Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium Neugestaltung Licht (Neuling)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium Neugestaltung Licht (Neuling)
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH:140cm*60cm*80cm
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl:1
Hallo an alle,
Erstmal will ich mich vorstellen, ich bin René und komme aus dem mittelhessischen Lich. Ich und meine Frau sind seit einem knappen Jahr stolze Bartagamen Besitzer
Ich lese schon seit einiger Zeit bei euch mit, die Such Funktion konnte mir schon viel helfen aber nun bräuchte ich mal eure Meinung zum Thema Licht im Terrarium.
Ich baue Aktuell ein Terrarium für unseren kleinen (Bild anbei), 140cm*60cm*80cm und bin mir mit der Lichtgestaltung sehr unsicher.
Geplant sind:
1x Wärmespot 75W
(Evtl. Noch einen zweiten, da bin ich mir aber bzgl der Position noch nicht sicher)
1x UV Spot 70W
So und jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Als Gründlich würde ich jetzt eine 110cm T8 röhr inkl. Uv Anteil einbauen. ist das richtig... Macht das Sinn?
Jeder hat hier so seine eigenen Methoden, leider werde ich daraus nicht 100% schlau, evtl. Könnt ihr mir ja helfen!
Danke, René


Terrariumgröße LxBxH:140cm*60cm*80cm
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl:1
Hallo an alle,
Erstmal will ich mich vorstellen, ich bin René und komme aus dem mittelhessischen Lich. Ich und meine Frau sind seit einem knappen Jahr stolze Bartagamen Besitzer

Ich lese schon seit einiger Zeit bei euch mit, die Such Funktion konnte mir schon viel helfen aber nun bräuchte ich mal eure Meinung zum Thema Licht im Terrarium.
Ich baue Aktuell ein Terrarium für unseren kleinen (Bild anbei), 140cm*60cm*80cm und bin mir mit der Lichtgestaltung sehr unsicher.
Geplant sind:
1x Wärmespot 75W
(Evtl. Noch einen zweiten, da bin ich mir aber bzgl der Position noch nicht sicher)
1x UV Spot 70W
So und jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Als Gründlich würde ich jetzt eine 110cm T8 röhr inkl. Uv Anteil einbauen. ist das richtig... Macht das Sinn?
Jeder hat hier so seine eigenen Methoden, leider werde ich daraus nicht 100% schlau, evtl. Könnt ihr mir ja helfen!
Danke, René


- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: Terrarium Neugestaltung Licht (Neuling)
Hallo und erstmal herzlich Willkommen
In einem Terra mit fast den gleichen Maßen hab ich folgendes verbaut:
2x T5 mit je 39 Watt (Narva Biovital )
1x Bright Sun UV Desert mit 70 Watt
1x Bright Sun UV Desert mit 35 Watt
Und genau diese Beleuchtung würde ich dir auch empfehlen.
Mit der von dir vorgeschlagenen Beleuchtung, ist das Terrarium viel zu dunkel. Zudem kannst du dir diese UV Röhren sparen, da von dem UVB kaum noch was bis gar nix beim Tier ankommt. T8 Röhren schafft man sich auch kaum noch an. Besser sind T5 Röhren.deLohr hat geschrieben: Geplant sind:
1x Wärmespot 75W
(Evtl. Noch einen zweiten, da bin ich mir aber bzgl der Position noch nicht sicher)
1x UV Spot 70W
Als Gründlich würde ich jetzt eine 110cm T8 röhr inkl. Uv Anteil einbauen. ist das richtig...
In einem Terra mit fast den gleichen Maßen hab ich folgendes verbaut:
2x T5 mit je 39 Watt (Narva Biovital )
1x Bright Sun UV Desert mit 70 Watt
1x Bright Sun UV Desert mit 35 Watt
Und genau diese Beleuchtung würde ich dir auch empfehlen.
Hey,
die T8 Röhre wollte ich nur nehmen da ich noch ein EVG habe, das die T5 besser sind habe ich auch einige Male gelesen. Sie sollte auch nur als Grundbeleuchtung dienen, oder macht das keinen Sinn?
Ich sehe du benutzt 2 UV Spots, sind die Zeitgleich an, oder im Wechsel?
Wie setzt Du sie ein?
Du bist jetzt nicht auf Wärmestrahler eingegangen, ich denke da hast du zusätzlich mind. 2 verbaut oder?
LG René
die T8 Röhre wollte ich nur nehmen da ich noch ein EVG habe, das die T5 besser sind habe ich auch einige Male gelesen. Sie sollte auch nur als Grundbeleuchtung dienen, oder macht das keinen Sinn?
Ich sehe du benutzt 2 UV Spots, sind die Zeitgleich an, oder im Wechsel?
Wie setzt Du sie ein?
Du bist jetzt nicht auf Wärmestrahler eingegangen, ich denke da hast du zusätzlich mind. 2 verbaut oder?
LG René
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Die Grundbeleuchtung ist sehr wichtig und von daher brauchst du 2 Röhren. T8 Röhren sind einfach dunkler...deLohr hat geschrieben:
Sie sollte auch nur als Grundbeleuchtung dienen, oder macht das keinen Sinn?
Ich sehe du benutzt 2 UV Spots, sind die Zeitgleich an, oder im Wechsel?
Du bist jetzt nicht auf Wärmestrahler eingegangen, ich denke da hast du zusätzlich mind. 2 verbaut oder?
LG René
Beide BS gehen eine Stunde zeitversetzt an.
Wärmestrahler nutze ich kaum. Ich beleuchte nur mit T5 und BS. Was besseres als ne Bright Sun kann man seinen Tieren net gönnen...
Das betr. kleine Terra....

okay, vielen dank!
nach deiner aussage und weiterem nachlesen will ich nun folgendes verbauen:
2x T5 Tageslicht 85cm 39W
(Ich hatte überlegt die 54W 115cm röhren zu nehmen, allerdings kommt mir das ein wenig viel vor, oder täusche ich mich dabei?)
1x Bright Sun UV Desert 70W
1x Wärmespot 70W
(Der Wärmespot ist neu, ich will ich nicht wegschmeißen, umbauen auf einen BS ist ja immer noch möglich)
Was sagt die Expertin?
nach deiner aussage und weiterem nachlesen will ich nun folgendes verbauen:
2x T5 Tageslicht 85cm 39W
(Ich hatte überlegt die 54W 115cm röhren zu nehmen, allerdings kommt mir das ein wenig viel vor, oder täusche ich mich dabei?)
1x Bright Sun UV Desert 70W
1x Wärmespot 70W
(Der Wärmespot ist neu, ich will ich nicht wegschmeißen, umbauen auf einen BS ist ja immer noch möglich)
Was sagt die Expertin?

- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Ja, kannst du so machen. Nur solltest du die 2 Röhren versetzt verbauen, damit das Terrarium auch gleichmäßig ausgeleuchtet ist.deLohr hat geschrieben: ...will ich nun folgendes verbauen:
2x T5 Tageslicht 85cm 39W
(Ich hatte überlegt die 54W 115cm röhren zu nehmen, allerdings kommt mir das ein wenig viel vor, oder täusche ich mich dabei?)
1x Bright Sun UV Desert 70W
1x Wärmespot 70W
(Der Wärmespot ist neu, ich will ich nicht wegschmeißen, umbauen auf einen BS ist ja immer noch möglich)
Was sagt die Expertin?
Und bei der Bright Sun unbedingt auf den Mindestabstand achten.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.10.2011, 15:31
Also..
Wir haben in unserem grossen Wohnzimmer-Terra 4x T5-54W-Leuchtstoffröhren verbaut und im Flur-Terra 2 T8-Röhren, da dafür das Vorschaltgerät einfach günstiger war. Ich muss sagen, so einen grossen Unterschied, wie man immer liest, sehe ich nicht. Klar ist das Wohnzimmer-Terra ein wenig heller, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass da 2 Leuchtstoffröhren mehr verbaut sind, als im Flur.
Wir haben in unserem grossen Wohnzimmer-Terra 4x T5-54W-Leuchtstoffröhren verbaut und im Flur-Terra 2 T8-Röhren, da dafür das Vorschaltgerät einfach günstiger war. Ich muss sagen, so einen grossen Unterschied, wie man immer liest, sehe ich nicht. Klar ist das Wohnzimmer-Terra ein wenig heller, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass da 2 Leuchtstoffröhren mehr verbaut sind, als im Flur.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag