Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Urlaub
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Urlaub
Hallo zusammen
Ich werde an Weihnachten für 8 Tage in den Urlaub fahren. Meine Agame ist dann erst knappe 6 Monate alt, jetzt noch 5 und zwei Wochen. Reicht es wenn bloss einmal in dieser Zeit LF gefüttert wird? Und wie ist es mit der Pflege, also dem Kot? Gehen dann nicht alle Parasiten welche mit dem Kot ausgeschieden werden in den Sand über? Also meiner hat keine Krankheiten aber trotzdem...
LG
Ich werde an Weihnachten für 8 Tage in den Urlaub fahren. Meine Agame ist dann erst knappe 6 Monate alt, jetzt noch 5 und zwei Wochen. Reicht es wenn bloss einmal in dieser Zeit LF gefüttert wird? Und wie ist es mit der Pflege, also dem Kot? Gehen dann nicht alle Parasiten welche mit dem Kot ausgeschieden werden in den Sand über? Also meiner hat keine Krankheiten aber trotzdem...
LG
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
Du solltest für eine "Urlaubsvertretung" sorgen, was verschiedene Gründe hat.
Zum einen muß das Grünfutter (bzw. Rest hiervon ) täglich aus dem Terrarium entfernt werden. Bakterien entwickeln sich bei den Terrarium-Temperaturen recht schnell.
Zum anderen ist es unabdingbar, daß der Kot täglich entfernt werden muß. Auch, wenn dein Tier jetzt parasitenfrei ist. Bleibt der Kot zu lange im Terrarium liegen, können sich Parasiten entwickeln.
Du solltest für eine "Urlaubsvertretung" sorgen, was verschiedene Gründe hat.
Zum einen muß das Grünfutter (bzw. Rest hiervon ) täglich aus dem Terrarium entfernt werden. Bakterien entwickeln sich bei den Terrarium-Temperaturen recht schnell.
Zum anderen ist es unabdingbar, daß der Kot täglich entfernt werden muß. Auch, wenn dein Tier jetzt parasitenfrei ist. Bleibt der Kot zu lange im Terrarium liegen, können sich Parasiten entwickeln.
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Ich habe zum Urlaub auch mal ne Frage:
Eine Freundin meiner Schwester hat auch ne Bartagame. Sie will nun im Frühjahr im Urlaub und möchte das meine Schwester 3 mal am Tag hin fährt (ca 6-8km) und nach der Bartagame und ihren anderen Haustieren guckt inkl. Futter usw. Miene Schwester hat überhaupt keine Ahnung vom Bartagamen und ekelt sich auch vor den Futtertieren. Die Lebendfutter verfütterung könnte allerdings ihr Freund übernehmen.
Sollte man einer so unerfahrenen Person eine Bartagame zur Pflege überlassen?
Miene Schwester weigert sich eigentlich auch aber die Freundin hat sonst wohl keinen. Ich selbst möchte ehrlich gesagt aber auch nicht die Verrantwortung für eine fremde Agame haben vor allem wenn ich von meiner schwester höre wie sie sie pflegt usw.
Von wegen morgens immer das ganze Terrarium einsprühen weil sie ja nicht trinkt oder: Ich habe mal über meine Schwester vor meiner Anschaffung meiner Bartagame wegen der Winterruhe gefragt und sie meinte man füttert einfach nicht mehr und nach paar Tagen würde man sie dann selbst eingraben (was sie aber gott sei dank noch nie gemacht hat). Sie ist auch der Meinung das man die niemals raus nehmen darf weil sie sonst total schnell sterben (keine ahnung wie die den sand wechselt)
Eine Freundin meiner Schwester hat auch ne Bartagame. Sie will nun im Frühjahr im Urlaub und möchte das meine Schwester 3 mal am Tag hin fährt (ca 6-8km) und nach der Bartagame und ihren anderen Haustieren guckt inkl. Futter usw. Miene Schwester hat überhaupt keine Ahnung vom Bartagamen und ekelt sich auch vor den Futtertieren. Die Lebendfutter verfütterung könnte allerdings ihr Freund übernehmen.
Sollte man einer so unerfahrenen Person eine Bartagame zur Pflege überlassen?
Miene Schwester weigert sich eigentlich auch aber die Freundin hat sonst wohl keinen. Ich selbst möchte ehrlich gesagt aber auch nicht die Verrantwortung für eine fremde Agame haben vor allem wenn ich von meiner schwester höre wie sie sie pflegt usw.
Von wegen morgens immer das ganze Terrarium einsprühen weil sie ja nicht trinkt oder: Ich habe mal über meine Schwester vor meiner Anschaffung meiner Bartagame wegen der Winterruhe gefragt und sie meinte man füttert einfach nicht mehr und nach paar Tagen würde man sie dann selbst eingraben (was sie aber gott sei dank noch nie gemacht hat). Sie ist auch der Meinung das man die niemals raus nehmen darf weil sie sonst total schnell sterben (keine ahnung wie die den sand wechselt)
Snoopy
Pogona Vitticeps
*08.2013
Pogona Vitticeps
*08.2013
Hallo
Ansich können auch unerfahrene Menschen Urlaubsvertretung machen, wenn sie alles gezeigt bekommen.
Bei adulten Tieren ist es auch nicht schlimm, wenn sie eben mal 3 Wochen kein Lebendfutter bekommen. Wichtig ist aber schon dass 1x am Tag nach der Technik und nach Kot geschaut wird.
2-3x am Tag ist völlig übertrieben. In einem Steppenterrarium muss man nicht wirklich oft sprühen, eher die unteren Bodenschichten feucht halten.
1x am Tag Futter reicht völlig aus und eben nach dem Kot schauen.
Viele Tiere koten recht regelmäßig zu einer Uhrzeit: Manche eher morgens, manche Mittags, spät nachmittag. Weiß man so etwas, sollte man eben am besten um diese Zeit nach den Tieren schauen.
Und ja die Tiere sollten auch weiter nicht aus dem Terrarium raus
Das ist richtig, denn es lauern viele Gefahren in unseren für die Tiere kalten Zimmern.
Sandwechsel macht man (wenn überhaupt nötig) am besten in Winterruhe. So kann man das Tier stressfrei auslagern und das Sand-Lehm-Gemisch hat Zeit zum trocknen.
Grüße
Xin
Ansich können auch unerfahrene Menschen Urlaubsvertretung machen, wenn sie alles gezeigt bekommen.
Bei adulten Tieren ist es auch nicht schlimm, wenn sie eben mal 3 Wochen kein Lebendfutter bekommen. Wichtig ist aber schon dass 1x am Tag nach der Technik und nach Kot geschaut wird.
2-3x am Tag ist völlig übertrieben. In einem Steppenterrarium muss man nicht wirklich oft sprühen, eher die unteren Bodenschichten feucht halten.
1x am Tag Futter reicht völlig aus und eben nach dem Kot schauen.
Viele Tiere koten recht regelmäßig zu einer Uhrzeit: Manche eher morgens, manche Mittags, spät nachmittag. Weiß man so etwas, sollte man eben am besten um diese Zeit nach den Tieren schauen.
Und ja die Tiere sollten auch weiter nicht aus dem Terrarium raus

Sandwechsel macht man (wenn überhaupt nötig) am besten in Winterruhe. So kann man das Tier stressfrei auslagern und das Sand-Lehm-Gemisch hat Zeit zum trocknen.
Grüße
Xin
- Angie
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.11.2008, 14:21
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Urlaubsvertretung
Hallo zusammen
ich wollte als Nebenjob Urlaubsvertretung anbieten .
Bloß wohnt ihr alle zu weit weg ^^
Und ich muss noch meinem Hauptberuf nachgehen wo ich vor 16 Uhr nicht zuhause bin .
ich wollte als Nebenjob Urlaubsvertretung anbieten .
Bloß wohnt ihr alle zu weit weg ^^
Und ich muss noch meinem Hauptberuf nachgehen wo ich vor 16 Uhr nicht zuhause bin .
Auch Behinderte dürfen Bartagamen haben
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Den Ekel vor den Futtertieren kann man durch Futterportionen, die direkt reingekippt werden, vermeiden. Also mehrere Dosen mit jeweils ein oder zwei Futtertieren zurechtmachen. Wichtig ist, dass der Kot täglich rauskommt und Grünfutter täglich frisch reinkommt, ebenso Wasser. Das kann jeder machen, der es sich hat zeigen lassen.
Leider sind nur wenige Bartagamenhalter als Urlaubsvertretung buchbar. man kann aber auch beim TA fragen, ob er die Tiere in der Urlaubszeit zu sich nimmt (das kostet aber ganz gut Geld).
Leider sind nur wenige Bartagamenhalter als Urlaubsvertretung buchbar. man kann aber auch beim TA fragen, ob er die Tiere in der Urlaubszeit zu sich nimmt (das kostet aber ganz gut Geld).
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Ich bin nur froh das meine Mutter und mein Freund zur Not da sind wenn was sein sollte
auch wenn mein Freund die Heimchen nur mit Handschuhen (diese Arzt Handschuhe aus Latex/Gummi) anfässt
aber zur Not kann ich ja wirklich wie vorgeschlagen portionsboxen machen. Behalte eh immer so 4-5 Schachteln von den Heimchen.


Snoopy
Pogona Vitticeps
*08.2013
Pogona Vitticeps
*08.2013
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 3 Antworten
- 3967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elliott
-
- 2 Antworten
- 2024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 4 Antworten
- 1870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 7792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman