen bleiben und wie lange muss die einwirkzeit sein?
lg
doreen
ich habe mal eine frage.
meine kleine dame brunhilde hat leichten durchfall , ich denke es lag an der gurke.
nun hat sie heute zwei mal leicht auf die liegeflächen gemacht.
habe schon mit einem lappen alles sauber gemacht , aber wollte gleich das ganze terrarium mal desinfizieren da ich nicht weis wie lang das schon nicht mehr gemacht wurden ist von dem ich das terrarium bekommen habe.
ich habe vom fressnapf das bactazol bekommen.
nun meine frage wie lange müssen die tiere drausen bleiben und wie lange muss die einwirkzeit sein?
lg
doreen
Da muss ich dir Wiedersprechen Xin,
Es gibt 2 Arten von Desinfektionsmitteln,
1. Bakterizid + begrenzt Virozid (behüllte Viren)
2. Bakterizid + Virozid
Außerdem EINE DESINFEKTION MACHT IMMER SINN! Prophylaxe und so!
Zubeachten gilt Alkoholbasis und unschädlich für die Tiere (Bactazol ist das aufjedenfall)
Einwirkzeit beachten (Beipackzettel!)
Der Rest ist selbsterklärend und sollte kein Problem darstellen.
Es gibt 2 Arten von Desinfektionsmitteln,
1. Bakterizid + begrenzt Virozid (behüllte Viren)
2. Bakterizid + Virozid
Außerdem EINE DESINFEKTION MACHT IMMER SINN! Prophylaxe und so!
Zubeachten gilt Alkoholbasis und unschädlich für die Tiere (Bactazol ist das aufjedenfall)
Einwirkzeit beachten (Beipackzettel!)
Der Rest ist selbsterklärend und sollte kein Problem darstellen.
9 Stimmen in meinem Kopf sagen *ich bin nicht verrückt*, die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Hallo
Es gibt noch einige weitere. Hier oft wichtig sind oozystentötende Mittel auf Chlorkresol-Basis.
Viren und Pilze sollten weiter gar nicht groß im Terrarium vorkommen, zumindest keine schädlichen. Regelmäßige Desinfektion bei einem gesunden Tier und einem gepflegten Terrarium zerstört nur das natürliche Mirkoklima und belastet mehr die Tiere als sie zu schützen.
Sind Viren, Pilze und Bakterien im gefährlichen Level vorhanden, sollte man dann eher Fehler in Ernährung, Hygiene und Parameter suchen
Grüße Xin
Es gibt noch einige weitere. Hier oft wichtig sind oozystentötende Mittel auf Chlorkresol-Basis.
Viren und Pilze sollten weiter gar nicht groß im Terrarium vorkommen, zumindest keine schädlichen. Regelmäßige Desinfektion bei einem gesunden Tier und einem gepflegten Terrarium zerstört nur das natürliche Mirkoklima und belastet mehr die Tiere als sie zu schützen.
Sind Viren, Pilze und Bakterien im gefährlichen Level vorhanden, sollte man dann eher Fehler in Ernährung, Hygiene und Parameter suchen

Grüße Xin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 8255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CharlyAK
-
- 14 Antworten
- 8379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkLucifa
-
- 5 Antworten
- 4370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shipenny
-
- 10 Antworten
- 4702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy