Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
brauche hilfe wegen terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
brauche hilfe wegen terrarium
hallo zusammen
ich stehe gerade vor einem kleinen oder größeren problem.
in unserer familie sind heute zwei bartagame eingezogen , mit einem terrarium was die größe 150 x 80 x 80 hat. ich fragte ihn drei mal bevor er es kaufte bist du dir sicher das wir es die treppe rauf bekommen wegen dem gewicht und wegen der länge
er meinte alles okay mein schatz bekommen wir hin.
er freudestrahlend mich runter gerufen und sagte schatz lass deine muskeln spielen es ist doch etwas schwerer wie ich dachte
ich mit mein 1,55 habe mit meinem mann grade so die erste treppe gepackt dann konnte ich nicht mehr und wir haben es bei meiner mutter ins wohnzimmer geparkt. wir haben noch eine kleine edage vor uns doch von der breite bekommen wir es nicht durch.
nun meine frage :
kann ich das terrarium wieder auseinander bohrer so das ich meintetwegen den boden und ein seiten teil zusammen hoch trage und später den oberenteil mit dem anderen seitenteil wieder zusammen?
das problem ist das die rückwand selber gemacht wurde und echt klasse ausschaut. wie würde ich die runter bekommen ohne das ich sie groß kaputt mache. und wie lange kann ich die bartagame in einen behälter mit wärmflasche lassen ohne das es ihnen zu viel stress macht.
ganz liebe grüsse
doreen

ich stehe gerade vor einem kleinen oder größeren problem.
in unserer familie sind heute zwei bartagame eingezogen , mit einem terrarium was die größe 150 x 80 x 80 hat. ich fragte ihn drei mal bevor er es kaufte bist du dir sicher das wir es die treppe rauf bekommen wegen dem gewicht und wegen der länge

er meinte alles okay mein schatz bekommen wir hin.
er freudestrahlend mich runter gerufen und sagte schatz lass deine muskeln spielen es ist doch etwas schwerer wie ich dachte

ich mit mein 1,55 habe mit meinem mann grade so die erste treppe gepackt dann konnte ich nicht mehr und wir haben es bei meiner mutter ins wohnzimmer geparkt. wir haben noch eine kleine edage vor uns doch von der breite bekommen wir es nicht durch.
nun meine frage :
kann ich das terrarium wieder auseinander bohrer so das ich meintetwegen den boden und ein seiten teil zusammen hoch trage und später den oberenteil mit dem anderen seitenteil wieder zusammen?
das problem ist das die rückwand selber gemacht wurde und echt klasse ausschaut. wie würde ich die runter bekommen ohne das ich sie groß kaputt mache. und wie lange kann ich die bartagame in einen behälter mit wärmflasche lassen ohne das es ihnen zu viel stress macht.
ganz liebe grüsse
doreen
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.11.2013, 07:28
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/S
Wahrscheinlich wird sich das Terra nicht so einfach zerlegen lassen, ohne die Rückwand erheblich zu beschädigen.
Wenn du Pech hast und der Vorbesitzer für ordentlich Stabilität gesorgt hat kanns sogar sein dass du es garnicht zerlegen kannst. Meine Terrarien zerlegt man nur mit ner Kettensäge...
Lass die 2 Bartis einfach mit dem Terra paar Tage/Wochen in Mutters Wohnzimmer.
In der Zwischenzeit holt ihr euch ein größeres Terrarium, das kann man in Einzelteilen hochtragen, nach eigenen Wünschen gestalten und auf Dauer werden euch die 2 Bartis jeden cm Größe danken.
Das wäre wahrscheinlich die optimale Lösung.

Lass die 2 Bartis einfach mit dem Terra paar Tage/Wochen in Mutters Wohnzimmer.

In der Zwischenzeit holt ihr euch ein größeres Terrarium, das kann man in Einzelteilen hochtragen, nach eigenen Wünschen gestalten und auf Dauer werden euch die 2 Bartis jeden cm Größe danken.
Das wäre wahrscheinlich die optimale Lösung.
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
Hallo
Ich kann Nutzi nur zustimmen. Auch wenn es die Freude am Einzug der neuen Schützlinge Mindert, ist 150x80 für 2 Tiere zu klein.
Ich würde es dann auch erst einmal dort wo es jetzt steht anschließen. Denn die Tiere sollten nicht lange in Kisten mit Wärme gepackt werden.
Mit dem auseinanderbauen kommt drauf an, ob die Rückwand verklebt ist, rausnehmbar und wie die Teile zusammen gesteckt oder geschraubt sind. So pauschal kann man da nicht viel sagen.
Lasst sie dort ankommen, macht in ca. 2 Wochen eine Kotprobe und schaut, ob überhaupt alles so nutzbar ist, oder ob alles ausgebacken und gereinigt werden muss.
Grüße und willkommen in der Bartagamenhaltung
Xineobe
Ich kann Nutzi nur zustimmen. Auch wenn es die Freude am Einzug der neuen Schützlinge Mindert, ist 150x80 für 2 Tiere zu klein.
Ich würde es dann auch erst einmal dort wo es jetzt steht anschließen. Denn die Tiere sollten nicht lange in Kisten mit Wärme gepackt werden.
Mit dem auseinanderbauen kommt drauf an, ob die Rückwand verklebt ist, rausnehmbar und wie die Teile zusammen gesteckt oder geschraubt sind. So pauschal kann man da nicht viel sagen.
Lasst sie dort ankommen, macht in ca. 2 Wochen eine Kotprobe und schaut, ob überhaupt alles so nutzbar ist, oder ob alles ausgebacken und gereinigt werden muss.
Grüße und willkommen in der Bartagamenhaltung
Xineobe
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
wir haben sie auch bei meiner mutter ersteinmal angeschlossen und ein gerichtet , bis wir eine andere lösung finden.
aber das unser terrarium zu klein ist dachte ich eigentlich nicht da ich eher glaube das wir die kleineren haben und nicht die , die 50 oder 60 cm groß werden .
unsere sind jetzt 4 jahre alt und recht klein ich schätze mal auf 25cm .
aber ich kann sie ja morgen mal ausmessen und die genauere größe sagen.
lg
doreen
aber das unser terrarium zu klein ist dachte ich eigentlich nicht da ich eher glaube das wir die kleineren haben und nicht die , die 50 oder 60 cm groß werden .
unsere sind jetzt 4 jahre alt und recht klein ich schätze mal auf 25cm .
aber ich kann sie ja morgen mal ausmessen und die genauere größe sagen.
lg
doreen
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Du meinst, Du hast Zwergbartagamen? Falls sich das bewahrheitet ist das Terrarium nicht zu klein. Stell bitte mal Bilder ein, vor allem vom Kopf (von oben, von der Seite und hinten), da sieht man meistens schon, um was es sich handelt. An der Größe der Tiere allein würde ich es nicht festmachen, es gibt auch Bartagamen, die nicht die 50 cm erreichen (aufgrund Haltungsbedingungen, Krankheiten).
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 11.12.2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Definitiv Pogona vitticeps, Streifenköpfige Bartagemen, KEINE Zwergbartagamen. Für ein Tier reicht 150x80x80 cm gerade mal so (Mindestmaß), für zwei ist es zu wenig, da darfst Du 15% draufrechnen.
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 11.12.2013, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 08.12.2013, 21:54
das hebe ich auch auf , fals eines von ihnen mal krank werden sollte und ich sie trennen muss.
wie größ wäre da die die mindestgröße die ich dann für das neue terrarium benötige ?
kann nicht verstehen das die vorgänger die vier jahre in das terrarium gehalten haben , und mein freund sie noch fragte ob das reichen würde.
wie größ wäre da die die mindestgröße die ich dann für das neue terrarium benötige ?
kann nicht verstehen das die vorgänger die vier jahre in das terrarium gehalten haben , und mein freund sie noch fragte ob das reichen würde.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag