Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eckterrarium für meine 2 Damen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.03.2013, 17:46
- Wohnort: Deutschland
Eckterrarium für meine 2 Damen
Hallo
ich werde ich Kürze mein neues Terrarium bauen und wollte es Dokumentieren
. Habe das Terrarium seit 2 Wochen geplant und in einem CAD Programm nachgebaut.
Hätte da direkt mal eine frage wegen der höhe vom Terrarium selbst.. Reicht der meter oder sollte ich es noch Höher bauen ? nur ich denke das dan unten nicht mehr genug Wärme hinkomme



Es sind 1,45 m² Grundfläche, als Scheiben kommt 6mm Glas. Alles weitere kommt im laufe der zeit.. wie Beleuchtung u.s.w
Mfg Phillip
ich werde ich Kürze mein neues Terrarium bauen und wollte es Dokumentieren

Hätte da direkt mal eine frage wegen der höhe vom Terrarium selbst.. Reicht der meter oder sollte ich es noch Höher bauen ? nur ich denke das dan unten nicht mehr genug Wärme hinkomme




Es sind 1,45 m² Grundfläche, als Scheiben kommt 6mm Glas. Alles weitere kommt im laufe der zeit.. wie Beleuchtung u.s.w
Mfg Phillip
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Bezogen auf den voerherigen Beitrag: oder Strahler benutzen, die zusätzlich zur Leuchstoffröhre erhellen.
Ich würde an den langen Seiten des Deckels und vorne am Deckel je eine 54 W Leuchtstoffröhre (unbedingt mit Reflektor) sowie an den Senkrechten vorne noch eine 24 W anbringen. Oder die 54 W Röhren oben und in der Decke und/oder seitlich schwenkbare Spots.
100 cm Höhe finde ich persönlich klasse. Natürlich bedeutet das, dass Du vieles nicht so umsetzen kannst, wie beim "Standard" 80 cm. Du müsstest Lampen ggf. abhängen, Strahler genau platzieren usw. Die Planung ist schwerer dadurch. Ich empfehle Dir, Dich im WWW auf die Suche nach ähnlichen Terrarien zu machen und ggf. die Erbauer zu kontaktieren.
Ich würde an den langen Seiten des Deckels und vorne am Deckel je eine 54 W Leuchtstoffröhre (unbedingt mit Reflektor) sowie an den Senkrechten vorne noch eine 24 W anbringen. Oder die 54 W Röhren oben und in der Decke und/oder seitlich schwenkbare Spots.
100 cm Höhe finde ich persönlich klasse. Natürlich bedeutet das, dass Du vieles nicht so umsetzen kannst, wie beim "Standard" 80 cm. Du müsstest Lampen ggf. abhängen, Strahler genau platzieren usw. Die Planung ist schwerer dadurch. Ich empfehle Dir, Dich im WWW auf die Suche nach ähnlichen Terrarien zu machen und ggf. die Erbauer zu kontaktieren.
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 18.10.2013, 09:12, insgesamt 4-mal geändert.
Hallo
Ich würde dir auch zu 100 cm Höhe raten. Bei den 80 cm vergisst man oft: 10-20 cm Bodengrund, 10-15 cm Lampe und Fassung, 10 cm Tier, Mindestabstand zu guten UV Lampen 25 + cm. Daher ist es gut Strukturiert mit 100 cm schon sehr angenehm.
ich würde dir falls die Tiere noch nicht da sind aber dringend nur zu einem Tier raten. Für 2 Tiere ist die grundfläche nur knapp über dem Minimum für ein Tier zu wenig.
Grüße
Xin
Ich würde dir auch zu 100 cm Höhe raten. Bei den 80 cm vergisst man oft: 10-20 cm Bodengrund, 10-15 cm Lampe und Fassung, 10 cm Tier, Mindestabstand zu guten UV Lampen 25 + cm. Daher ist es gut Strukturiert mit 100 cm schon sehr angenehm.
ich würde dir falls die Tiere noch nicht da sind aber dringend nur zu einem Tier raten. Für 2 Tiere ist die grundfläche nur knapp über dem Minimum für ein Tier zu wenig.
Grüße
Xin
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.03.2013, 17:46
- Wohnort: Deutschland
Kommt darauf an...
Wenn du drei Bartagamen hältst, brauchst du im schlimmsten Fall noch zwei weitere Terrarien, mit genügend Platz (150x80x80) oder du machst dieses Terra ca. 3qm und musst nur ein Ersatzterri haben, da du dann eine undurchsichtige Trennwand anbringen könntest. Je mehr Platz sie haben, desto mehr können sie sich ausweichen und haben ihr eigenes Revier.
Die Grundfläche würde theoretisch ausreichen für drei Bartis.
Bedenke einfach bei der Gruppenhaltung die vielen Ersatzterris, minestens 2 kleine QB und eben die Ersatzterris für Streitigkeiten.
lg
Wenn du drei Bartagamen hältst, brauchst du im schlimmsten Fall noch zwei weitere Terrarien, mit genügend Platz (150x80x80) oder du machst dieses Terra ca. 3qm und musst nur ein Ersatzterri haben, da du dann eine undurchsichtige Trennwand anbringen könntest. Je mehr Platz sie haben, desto mehr können sie sich ausweichen und haben ihr eigenes Revier.
Die Grundfläche würde theoretisch ausreichen für drei Bartis.
Bedenke einfach bei der Gruppenhaltung die vielen Ersatzterris, minestens 2 kleine QB und eben die Ersatzterris für Streitigkeiten.
lg
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 5020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 1729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrinchen
-
- 5 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kathi
-
- 22 Antworten
- 6404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo