Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Temperatur mit D3lampe zu hoch. was tun?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Temperatur mit D3lampe zu hoch. was tun?
Hallo,
Ich habe mir ein neues Terrarium zugelegt: 100*50*50. Hier.möchte ich gerne eine junge Zwergbartagame reinsetzen bis sie größer ist. Im Fachhandel hat man mir eine arcadia d3 basking Lamp 100 Watt mitgegeben. In der Temperaturtestphase hat sich jedoch ergeben, dass die niedrigste gemessene Temperatur (größter Abstand zur Lampe) knapp 28 Grad betrug, sonst waren es immer so um die 33-36 Grad. Auf Nachfrage beim Händler meinten die dann, ich soll einfach die Lampe auch am Tag mal abstellen. Die bartis hätten dann.dunkel bzw. das Tageslicht, welches durch die Zimmerfenster kommt. Trotz dass ich von dieser Methode nicht begeistert war, hab ich's ausprobiert: Das Ergebnis war dann eine Stunde Lampe an, 45 Minuten aus, dann hat es so 25-31 Grad.
So nun meine Frage: Sollte ich der bartagame dann alle 60 Minuten das Licht ausschalten oder lieber eine schwächere Lampe (80 Watt) einbauen?
Danke für eure Hilfe!
Ich habe mir ein neues Terrarium zugelegt: 100*50*50. Hier.möchte ich gerne eine junge Zwergbartagame reinsetzen bis sie größer ist. Im Fachhandel hat man mir eine arcadia d3 basking Lamp 100 Watt mitgegeben. In der Temperaturtestphase hat sich jedoch ergeben, dass die niedrigste gemessene Temperatur (größter Abstand zur Lampe) knapp 28 Grad betrug, sonst waren es immer so um die 33-36 Grad. Auf Nachfrage beim Händler meinten die dann, ich soll einfach die Lampe auch am Tag mal abstellen. Die bartis hätten dann.dunkel bzw. das Tageslicht, welches durch die Zimmerfenster kommt. Trotz dass ich von dieser Methode nicht begeistert war, hab ich's ausprobiert: Das Ergebnis war dann eine Stunde Lampe an, 45 Minuten aus, dann hat es so 25-31 Grad.
So nun meine Frage: Sollte ich der bartagame dann alle 60 Minuten das Licht ausschalten oder lieber eine schwächere Lampe (80 Watt) einbauen?
Danke für eure Hilfe!
Hallo
Leider klingt das nach einer extrem schlechten Beratung
Immer wieder Alltag in vielen Zoohandlungen.
Also 100 Watt ist für dieses Terrarium viel zu viel für einen Spot. Bei nur 50 cm Höhe und 100 Watt, brätst du deine Ageme auf Dauer. Auch ist es wichtig verschiedene Lampen zu nutzen und nicht nur eine. Der Tipp einfach mal einem heliophilen Tier das Licht auszumachen ist auch mehr wie fragwürdig
Das nächste ist eben, dass das Terrarium einfach zu klein ist, auch für junge Tiere, wenn es über einen längeren Zeitraum geht.
Das erste Problem bemerkst du ja gerade selbst. Bartagamen brauchen viel Licht mit HQI/HCI Strahlern und T5 Röhren, hinzu Temperaturzonen von 24-55°C. Das ist in solchen kleinen Terrarien einfach unmöglich zu realisieren. Daher würde ich dir empfehlen, nutze dieses Terrarium als Quarantäne, denn solches sollte man immer in der Hinterhand haben.
Zeitnah sollte dann ein min. 150x80x80 Terrarium (größer ist immer besser) angeschafft werden, denn Zwerge benötigen den gleichen Platz wie ihre großen Vertreter und hier muss man schon viel tüffelt um ein helles Terrarium mit Temperaturzonen zu bekommen.
Gute Lampen sind z.B. Solar Raptor HID oder Lucky Reptile Bright sun Desert. Hier ist aber schon ein großes Problem vorhanden, bei nur 50 cm Höhe kannst du fast keine gute UV-Lampe anbringen und den Mindestabstand einhalten. Hättest du eine möglichkeit die Lampen weiter außen anzubringen (Bedenke UV geht nicht durch Glas).
Somit kann ich wirklich nur empfehlen, beschwere dich für die schlechte Beratung, bring die 100 Watt Lampe wieder zurück und frage wie sie 100 Watt auf 50 cm Höhe rechtfertig. Besorge dir genannte Lampen, da sie extrem hell sind und ein gutes UV-Spektrum besitzen und schaue eben schleunigst nach einem größeren Terrarium.
Grüße
Xin
P.S.: selbst 80 Watt ist zu viel bei nur 50 cm Höhe abzüglich Tier , abzüglich Fassung, abzüglich Lampe, abzüglich event Bodengrund.
Leider klingt das nach einer extrem schlechten Beratung

Also 100 Watt ist für dieses Terrarium viel zu viel für einen Spot. Bei nur 50 cm Höhe und 100 Watt, brätst du deine Ageme auf Dauer. Auch ist es wichtig verschiedene Lampen zu nutzen und nicht nur eine. Der Tipp einfach mal einem heliophilen Tier das Licht auszumachen ist auch mehr wie fragwürdig

Das nächste ist eben, dass das Terrarium einfach zu klein ist, auch für junge Tiere, wenn es über einen längeren Zeitraum geht.
Das erste Problem bemerkst du ja gerade selbst. Bartagamen brauchen viel Licht mit HQI/HCI Strahlern und T5 Röhren, hinzu Temperaturzonen von 24-55°C. Das ist in solchen kleinen Terrarien einfach unmöglich zu realisieren. Daher würde ich dir empfehlen, nutze dieses Terrarium als Quarantäne, denn solches sollte man immer in der Hinterhand haben.
Zeitnah sollte dann ein min. 150x80x80 Terrarium (größer ist immer besser) angeschafft werden, denn Zwerge benötigen den gleichen Platz wie ihre großen Vertreter und hier muss man schon viel tüffelt um ein helles Terrarium mit Temperaturzonen zu bekommen.
Gute Lampen sind z.B. Solar Raptor HID oder Lucky Reptile Bright sun Desert. Hier ist aber schon ein großes Problem vorhanden, bei nur 50 cm Höhe kannst du fast keine gute UV-Lampe anbringen und den Mindestabstand einhalten. Hättest du eine möglichkeit die Lampen weiter außen anzubringen (Bedenke UV geht nicht durch Glas).
Somit kann ich wirklich nur empfehlen, beschwere dich für die schlechte Beratung, bring die 100 Watt Lampe wieder zurück und frage wie sie 100 Watt auf 50 cm Höhe rechtfertig. Besorge dir genannte Lampen, da sie extrem hell sind und ein gutes UV-Spektrum besitzen und schaue eben schleunigst nach einem größeren Terrarium.
Grüße
Xin
P.S.: selbst 80 Watt ist zu viel bei nur 50 cm Höhe abzüglich Tier , abzüglich Fassung, abzüglich Lampe, abzüglich event Bodengrund.
Zuletzt geändert von Xineobe am 11.09.2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Re: Temperatur mit D3lampe zu hoch. was tun?
Bei solchen Aussagen möchte man einfach nur reinschlagen. Solange man Geld da lest ist es den Verkäufern egal wie es den Tieren geht.Hugo-Nils hat geschrieben:Auf Nachfrage beim Händler meinten die dann, ich soll einfach die Lampe auch am Tag mal abstellen.
Danke für eure Hilfe!
Wie schon gesagt hast du Probleme beim jetztigen Terra ne ordentliche Beleuchtung einzubauen.
Grundzätzlich brauchen Reptilien UV Licht, Tageslicht (helligkeit) und wärme Lampen (Spots).
In den UV Lampen wie von Lucky Reptil die "Bright Sun" oder von "Solar Reptor" haste ne UV Lampe und nen Spot in einen.
Bei deinen jetztigen Terra würde ich eine mit 50 Watt nehmen. Für Wüsten-/Steppenbewohner (worunder Bartagamen fallen) brauchst du die Bright Sun Desert oder bei der Solar Raptor die Spot Variante.
Evt brauchst du dann noch nen wärme Spot.
Ne Leutstoffröhre müsste fürs Tageslich auf jeden fall noch rein.
Bei deinen jetztigen Terra ist es aber echt schwer. Der Platz reicht weder für die größe einer Bartagame noch für die Beleuchtung.
Besorg dir am besten schnellst möglich nen neues Terra. Um Kosten zu sparren baust du am besten selber oder schaust mal bei e-bay für "Terrariumbausätzen".
Alles andere wäre auf langer Sicht Tierquällerei.
Mache dir damit keine Vorwürfe. Aber man hört oder list dauert, dass Verkäufer irgent nen sche... verkaufen, damit sie die Tiere los werden.
...
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Kann ich Xineobe nur zustimmen.
Hab meinen Buasatz bei Amazon erstanden für knappe 70€ mit Frontlüftung.
Hab aber in die Decke (hinten) und in die Rückwand oben noch Löcher gefräst und mit Metallgaze Echsensicher gemacht, dass die Luftzirkulation besser ist.
Hab meinen Buasatz bei Amazon erstanden für knappe 70€ mit Frontlüftung.
Hab aber in die Decke (hinten) und in die Rückwand oben noch Löcher gefräst und mit Metallgaze Echsensicher gemacht, dass die Luftzirkulation besser ist.
Zuletzt geändert von Baduhenna am 15.09.2013, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es faucht, beißt es auch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keks&Krümel
-
- 15 Antworten
- 2970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 3218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von EazyE90
-
- 2 Antworten
- 5662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matthias
-
- 4 Antworten
- 5017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob