Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unterschiedliche Ratschläge der Tierärzte verwirren mich
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Unterschiedliche Ratschläge der Tierärzte verwirren mich
Hallo an alle,
jetzt hab ich mich an 3 verschiedene Fachleute gewandt und 4 unterschiedliche Ratschläge bekommen. Das verwirrt mich.
Es geht darum, dass Sparky im Alter von 7 Monaten in die Winterruhe gegangen ist (den ausführlichen Bericht an anderer Stelle kennen ja einige von euch) und ich ihn nach 8 Wochen wecken wollte, durch langsames Hochfahren der Beleuchtung. Als er eine Woche später immer noch nicht rauskam, hab ich den tierärztl. Rat bekommen, mal nachzuschauen, ob er überhaupt noch lebt. Ich ihn vorsichtig ausgegraben, er sah gut aus, gesund und gut genährt. 1 Stunde später ist er an die Korkwand zum Weiterschlafen bis heute - 11 Tage jetzt bei voller Wärme.
Jetzt hab ich mir 3 Meinungen eingeholt, von 2 Tierärzten und dem Fachmann, der ihn uns verkauft hat und selbst jahrelange Erfahrungen hat.
Der 1. Tierarzt sagt: täglich baden und etwas Brei anbieten, wenn nicht besser, übermorgen vorbeikommen.
Der 2. Tierarzt sagt: vorbeikommen und Spritze zur Anregung des Stoffwechsels abholen.
Der 3. Fachmann meinte zuerst, die Heizung im Zimmer hochpowern auch nachts, weil es zurzeit nachts noch so kühl wird, und ihm viell. Insekten anbieten und baden wäre nicht verkehrt, andererseits - und das vereinbart sich absolut mit meinem Bauchgefühl - nochmal alles aus machen und ihn so lange pennen lassen, bis er von selbst im Terra rumläuft. Er ist ja kräftig und hat bislang noch nix gegessen. Seine Bartagame wäre auch nach langem Schlaf irgendwann von selbst wach geworden und im Dunklen rumgelaufen an der Scheibe entlang. Erst dann hat er die Beleuchtung wieder hochgefahren.
D a s habe ich jetzt auch so gemacht, weil es erscheint mir am vernünftigsten. Baden hat Sparky vor seinem Schlaf nicht gemocht, das würde ihm doch nur Stress bereiten, genau wie ihn jetzt bei eisigen Minusgraden ins Auto zu packen und womöglich noch ne Spritze zu bekommen. Das ist ja furchtbar. Das gibts doch in der Wüste auch nicht!
Er ist doch nicht krank sondern nur müde. Ich glaube, die Tierärzte wollen nur Geld machen und sich ihre Patienten sichern.
Was meint ihr dazu?
jetzt hab ich mich an 3 verschiedene Fachleute gewandt und 4 unterschiedliche Ratschläge bekommen. Das verwirrt mich.
Es geht darum, dass Sparky im Alter von 7 Monaten in die Winterruhe gegangen ist (den ausführlichen Bericht an anderer Stelle kennen ja einige von euch) und ich ihn nach 8 Wochen wecken wollte, durch langsames Hochfahren der Beleuchtung. Als er eine Woche später immer noch nicht rauskam, hab ich den tierärztl. Rat bekommen, mal nachzuschauen, ob er überhaupt noch lebt. Ich ihn vorsichtig ausgegraben, er sah gut aus, gesund und gut genährt. 1 Stunde später ist er an die Korkwand zum Weiterschlafen bis heute - 11 Tage jetzt bei voller Wärme.
Jetzt hab ich mir 3 Meinungen eingeholt, von 2 Tierärzten und dem Fachmann, der ihn uns verkauft hat und selbst jahrelange Erfahrungen hat.
Der 1. Tierarzt sagt: täglich baden und etwas Brei anbieten, wenn nicht besser, übermorgen vorbeikommen.
Der 2. Tierarzt sagt: vorbeikommen und Spritze zur Anregung des Stoffwechsels abholen.

Der 3. Fachmann meinte zuerst, die Heizung im Zimmer hochpowern auch nachts, weil es zurzeit nachts noch so kühl wird, und ihm viell. Insekten anbieten und baden wäre nicht verkehrt, andererseits - und das vereinbart sich absolut mit meinem Bauchgefühl - nochmal alles aus machen und ihn so lange pennen lassen, bis er von selbst im Terra rumläuft. Er ist ja kräftig und hat bislang noch nix gegessen. Seine Bartagame wäre auch nach langem Schlaf irgendwann von selbst wach geworden und im Dunklen rumgelaufen an der Scheibe entlang. Erst dann hat er die Beleuchtung wieder hochgefahren.
D a s habe ich jetzt auch so gemacht, weil es erscheint mir am vernünftigsten. Baden hat Sparky vor seinem Schlaf nicht gemocht, das würde ihm doch nur Stress bereiten, genau wie ihn jetzt bei eisigen Minusgraden ins Auto zu packen und womöglich noch ne Spritze zu bekommen. Das ist ja furchtbar. Das gibts doch in der Wüste auch nicht!
Er ist doch nicht krank sondern nur müde. Ich glaube, die Tierärzte wollen nur Geld machen und sich ihre Patienten sichern.
Was meint ihr dazu?
Schöne Grüße, Claudia
Re: Unterschiedliche Ratschläge der Tierärzte verwirren mich
Hallo Claudia,
klingt für mich nach überfordertem TA.
Das ist jetzt nicht mal abwertend gemeint sondern logisch.
Da kann man wahrscheinlich 10 Tiere in Behandlung haben und trotzdem verhält sich jedes anders was die Winterruhe betrifft.
Da gibt es eben die "ich mach was ich will" Franktion die du zu nichts zwingen kannst, dann die Tiere die scheinbar ein ein schweizer Uhrwerk verschluckt haben (da musst du nur den Kalender im Auge behalten weil sie regelmäßig zur gleichen Zeit in Wnterruhe gehen und auch wieder rauskommen) und dann Typen die du an- und ausschalten kannst wie eine Lampe.
Mach das Licht aus und die gehen schlafen, mach es an und sie stehen wieder auf.
Was die Ratschläge angeht kann man stellenweise nur den Kopf schütteln.
Da fragt man sich wie es dem TA gefallen würde nach zwei Stunden Schlaf aus dem Bett gerissen zu werden, danach in die Wanne gepackt und dann bekommt er eine Schale Müsli in den Hals gestopft.
Richtig interessieren würde mich bei der Version was er dann unternehmen will wenn du zu ihm fahren würdest.
Da könnte er sich höchstens eine Narrenkappe aufsetzen und Schabernack treiben um die Bartagame zu bespaßen.
Ansonsten würde mir nichts als geeignetes Mittel einfallen was du nicht auch zu Hause tun kannst.
Also Unfug das alles.
Dürfte sicherlich eher die so beliebte Vitamin-Kombi-Spritze sein, von der man sowieso die Finger lassen sollte.
Das wird es nachts nicht so kalt als dass sich die Tiere nicht heraustrauen würden.
Zumal wenn es den größten Teil der Zeit schon warm ist im Terrarium durch die Beleuchtung.
Dinge wie der Luftdruck spielen da sicherlich eher eine Rolle, aber den kann man nun mal unglaublich schlecht mit der Heizung beeinflussen.
Das Wetter spielt dieses Jahr nun mal nicht mit weil dieser Winter ja scheinbar nahtlos gleich in den nächsten Winter übergeht.
Aber daran kann man eben nichts drehen.
Letztendlich wird dir nichts weiter übrig bleiben als gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Wenn du jetzt kein Ernährungsdefizit festgestellt hast und er auch sonst ganz passabel aussieht, wirst du ihm wohl einfach noch eine zweite Auszeit zugestehen müssen.
Diesmal hättest du dann aber wenigstens den Vorteil dass er sich nicht unsichtbar gemacht hat und du ihn bei der Ruhe beobachten kannst.
In der Hinsicht hatte das Ausgraben dann wenigstens einen Sinn.
klingt für mich nach überfordertem TA.
Das ist jetzt nicht mal abwertend gemeint sondern logisch.
Da kann man wahrscheinlich 10 Tiere in Behandlung haben und trotzdem verhält sich jedes anders was die Winterruhe betrifft.
Da gibt es eben die "ich mach was ich will" Franktion die du zu nichts zwingen kannst, dann die Tiere die scheinbar ein ein schweizer Uhrwerk verschluckt haben (da musst du nur den Kalender im Auge behalten weil sie regelmäßig zur gleichen Zeit in Wnterruhe gehen und auch wieder rauskommen) und dann Typen die du an- und ausschalten kannst wie eine Lampe.
Mach das Licht aus und die gehen schlafen, mach es an und sie stehen wieder auf.

Was die Ratschläge angeht kann man stellenweise nur den Kopf schütteln.
Was das baden (außer Stress) bewirken soll ist mir schleierhaft, gleiches gilt für die Breigeschichte.Claudili hat geschrieben: Der 1. Tierarzt sagt: täglich baden und etwas Brei anbieten, wenn nicht besser, übermorgen vorbeikommen.
Da fragt man sich wie es dem TA gefallen würde nach zwei Stunden Schlaf aus dem Bett gerissen zu werden, danach in die Wanne gepackt und dann bekommt er eine Schale Müsli in den Hals gestopft.
Richtig interessieren würde mich bei der Version was er dann unternehmen will wenn du zu ihm fahren würdest.
Da könnte er sich höchstens eine Narrenkappe aufsetzen und Schabernack treiben um die Bartagame zu bespaßen.

Ansonsten würde mir nichts als geeignetes Mittel einfallen was du nicht auch zu Hause tun kannst.
Also Unfug das alles.
Was will er da spritzen Adrenalin?Claudili hat geschrieben: Der 2. Tierarzt sagt: vorbeikommen und Spritze zur Anregung des Stoffwechsels abholen.![]()
Dürfte sicherlich eher die so beliebte Vitamin-Kombi-Spritze sein, von der man sowieso die Finger lassen sollte.
Die Temperatur spielt sicherlich eine Rolle, aber nicht in einem klimatisierten Wohnraum.Claudili hat geschrieben:
Der 3. Fachmann meinte zuerst, die Heizung im Zimmer hochpowern auch nachts, weil es zurzeit nachts noch so kühl wird, und ihm viell. Insekten anbieten und baden wäre nicht verkehrt ...
Das wird es nachts nicht so kalt als dass sich die Tiere nicht heraustrauen würden.
Zumal wenn es den größten Teil der Zeit schon warm ist im Terrarium durch die Beleuchtung.
Dinge wie der Luftdruck spielen da sicherlich eher eine Rolle, aber den kann man nun mal unglaublich schlecht mit der Heizung beeinflussen.

Das Wetter spielt dieses Jahr nun mal nicht mit weil dieser Winter ja scheinbar nahtlos gleich in den nächsten Winter übergeht.
Aber daran kann man eben nichts drehen.
Letztendlich wird dir nichts weiter übrig bleiben als gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
Wenn du jetzt kein Ernährungsdefizit festgestellt hast und er auch sonst ganz passabel aussieht, wirst du ihm wohl einfach noch eine zweite Auszeit zugestehen müssen.
Diesmal hättest du dann aber wenigstens den Vorteil dass er sich nicht unsichtbar gemacht hat und du ihn bei der Ruhe beobachten kannst.
In der Hinsicht hatte das Ausgraben dann wenigstens einen Sinn.

Zuletzt geändert von Gunman am 25.03.2013, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Zur Ehrenrettung der TA muss man natürlich sagen, dass die ja in den seltensten Fällen selber die Winterruhe einer Bartagame von A bis Z miterlebt haben und daher nicht die Erfahrung von Haltern besitzen die das seit Jahren erleben.
Nur geben dann eben leider viele unsinnige Ratschläge, nur damit sie überhaupt was gesagt haben.
Nur geben dann eben leider viele unsinnige Ratschläge, nur damit sie überhaupt was gesagt haben.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo Claudili,
also ich muß mich immer wieder wundern, was seitens von Tierärzten für Ratschläge gegeben werden.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, daß gerade die Tiere was die Winterruhe angeht unberechenbar sind. Die machen wirklich ,was sie wollen und so sehr viel kann man da net machen. Die letzte Winterruhe hat sogar einer von meinen hängend an der Rückwand verbracht. Hatte ich in all den Jahren auch noch net
Mit dem Alter würde ich mir auch keine so große Sorgen machen. Wenn das Tier keine Parasiten hatte, übersteht es die Winterruhe auch gut. Zwei von meinen sind auch in dem Alter und jetzt wieder wach.
also ich muß mich immer wieder wundern, was seitens von Tierärzten für Ratschläge gegeben werden.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, daß gerade die Tiere was die Winterruhe angeht unberechenbar sind. Die machen wirklich ,was sie wollen und so sehr viel kann man da net machen. Die letzte Winterruhe hat sogar einer von meinen hängend an der Rückwand verbracht. Hatte ich in all den Jahren auch noch net

Mit dem Alter würde ich mir auch keine so große Sorgen machen. Wenn das Tier keine Parasiten hatte, übersteht es die Winterruhe auch gut. Zwei von meinen sind auch in dem Alter und jetzt wieder wach.
Vielen Dank, Astrid. Meiner hing ja jetzt auch 10 Tage an der Korkwand. Zuerst ganz grade, wurde dann immer krummer, s-förmig. Ich hab ihn vorsichtig abgenommem und in seine Schlafkuhle gelegt, Licht wieder aus. Da schläft er jetzt friedlich. Wie lange haben deine Kleinen denn geschlafen?
Schöne Grüße, Claudia
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Nein, ich hab ausnahmsweise die Beleuchtung hochgefahren.
Man merkt ja dann, ob sie dann aufwachen wollen oder net.
Die Tiere sind ja einfach unterschiedlich. Ich hab ja welche, die sind schon gleich wieder sofort da. Andere wiederrum brauchen Wochen, bis sie wieder fit sind.
Würde es bei dir aber so lassen, wie du jetzt geplant hast.
Man merkt ja dann, ob sie dann aufwachen wollen oder net.
Die Tiere sind ja einfach unterschiedlich. Ich hab ja welche, die sind schon gleich wieder sofort da. Andere wiederrum brauchen Wochen, bis sie wieder fit sind.
Würde es bei dir aber so lassen, wie du jetzt geplant hast.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristocat
-
- 0 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 5389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 0 Antworten
- 2035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 0 Antworten
- 5498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flaming8ball