Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Anschluss EVG
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
Anschluss EVG
Guten Abend meine Lieben,
ich habe ein Ersatz-EVG bekommen, nur bin ich etwas mit der Verkabelung überfordert.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich weiß nicht mehr weiter, eins habe ich nämlich schon gebraten.....

Ich danke schon mal für Eure Hilfe
ich habe ein Ersatz-EVG bekommen, nur bin ich etwas mit der Verkabelung überfordert.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich weiß nicht mehr weiter, eins habe ich nämlich schon gebraten.....

Ich danke schon mal für Eure Hilfe

___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Moin,
es gibt tatsächlich noch Leute, die KVG´s nutzen
Also folgendermaßen:
Die oberen beiden Schrauben sind dein Stromanschluss (also Kabel zur Steckdose)
Schraube 3 und 4 sind der PE (also grün/gelb= Schutzleiter bzw Erdung)
Die letzten beiden sind die Anschlüsse für´s Lampenkabel (bitte Silikonkabel bzw Durchschlagsicheres Kabel verwenden.
Leider ist hier LH und LL nicht definiert. D.h. man erkennt nicht, wo die Stromführende Fase ist. (da dieses KVG für Brenner vorgesehen war, welche beidseitig nen Sockel haben.
Für den Anschluss an bspw E27 Fassung wäre es sicherer, wenn LH an den Fußkontakt der Fassung kommt; und LL ans Gewinde.
-Und wie immer-
....sofern du beim Lampenwechsel den Stecker ziehst, spielt die Verkabelung zwischen EVG/KVG und Lampenfassung keine Rolle.
lg
es gibt tatsächlich noch Leute, die KVG´s nutzen

Also folgendermaßen:
Die oberen beiden Schrauben sind dein Stromanschluss (also Kabel zur Steckdose)
Schraube 3 und 4 sind der PE (also grün/gelb= Schutzleiter bzw Erdung)
Die letzten beiden sind die Anschlüsse für´s Lampenkabel (bitte Silikonkabel bzw Durchschlagsicheres Kabel verwenden.
Leider ist hier LH und LL nicht definiert. D.h. man erkennt nicht, wo die Stromführende Fase ist. (da dieses KVG für Brenner vorgesehen war, welche beidseitig nen Sockel haben.
Für den Anschluss an bspw E27 Fassung wäre es sicherer, wenn LH an den Fußkontakt der Fassung kommt; und LL ans Gewinde.
-Und wie immer-
....sofern du beim Lampenwechsel den Stecker ziehst, spielt die Verkabelung zwischen EVG/KVG und Lampenfassung keine Rolle.
lg
Zuletzt geändert von Porstel am 15.02.2013, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
KVG, bist du dir da sicher?
es war als EVG beschrieben.
Habs bei Ebay erstanden
Danke dir!
es war als EVG beschrieben.
Habs bei Ebay erstanden
Danke dir!
___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Oha - ich revidiere 
Is doch ein EVG.... Ich kannte bisher nur die KVG´s von denen.
Hab mir auch dein Bild nochmal angeschaut und würde behaupten, dass die unterste Schraube für die Stromführende Fase ist.(also dort müsste der Draht ran, welcher zum Fußkontakt der Fassung geht)
lg

Is doch ein EVG.... Ich kannte bisher nur die KVG´s von denen.
Hab mir auch dein Bild nochmal angeschaut und würde behaupten, dass die unterste Schraube für die Stromführende Fase ist.(also dort müsste der Draht ran, welcher zum Fußkontakt der Fassung geht)

lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
zufälligerweise habe ich das auch richtig angeschlossen 
ein bisschen Glück ist doch immer mit den Unwissenden

ein bisschen Glück ist doch immer mit den Unwissenden

___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 8641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier
-
- 18 Antworten
- 17763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 7607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bomb1210
-
- 3 Antworten
- 8413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IXIMoeweIXI