Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
hilfe mein bart versteckt sich nur noch in der höhle
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
hilfe mein bart versteckt sich nur noch in der höhle
mein bart versteckt sich nur noch in einer höhle und ist total schwach-er frisst nicht und bewegt sich nicht.
in der zeit bevor das passiert ist war er besonders schreckhaft.
könnte es an der geringen temperatur von nur 20 grad c im terrarium liegen ( an der sonnenstelle ist es natürlich viel wärmer) ?
oder am gemüse?hatte er vielleicht zu wenig?
bitte um hilfe
in der zeit bevor das passiert ist war er besonders schreckhaft.
könnte es an der geringen temperatur von nur 20 grad c im terrarium liegen ( an der sonnenstelle ist es natürlich viel wärmer) ?
oder am gemüse?hatte er vielleicht zu wenig?
bitte um hilfe
- stevenfarell
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.01.2007, 17:38
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
- stevenfarell
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.01.2007, 17:38
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
- stevenfarell
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 08.01.2007, 17:38
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
hi,
also ich hatte so ein ähnliches problem mit meinem barti
der hat sich auch versteckt und ne weile nix gefressen und demzufolge auch keinen kot abgesetzt
bei mir war es an der kühlsten stelle so in etwa 26 grad
ich habe noch einen zweiten barti in dem selben terra und der hatte sich nich so verhalten wie der andere
jedenfalls habe ich dann versuchsweise die temperatur erhöht, so dass an der kühlsten stelle 30 grad waren
und siehe da, der vorher nich gefressen hatte schlingt seit dem die nahrung die ich ihm anbiete nur so runter
also kann ich nich bestätigen das 30 grad an der kühlsten stelle zu warm is
es hat meinem barti geholfen
am besten du probierst es mal aus
heizt es bis auf mind. 28 grad auf an der kühlsten stelle und versuchst deinen barti zu füttern, dies solltest du zwei bis drei tage ausprobieren
wenn er dann noch nich frisst er höhe die temperatur weiter
es sei denn du willst ihn in den winterschlaf legen
jedenfalls wenn er nach der temperhöhung immer noch nicht frisst, solltest du zum tierarzt gehen, denn es kann auch sein das er darmparasiten hat oder verstopfung
mit der verstopfung das kannst du leicht selber testen
einfach den barti in ein warmes wasserbad setzen
nur soviel wasser das der barti noch laufen kann und nicht ertrinkt
mit dem kotabsetzen funktioniert natürlich erst wenn dein barti wida was isst
wie lange hat er denn nix mehr gegessen
uv-bestrahlung ist auch ganz wichtig
also ich hatte so ein ähnliches problem mit meinem barti
der hat sich auch versteckt und ne weile nix gefressen und demzufolge auch keinen kot abgesetzt
bei mir war es an der kühlsten stelle so in etwa 26 grad
ich habe noch einen zweiten barti in dem selben terra und der hatte sich nich so verhalten wie der andere
jedenfalls habe ich dann versuchsweise die temperatur erhöht, so dass an der kühlsten stelle 30 grad waren
und siehe da, der vorher nich gefressen hatte schlingt seit dem die nahrung die ich ihm anbiete nur so runter
also kann ich nich bestätigen das 30 grad an der kühlsten stelle zu warm is
es hat meinem barti geholfen
am besten du probierst es mal aus
heizt es bis auf mind. 28 grad auf an der kühlsten stelle und versuchst deinen barti zu füttern, dies solltest du zwei bis drei tage ausprobieren
wenn er dann noch nich frisst er höhe die temperatur weiter
es sei denn du willst ihn in den winterschlaf legen
jedenfalls wenn er nach der temperhöhung immer noch nicht frisst, solltest du zum tierarzt gehen, denn es kann auch sein das er darmparasiten hat oder verstopfung
mit der verstopfung das kannst du leicht selber testen
einfach den barti in ein warmes wasserbad setzen
nur soviel wasser das der barti noch laufen kann und nicht ertrinkt
mit dem kotabsetzen funktioniert natürlich erst wenn dein barti wida was isst
wie lange hat er denn nix mehr gegessen
uv-bestrahlung ist auch ganz wichtig
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Naja, 30 °C sind definitiv zu warm an der kältesten Stelle. Der wahrscheinlichen Winterruhe mit Erhöhung der Temperatur gegenzuwirken, sollte man nicht mNaja, ob 30 °C an der kältesten Stelle zu empfehlen sind mag ich zu bezweifeln! Was machen die Tiere wenn sie sich an eine lühle Stelle zurückziehen möchten? Das dein eines Tier sich zurückgezogen hat mag wohl daran liegen das es etwas unterdrückt wurde in der Zeit von dem anderen, hast du ein Päärchen? Außerdem sollte man einer vermeindlichen Winterruhe nicht mit Erhöhung der Temperatur gegenwirken um diese zu verhindern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rambovi
-
- 13 Antworten
- 14087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winschi
-
- 8 Antworten
- 3998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 27 Antworten
- 4019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TheBouncer
-
- 3 Antworten
- 1844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix