Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Bright Sun Dessert 70W
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2013, 17:03
- Wohnort: Erfurt
Frage zur Bright Sun Dessert 70W
Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage an die Experten hier im Forum die sich mit den Lampen auskennen.
Wir haben derzeit 2 Lampen im Terra, eine UV Lampe + die Wärmelampe für den Sonnenplatz.
Wir möchten nun gern die Bright Sun Dessert 70w haben welche für den Sonnenplatz gedacht sein soll.
Was benötigen wir noch für eine Lampe?
Ist es richtig das die Bright Sun nur max. 8 h am Tag brennen sollte? Mit welcher Lampe heize ich die restliche Zeit das Terra? UV ist ja sicher auch nötig wenn die Bright Sun nur von 9-17 Uhr an ist.
Freue mich auf eure Antworten.
Wir haben derzeit 2 Lampen im Terra, eine UV Lampe + die Wärmelampe für den Sonnenplatz.
Wir möchten nun gern die Bright Sun Dessert 70w haben welche für den Sonnenplatz gedacht sein soll.
Was benötigen wir noch für eine Lampe?
Ist es richtig das die Bright Sun nur max. 8 h am Tag brennen sollte? Mit welcher Lampe heize ich die restliche Zeit das Terra? UV ist ja sicher auch nötig wenn die Bright Sun nur von 9-17 Uhr an ist.
Freue mich auf eure Antworten.
hi,
die BS sollte aufjedenfall länger wie 8std im Terra brennen.
Als zusätzliche Wärmelampe kannst ein normalen 70W Spot aus dem Baumarkt dir holen.
Ich würde aber noch 2 T5 bio vital Röhren ans Herz legen,damit bekommst du eine schöne Grundbeleuchtung hin.
Nur die beiden Strahler sind für so Lichthungrige Bartagamen einfach zuwenig.
die BS sollte aufjedenfall länger wie 8std im Terra brennen.
Als zusätzliche Wärmelampe kannst ein normalen 70W Spot aus dem Baumarkt dir holen.
Ich würde aber noch 2 T5 bio vital Röhren ans Herz legen,damit bekommst du eine schöne Grundbeleuchtung hin.
Nur die beiden Strahler sind für so Lichthungrige Bartagamen einfach zuwenig.
Grüsse Marcel
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
Wenn deine Terragröße wie im Avatar stimmt, sehe ich das etwas anders als mein Vorredner. Wenn du die Bright Sun im Terrarium installieren tust, wird das mit der 70 Watt Version nichts werden, weil die Höhe von 60 cm net ausreicht. Wie möchtest du diese installieren ? Gerade nach unten oder "schief"? Bei der Bright Sun ist ein Mindestabstand (Lampenspiegel/Tier) einzuhalten.
In jeden Fall fehlt dir Tageslicht,zu empfehlen wären 2 T5 Leuchtstoffröhren mit mindestens 39 Watt. Entweder LR Daylight Sun oder Narva Biovital.
Wenn deine Terragröße wie im Avatar stimmt, sehe ich das etwas anders als mein Vorredner. Wenn du die Bright Sun im Terrarium installieren tust, wird das mit der 70 Watt Version nichts werden, weil die Höhe von 60 cm net ausreicht. Wie möchtest du diese installieren ? Gerade nach unten oder "schief"? Bei der Bright Sun ist ein Mindestabstand (Lampenspiegel/Tier) einzuhalten.
In jeden Fall fehlt dir Tageslicht,zu empfehlen wären 2 T5 Leuchtstoffröhren mit mindestens 39 Watt. Entweder LR Daylight Sun oder Narva Biovital.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2013, 17:03
- Wohnort: Erfurt
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Was heißt das genau? Meinst du von der Decke an sich oder hast du da die Keramikfassung in einer Form mit eingerechnet?sunshineef hat geschrieben: Von der Decke bis zum Tier sind derzeit knapp 20cm.
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 24.03.2013, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2013, 17:03
- Wohnort: Erfurt
Von der Decke sind es ca 30 cm bis zur Barti wenn sie sich sonnt. Derzeit haben wir von Lucy Reptile den Halogen Spotstrahler 75W für den Sonnenplatz und auf der anderen Terra Seite die Repti Glo 26W (10.0 UVB).
Persönlich finde ich das unsere Barti sehr träge ist, sich kaum bewegt. Denke das es an dem Licht liegt. Wir haben sie mit den Lampen übernommen.
LG
Persönlich finde ich das unsere Barti sehr träge ist, sich kaum bewegt. Denke das es an dem Licht liegt. Wir haben sie mit den Lampen übernommen.
LG
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Ja, das liegt an dem Licht, was definitiv zu wenig ist und so leid es mir tut. Aud Dauer ist das Terra zu klein. Zudem fehlt definitiv UVB. Die Repti Glo ist keinesfalls ausreichend.sunshineef hat geschrieben: Persönlich finde ich das unsere Barti sehr träge ist, sich kaum bewegt. Denke das es an dem Licht liegt. Wir haben sie mit den Lampen übernommen.
Vom Abstand her kannst du eine Bright Sun Desert 35 Watt nehmen.
Moment...ich mach mal ein Vergleichs-Foto...
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2013, 17:03
- Wohnort: Erfurt
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
Du solltest dir darrüber im Klaren sein, daß dein Tier sich auf lange Sicht in deiner Terragröße net wohl fühlen wird. Da jetzige kannst du gut zur Quarantäne nehmen-die Mindestgröße für Pogona vitticeps liegt bei 150x80x80.
Ganz unten findest du eines meiner Babyterra's. Hat ebenfalls die Größe 120x60x60. Vorab ist zu sagen , daß es auch etwas dunkel ist. Hier ist auch nur die Sommerbeleuchtung verbaut. Im Winter ist das Terra ja aus.In der kälteren Jahreszeit müsste man noch einen Spot zusätzlich verbauen.
Zur Tageslichtbeleuchtung sind 2 mal T5 Lucky Reptile Daylight Sun mit je 39 Watt und passenden Reflektoren verbaut.
Für UVB und Wärme eine Lucky Reptile Bright Sun UV Desert in 35 Watt.
In einigen anderen Babyterra's hab ich einen größeren Abstand zum Sonnenplatz-da ist dann die 50 Watt Version drinnen.

Du solltest dir darrüber im Klaren sein, daß dein Tier sich auf lange Sicht in deiner Terragröße net wohl fühlen wird. Da jetzige kannst du gut zur Quarantäne nehmen-die Mindestgröße für Pogona vitticeps liegt bei 150x80x80.
Ganz unten findest du eines meiner Babyterra's. Hat ebenfalls die Größe 120x60x60. Vorab ist zu sagen , daß es auch etwas dunkel ist. Hier ist auch nur die Sommerbeleuchtung verbaut. Im Winter ist das Terra ja aus.In der kälteren Jahreszeit müsste man noch einen Spot zusätzlich verbauen.
Zur Tageslichtbeleuchtung sind 2 mal T5 Lucky Reptile Daylight Sun mit je 39 Watt und passenden Reflektoren verbaut.
Für UVB und Wärme eine Lucky Reptile Bright Sun UV Desert in 35 Watt.
In einigen anderen Babyterra's hab ich einen größeren Abstand zum Sonnenplatz-da ist dann die 50 Watt Version drinnen.

-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2013, 17:03
- Wohnort: Erfurt
Danke
Ich danke Euch!
Ein neues größeres Terra wird es in der neuen Wohnung geben. In der jetzigen haben wir keinen Platz.
Werde ich also 1 Bright Sun 35Watt für UVB und Sonnenplatz kaufen sowie die 2 T5 Röhren.
Noch eine Frage, kann ich als Vorschaltgerät EVG Philips HID-PV C 35 Watt benutzen?
LG
Ein neues größeres Terra wird es in der neuen Wohnung geben. In der jetzigen haben wir keinen Platz.
Werde ich also 1 Bright Sun 35Watt für UVB und Sonnenplatz kaufen sowie die 2 T5 Röhren.
Noch eine Frage, kann ich als Vorschaltgerät EVG Philips HID-PV C 35 Watt benutzen?
LG
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
DOCH !IXIMoeweIXI hat geschrieben:
NEIN

Da sich ja im Vorgespräch - bezüglich der Terra Höhe - auf eine 35W BS geeinigt wurde! ....und diese betreibt man nunmal mit nem passenden 35W Vorschaltgerät.
Tu ma die Leutchen nich so verunsichern

Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.03.2013, 17:03
- Wohnort: Erfurt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 12 Antworten
- 6887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 2909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de
-
- 6 Antworten
- 4755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall