Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Typische Anfängerfragen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
Typische Anfängerfragen
Ich denke fast,bei mir werden es Zwergbartagamen,da sie einfach kleiner bleiben.Wie groß sollte denn ein Terrarium für 1-2 Tieren endgüldig haben?Oder sind es Einzelgänger?Können solche Bartagamane auch wirklich handzahm werden?
Hallo und willkommen bei uns. 
Von der Größe her sollte es im Grunde wie bei den "Großen" gehalten werden, also ein Mindestmaß von 150x80x80.
Zwergbartagamen sind sehr aktiv und eine Höhe von 80cm ist besser, um die Mindestabstände die manche Leuchtmittel brauchen, einhalten zu können.
Vom Verhalten her sind auch die Zwerge Einzelgänger.
Von daher ist eine Einzelhaltung immer empfehlenswert um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Was das zahm werden betrifft, zahm in dem Sinne werden die Bartagamen nicht.
Sie dulden nur unsere Nähe.
Aber auch da gibt es keine Garantie dass sich alle Tiere gleich verhalten.
Es gibt sehr viele die ihr Revier (Terrarium) immer verteidigen oder scheu bleiben.
Es sind eben Tiere zum beobachten und weniger bis kaum zum anfassen.

Von der Größe her sollte es im Grunde wie bei den "Großen" gehalten werden, also ein Mindestmaß von 150x80x80.
Zwergbartagamen sind sehr aktiv und eine Höhe von 80cm ist besser, um die Mindestabstände die manche Leuchtmittel brauchen, einhalten zu können.
Vom Verhalten her sind auch die Zwerge Einzelgänger.
Von daher ist eine Einzelhaltung immer empfehlenswert um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Was das zahm werden betrifft, zahm in dem Sinne werden die Bartagamen nicht.
Sie dulden nur unsere Nähe.
Aber auch da gibt es keine Garantie dass sich alle Tiere gleich verhalten.
Es gibt sehr viele die ihr Revier (Terrarium) immer verteidigen oder scheu bleiben.
Es sind eben Tiere zum beobachten und weniger bis kaum zum anfassen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo
Ich besitze keine Zwergbartagamen, aber habe viel gehört, da ich auch überlegte die Kleinen anzuschaffen.
Die Kleinen sind agiler als die Grossen und brauchen somit mehr Auslauf.
Sie können auch zickiger sein, daher rate ich dir von einer Vergesellschaftung ab. Falls du doch mehrere Tiere halten willst,
dann EIN Männchen mit MEHREREN Weibchen.
Bei zwei Männchen gibt es Revierkämpfe und bei 1.1 leidet häufig das Weibchen unter Paarungsstress.
Du müsstest also für jedes Tier noch ein genug grosses Terra auf Vorræ haben, falls es zu Unruhen kommen würde.
De Grösse hat GUNMAN bereits geschrieben.
Für drei Tiere würde ich auf 180x80x80 vergrössern.
Denk dran, je grösser das Terri, desto besser ist es für dein Tier.
LG Ibones
Ich besitze keine Zwergbartagamen, aber habe viel gehört, da ich auch überlegte die Kleinen anzuschaffen.
Die Kleinen sind agiler als die Grossen und brauchen somit mehr Auslauf.
Sie können auch zickiger sein, daher rate ich dir von einer Vergesellschaftung ab. Falls du doch mehrere Tiere halten willst,
dann EIN Männchen mit MEHREREN Weibchen.
Bei zwei Männchen gibt es Revierkämpfe und bei 1.1 leidet häufig das Weibchen unter Paarungsstress.
Du müsstest also für jedes Tier noch ein genug grosses Terra auf Vorræ haben, falls es zu Unruhen kommen würde.
De Grösse hat GUNMAN bereits geschrieben.
Für drei Tiere würde ich auf 180x80x80 vergrössern.
Denk dran, je grösser das Terri, desto besser ist es für dein Tier.
LG Ibones
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
Also 150x80x80cm ist bereits das absolute Minimum.
Bartagamen können nämlich bis zu 50-60cm gross werden.
60cm ist eher selten, aber 50cm ist er schnell mal mit dem Schwanz.
Mein Terra ist 200x100x100cm gross und ich halte auch nur eine Bartagame.
Von Vergesellschaftung halte ich nicht mehr besonders viel, seit ich mich mit dem Thema intensiv befasst habe.
Falls du trotzdem Bartagamen oder Zwergbartis halten willst,
rate ich dir ein Buch darüber zu kaufen.
LG Ibones
Bartagamen können nämlich bis zu 50-60cm gross werden.
60cm ist eher selten, aber 50cm ist er schnell mal mit dem Schwanz.
Mein Terra ist 200x100x100cm gross und ich halte auch nur eine Bartagame.
Von Vergesellschaftung halte ich nicht mehr besonders viel, seit ich mich mit dem Thema intensiv befasst habe.
Falls du trotzdem Bartagamen oder Zwergbartis halten willst,
rate ich dir ein Buch darüber zu kaufen.
LG Ibones
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
Genau darum gehts, wenn du richtig informiert bist, bleiben deine Bartis gesund und munter. Ich finde es richtig gut, dass du dich zuerst informierst und nicht einen Spontankauf tätigst.
In diesen Forum helfen dir eh sehr viele Leute, welche sich gut auskennen.
Sonst einfach mal die Suche benutzen oder Fragen.
LG
In diesen Forum helfen dir eh sehr viele Leute, welche sich gut auskennen.
Sonst einfach mal die Suche benutzen oder Fragen.
LG
Lieber zu große Terrarien als zu Kleine, dafür aber lieber zu kleine Futtertiere als zu Große!
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
Huhu Seelenfeuer =)
ich hab zwei kleine Zwergchen.
Zum Thema zahm werden. Meine Lady ist sehr zahm und auch sehr fixiert drauf, mich als schuppenlose Adoptivmama zu beklettern.
Hand scheint für sie ein besonders bequemer Sonneplatz zu sein, wenn ich eigenlich das Terra aufräumen will.
Mein kleiner, ähm großer ganz großer Agamenmann
hingegen sperrts Mäulchen auf und schnappt auch schonmal nach meinem Finger wenn er merkt ich kruschtel so in seinem Revier herum und besitz noch nichtmal den Anstand Essen mitzubringen.
Vor allem wenns ein paar Tage vorher zum TA ging ist der kleine Krösus noch wochenlang beleidigt.
Meine Beiden sitzen momentan auf 120x60x60. Zwerge werden etwa 30 cm groß. So ganz grob. Sobald unsere Wohnung allerdings umgebaut ist (kann leider noch bissel dauern -.-) werden sie auf 180x100x100 Marke Eigenbau umgesetzt, weil dann bekommen sie ein eigenes Zimmer.
Ich muss Ibones zustimmen, wenn mehrere, dann ein Kerlchen und minimum zwei Damen. Ich denke, bis jetzt habe ich auch wirklich mehr Glück als alles andere, dass sich meine zwei sehr freidlich verhalten. Um auf Nummer sicher zu gehen solltest du allerdings, egal ob Zwergcehn oder nicht nur ein Tier nehmen.
ich hab zwei kleine Zwergchen.
Zum Thema zahm werden. Meine Lady ist sehr zahm und auch sehr fixiert drauf, mich als schuppenlose Adoptivmama zu beklettern.
Hand scheint für sie ein besonders bequemer Sonneplatz zu sein, wenn ich eigenlich das Terra aufräumen will.
Mein kleiner, ähm großer ganz großer Agamenmann

Vor allem wenns ein paar Tage vorher zum TA ging ist der kleine Krösus noch wochenlang beleidigt.
Meine Beiden sitzen momentan auf 120x60x60. Zwerge werden etwa 30 cm groß. So ganz grob. Sobald unsere Wohnung allerdings umgebaut ist (kann leider noch bissel dauern -.-) werden sie auf 180x100x100 Marke Eigenbau umgesetzt, weil dann bekommen sie ein eigenes Zimmer.
Ich muss Ibones zustimmen, wenn mehrere, dann ein Kerlchen und minimum zwei Damen. Ich denke, bis jetzt habe ich auch wirklich mehr Glück als alles andere, dass sich meine zwei sehr freidlich verhalten. Um auf Nummer sicher zu gehen solltest du allerdings, egal ob Zwergcehn oder nicht nur ein Tier nehmen.
Wenn es faucht, beißt es auch.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
http://www.ebay.de/itm/130958404513?ssP ... 1423.l2649
Was haltet ihr davon?Könnte man dort eine Rückwand einbauen?Wäre für eine Bartagame.
Was haltet ihr davon?Könnte man dort eine Rückwand einbauen?Wäre für eine Bartagame.
Hei!
Ja das Teilchen ist schön =)
Rückwand kann man überall einbaune
der Kreativität sind da ja auch keien Grenzen gesetzt.
Musst halt beim einbauen der Rückwand nur aufpassen, dass du die Belüftungsöffnungen rausschneidest und gegebenenfalls mit Gaze o.Ä. Agamensicher machst.
Wobei ich jetzt nicht weiß ob die Lüftung an den Seiten so optimal ist....
Also ob sie ausreichend ist..^^''
Ich selbst hab Frontbelüftung und in die Rückwand im oberen Bereich noch 3 Löcher gefräst für die Zirkulation.
Ja das Teilchen ist schön =)
Rückwand kann man überall einbaune

Musst halt beim einbauen der Rückwand nur aufpassen, dass du die Belüftungsöffnungen rausschneidest und gegebenenfalls mit Gaze o.Ä. Agamensicher machst.
Wobei ich jetzt nicht weiß ob die Lüftung an den Seiten so optimal ist....

Also ob sie ausreichend ist..^^''
Ich selbst hab Frontbelüftung und in die Rückwand im oberen Bereich noch 3 Löcher gefräst für die Zirkulation.
Wenn es faucht, beißt es auch.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
Vom Preis-Leistungs- Verhältnis ist das Angebot Spitze.
Für das Geld bekommt man vermutlich gerade mal die OSB-Platten.
Von den Glasscheiben ganz zu schweigen.
Bei der Lüftung soltest du, wie von Baduhenna angedeutet, sicherlich nacharbeiten.
Das reicht so nicht aus und bei solchen Temperaturen wie jetzt bekommst du da Schwierigkeiten.
Die Lüftungslöcher kannst du aber auch komplett aufsägen und zu Lüftungsschlitzen fast über die gesamte Breite machen.
Dann das Seitenteil rechts drehen damit die Öffnung auch unten ist.
Danach oben in den Deckel noch einen großzügigen Lüftungsschlitz sägen , der dann fast über die gesamte Länge geht und alle Öffnungen mit Alugaze abdecken.
Dann hast du eine ordentliche Lüftung mit relativ wenig Aufwand hergestellt und schnell geht es auch.
Für das Geld bekommt man vermutlich gerade mal die OSB-Platten.
Von den Glasscheiben ganz zu schweigen.
Bei der Lüftung soltest du, wie von Baduhenna angedeutet, sicherlich nacharbeiten.
Das reicht so nicht aus und bei solchen Temperaturen wie jetzt bekommst du da Schwierigkeiten.
Die Lüftungslöcher kannst du aber auch komplett aufsägen und zu Lüftungsschlitzen fast über die gesamte Breite machen.
Dann das Seitenteil rechts drehen damit die Öffnung auch unten ist.
Danach oben in den Deckel noch einen großzügigen Lüftungsschlitz sägen , der dann fast über die gesamte Länge geht und alle Öffnungen mit Alugaze abdecken.
Dann hast du eine ordentliche Lüftung mit relativ wenig Aufwand hergestellt und schnell geht es auch.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.08.2013, 17:56
- Wohnort: Würselen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 3453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katze
-
- 13 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 3124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lotze007
-
- 1 Antworten
- 2374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 5 Antworten
- 5578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasa