Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe, Rückwand versaut!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.03.2013, 19:22
Hilfe, Rückwand versaut!
Hilfe Leute
Hab meine Rückwand gestern mit Epoixdharz versiegelt und mit Sand bewurfen über Nacht trocknen lassen aber sie sieht voll scheiße aus wie nasser Sand hier ein Bild

So sah sie vorher aus

Und wie es vorher ausgesehen hat möchte ich es wieder haben nun zu meiner frage kann ich über den Epoixharz noch eine Schicht Fliesenkleber streichen das es wieder so aussieht ?
DANKE SCHON MAL FÜR EURE HILFE
Hab meine Rückwand gestern mit Epoixdharz versiegelt und mit Sand bewurfen über Nacht trocknen lassen aber sie sieht voll scheiße aus wie nasser Sand hier ein Bild

So sah sie vorher aus

Und wie es vorher ausgesehen hat möchte ich es wieder haben nun zu meiner frage kann ich über den Epoixharz noch eine Schicht Fliesenkleber streichen das es wieder so aussieht ?
DANKE SCHON MAL FÜR EURE HILFE
Das kannst du nur versuchen, ob du wieder eine Bindung bekommst.
Auf jeden Fall solltest du den Untergrund erstmal anschleifen, damit die glatte Oberfläche wieder etwas angeraut ist und dann als Haftgrund erstmal eine dünne Schicht Fliesenkleber machen.
Wenn das hält kannst du dann ja wieder einige Schichten Fliesenkleber auftragen.
Übrigens wenn du wieder Bilder hoch lädst dann bitte als familienfreundlich kennzeichnen, das Forum hat keinen Einfluss auf die Werbeumgebung des Bildes, darauf musst du selbst achten.
Bitte noch mal hier nachlesen.>>>Bilder hochladen<<<
Auf jeden Fall solltest du den Untergrund erstmal anschleifen, damit die glatte Oberfläche wieder etwas angeraut ist und dann als Haftgrund erstmal eine dünne Schicht Fliesenkleber machen.
Wenn das hält kannst du dann ja wieder einige Schichten Fliesenkleber auftragen.
Übrigens wenn du wieder Bilder hoch lädst dann bitte als familienfreundlich kennzeichnen, das Forum hat keinen Einfluss auf die Werbeumgebung des Bildes, darauf musst du selbst achten.
Bitte noch mal hier nachlesen.>>>Bilder hochladen<<<
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hi,
da du Epoxydharz zum versiegeln gewählt hast, musst du zwangsläufig besanden, da deine Wand sonst extrem glänzend wird. Du willst aber die Vorherige Fließenkleber-Struktur erhalten.?!
Wenn du momentan genügend Sand auf der Oberfläche hast, sollte die nächste Fließenkleberschicht halten.
Gut wäre, wenn du als erstes eine recht dünnflüssige Schicht aufträgst. -wie Gunmann schon sagte-. Diese verbindet sich besser mit dem vorhandenen Sand. Und darauf trägst du dann deine Oberflächenschicht auf.
Und wenn du diese "Optik" aufrecht erhalten willst, solltest du mit Holzleim oder mattem Spielzeuglack versiegeln. So kannst du auf das Besanden verzichten.
für Beispiele kannste gerne mal meine HP besuchen (siehe Banner Signatur) oder bei FB mal nach Terra-Art suchen
viel Erfolg
da du Epoxydharz zum versiegeln gewählt hast, musst du zwangsläufig besanden, da deine Wand sonst extrem glänzend wird. Du willst aber die Vorherige Fließenkleber-Struktur erhalten.?!
Wenn du momentan genügend Sand auf der Oberfläche hast, sollte die nächste Fließenkleberschicht halten.
Gut wäre, wenn du als erstes eine recht dünnflüssige Schicht aufträgst. -wie Gunmann schon sagte-. Diese verbindet sich besser mit dem vorhandenen Sand. Und darauf trägst du dann deine Oberflächenschicht auf.
Und wenn du diese "Optik" aufrecht erhalten willst, solltest du mit Holzleim oder mattem Spielzeuglack versiegeln. So kannst du auf das Besanden verzichten.
für Beispiele kannste gerne mal meine HP besuchen (siehe Banner Signatur) oder bei FB mal nach Terra-Art suchen

viel Erfolg
Zuletzt geändert von Porstel am 03.04.2013, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.03.2013, 19:22
Hey danke euch für eure Antworten hab gestern ein paar Proben gemacht einmal nur mit Abtön fahre bemalt oder mit Fliesenkleber + Farbe hab's auf den Boden getestet und an einer kleinen stelle an der Rückwand alles hält Perfekt die wann ist so Rau da muss das halten die Struckturen sieht man gut weil wir den feuchten Harz mit Sand beschmissen haben ca 15kg drin also der wird auch hart der Kleber und hält morgen mach ich den FK + Farbe dann ist die Rückwand fertig Bilder Folgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 6 Antworten
- 8605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 11 Antworten
- 2533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 11 Antworten
- 3997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 4 Antworten
- 5086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dr. House