Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
2 fragen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
2 fragen
hi ierl liben
frage1 wolte mier ein qarentäne tera bauen da wolte ich wissen wie goss das sein sol und was für beoleuchtung rein sol und ob eine uv lampe rein muss
frage 2 könt ier mier sagen wievil strom ein tere mit den massen 150x70x100 ungefer an strom frist im jar beleuchtung 2mal t5 80w werme spots 2mal 80 und einmal uv 70 danke schonmal im foraus
frage1 wolte mier ein qarentäne tera bauen da wolte ich wissen wie goss das sein sol und was für beoleuchtung rein sol und ob eine uv lampe rein muss
frage 2 könt ier mier sagen wievil strom ein tere mit den massen 150x70x100 ungefer an strom frist im jar beleuchtung 2mal t5 80w werme spots 2mal 80 und einmal uv 70 danke schonmal im foraus
Hallo,
also bei zwei Bartagamen (wie es in deinem Profil steht) sollte es schon mindestens 150x60x60/80 sein.
Bei einer Höhe von 60 wäre ein Lichtkasten gut oder du gehst eben gleich auf 80cm Höhe.
Dann bekommst du auch keine Probleme mit der Beleuchtung.
Bei der Größe kämst du dann ganz gut mit 2xT5 54W fürs Tageslicht und einer Bright Sun,Solar Raptor etc. mit 70W für die UVB Beleuchtung hin.
was du zusätzlich noch an Spots brauchst um auf Temperatur zu kommen, kannst du nur ausprobieren.
Zu den Stromkosten kannst du hier >>>Stromkostenrechner<<< genau ausrechnen was du verbrauchst.
also bei zwei Bartagamen (wie es in deinem Profil steht) sollte es schon mindestens 150x60x60/80 sein.
Bei einer Höhe von 60 wäre ein Lichtkasten gut oder du gehst eben gleich auf 80cm Höhe.
Dann bekommst du auch keine Probleme mit der Beleuchtung.
Bei der Größe kämst du dann ganz gut mit 2xT5 54W fürs Tageslicht und einer Bright Sun,Solar Raptor etc. mit 70W für die UVB Beleuchtung hin.
was du zusätzlich noch an Spots brauchst um auf Temperatur zu kommen, kannst du nur ausprobieren.
Zu den Stromkosten kannst du hier >>>Stromkostenrechner<<< genau ausrechnen was du verbrauchst.
Zuletzt geändert von Gunman am 12.02.2013, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Also wenn du nur ein Tier hast würde mit ach und Krach 120x60x60/80 gehen.
Du musst aber bedenken das deine Bartagame ja auch mal größer wird und Parasitenbefall kann jeder Zeit wieder auftreten.
Bei manchen Parasiten dauert das dann auch sehr lange bis du die Quarantäne wieder beenden kannst.
Persönlich würde ich, selbst bei einem Tier, nicht unter 150x60x80 für ein Quarantäne-Terrarium gehen.
Wenn es dumm läuft sind unsere Lieblinge eben monatelang darin untergebracht.
Du musst aber bedenken das deine Bartagame ja auch mal größer wird und Parasitenbefall kann jeder Zeit wieder auftreten.
Bei manchen Parasiten dauert das dann auch sehr lange bis du die Quarantäne wieder beenden kannst.
Persönlich würde ich, selbst bei einem Tier, nicht unter 150x60x80 für ein Quarantäne-Terrarium gehen.
Wenn es dumm läuft sind unsere Lieblinge eben monatelang darin untergebracht.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi,
in ein 120er Terrarium würden 2 x 39 W T5 Leuchtstofflampen passen, die sind ca. 850 mm lang. Zusätzlich die oben empfohlene Bright Sun 70 W,
die evtl. gleichzeitig als Wärmeplatz nutzen, da es in dem kleinen Terrarium dann erfahrungsgemäß schon richtig warm wird.
Aber wie bereits schon von Gunman und basti geraten, baue das Quarantäneterrarium am besten so groß wie es sein soll, nämlich eine Grundfläche von min. ca. 1,2 qm.
Vielleicht kannst du ja eine andere Grundform bauen, die besser in deine Wohnung passt.
Denkbar wäre z. B. eine quadratische (110 x 110 cm) oder dreieckige Form (Schenkellängen >150 cm).
in ein 120er Terrarium würden 2 x 39 W T5 Leuchtstofflampen passen, die sind ca. 850 mm lang. Zusätzlich die oben empfohlene Bright Sun 70 W,
die evtl. gleichzeitig als Wärmeplatz nutzen, da es in dem kleinen Terrarium dann erfahrungsgemäß schon richtig warm wird.
Aber wie bereits schon von Gunman und basti geraten, baue das Quarantäneterrarium am besten so groß wie es sein soll, nämlich eine Grundfläche von min. ca. 1,2 qm.
Vielleicht kannst du ja eine andere Grundform bauen, die besser in deine Wohnung passt.
Denkbar wäre z. B. eine quadratische (110 x 110 cm) oder dreieckige Form (Schenkellängen >150 cm).

Das Internet vergisst nichts!
Hi und Dankeschön für eure Antworten
Habe noch mwn Platz gefunden dort würde ein Terra passen das 150x70"x80 sein man so würde ic
h das den auch bauen. Jetst würde ich gern wissen ob ich den die 2 t5 roten in 54 watt nemen man und die uv Lampe kan ich auch als wärme Spot nemen? Ich dachte die soll nur 30 min am Tag. An sein
Habe noch mwn Platz gefunden dort würde ein Terra passen das 150x70"x80 sein man so würde ic
h das den auch bauen. Jetst würde ich gern wissen ob ich den die 2 t5 roten in 54 watt nemen man und die uv Lampe kan ich auch als wärme Spot nemen? Ich dachte die soll nur 30 min am Tag. An sein
Bei 150 geht das mit den 54W Röhren. Die Maße vom Terra gehen auch.
Eine UV-Lampe( Spot oder Strahler) sollte min 10 Std am Tag brenner, die Röhren allein reichen meist nicht aus.
Hab bei mir ( 170x60x60) 2x 38W Sera Röhren, 1x 100W Tageslichtspot( flood) und einmal SolarRaptor 100W verbaut. reicht bei mir auch noch net...
Eine UV-Lampe( Spot oder Strahler) sollte min 10 Std am Tag brenner, die Röhren allein reichen meist nicht aus.
Hab bei mir ( 170x60x60) 2x 38W Sera Röhren, 1x 100W Tageslichtspot( flood) und einmal SolarRaptor 100W verbaut. reicht bei mir auch noch net...
Wie schon gesagt wurde, dienen die Röhren nur zur Grundbeleuchtung, also um erstmal Licht ins Terra zu bekommen.
Die UVstrahlen, die jede Agame braucht, lieferst du über Spots, die du als Strahler oder floods bekommst, das heißt mit 35 bzw 65-70° abstrahlwinkel, besser eignen sich die Strahler, da du die "genauer" ausrichten kannst.
Du kannst auch zum Energiesparen die Halogen oder LED Spots nehmen, die sind swar in der anschaffunf teurer, sparen aber wieder Strom.
Bedenken musst du auch, das du alle Leuchtmittel, egal on Birne, Röhre, Halogenlampe nach spätestens 12 Monaten tauschen solltest, da es sein kann, das dann die ervorderlichen Werte nicht mehr erreicht werden.

Die UVstrahlen, die jede Agame braucht, lieferst du über Spots, die du als Strahler oder floods bekommst, das heißt mit 35 bzw 65-70° abstrahlwinkel, besser eignen sich die Strahler, da du die "genauer" ausrichten kannst.
Du kannst auch zum Energiesparen die Halogen oder LED Spots nehmen, die sind swar in der anschaffunf teurer, sparen aber wieder Strom.
Bedenken musst du auch, das du alle Leuchtmittel, egal on Birne, Röhre, Halogenlampe nach spätestens 12 Monaten tauschen solltest, da es sein kann, das dann die ervorderlichen Werte nicht mehr erreicht werden.

- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Es gibt verschiedene UV-Quellen, die man grundsätzlich nehmen kann. Was du meinst, ist vermutlich die Osram Ultra Vitalux - die sollte in der Tat nur eine halbe Stunde am Tag brennen und muss mindestens 80cm Abstand zum Tier haben - die ist mit 300 Watt auch ein ganz schöner Brummer. Das ist halt mehr so die "Hardcore-Bestrahlung", aber das Tier bekommt genug UV. Die Vitalux hält übrigens lange (bei 30Min tägl.), die muss man nicht nach einem halben Jahr austauschen.
Sehr zu empfehlen ist die bereits genannte Bright Sun - die ist in der Anschaffung nicht ganz billig, weil man ein Vorschaltgerät braucht, sie gibt aber optimal UV ab und macht zusätzlich ein sehr gutes Licht. Die brennt den ganzen Tag, das Tier bekommt die UV-Dosis also über den Tag verteilt. Ist sicher natürlicher als die Bestrahlung von einer halben Stunde.
Die Bright Sun gibt es in verschiedenen Stärken - je nach Größe des Terrariums und Abstand zum Tier muss man eben die entsprechende Wattzahl verwenden. Die Bright Sun schafft so einen schönen Sonnenplatz, da sie auch gut Wärme abgibt. Allerdings muss die Bright Sun regelmäßig ausgetauscht werden, da die UV-Abgabe nachlässt.
Es gibt im Handel unzählige UV-Quellen, allerdings halten viele nicht, was sie versprechen und geben für Bartagamen nicht ausreichend UV ab.
Letztendlich brauchst du natürlich in jedem Terrarium drei Beleuchtungskompontenten:
1. Tageslicht, zum Beispiel 2 T5-Röhren
2. UV, zum Beispiel die Bright Sun
3. Wärme, hier kannst du als günstige Alternative PAR-Strahler aus dem Baumarkt nehmen, um lokale Sonnenplätze zu erzeugen.
Sehr zu empfehlen ist die bereits genannte Bright Sun - die ist in der Anschaffung nicht ganz billig, weil man ein Vorschaltgerät braucht, sie gibt aber optimal UV ab und macht zusätzlich ein sehr gutes Licht. Die brennt den ganzen Tag, das Tier bekommt die UV-Dosis also über den Tag verteilt. Ist sicher natürlicher als die Bestrahlung von einer halben Stunde.
Die Bright Sun gibt es in verschiedenen Stärken - je nach Größe des Terrariums und Abstand zum Tier muss man eben die entsprechende Wattzahl verwenden. Die Bright Sun schafft so einen schönen Sonnenplatz, da sie auch gut Wärme abgibt. Allerdings muss die Bright Sun regelmäßig ausgetauscht werden, da die UV-Abgabe nachlässt.
Es gibt im Handel unzählige UV-Quellen, allerdings halten viele nicht, was sie versprechen und geben für Bartagamen nicht ausreichend UV ab.
Letztendlich brauchst du natürlich in jedem Terrarium drei Beleuchtungskompontenten:
1. Tageslicht, zum Beispiel 2 T5-Röhren
2. UV, zum Beispiel die Bright Sun
3. Wärme, hier kannst du als günstige Alternative PAR-Strahler aus dem Baumarkt nehmen, um lokale Sonnenplätze zu erzeugen.
hi joa das hate ich ja auch so vor habe ich nur schlecht forolirt ich hole mier 2mal t5 54 wat und einmal Bright Sun 70 wat und den 1-2 halogen straler da mus ich den mal kuken ist das gleich prinzui wie in mein haubt tera dort kommen 2 t5 80 wat rein eine Bright Sun 70 wat und 1-2 halogenstraler als wärme spot
Ich denke an der Stelle werde ich mich mal wieder etwas helfend einschalten.bobo hat geschrieben:Ah Gut zu wissen mit der uv Lampe habe irgend wo gelesen das die nur 30 min an sein sol

Was du gelesen hast bezieht sich auf die Osram Vitalux 300W.
Die sollte dann nur zeitweise in Betrieb sein, da sie enorm viel Strahlung im gesamtem UV Spektrum abgibt.
Wenn wir jetzt von deinem Plan ausgehen was du als Quarantäneterrarium zuletzt geplant hast wären das also 150x70x80.
Für ein Quarantäneterraium sehr schöne Maße.

Eine gute Beleuchtung wäre hierfür
2xT5 54W (z.B. NARVA BIOvital LT 54W T5-HQ/958)
Dazu als UVB-Quelle eine Metall-Dampflampe wie z.B. die Solar Raptor oder Lucky Reptile Bright Sun Desert jeweils mit 70W.
Dazu dann noch Halogen-Reflektorspots wie z.B. PAR 38.
Die gibt es preiswert in Baumärkten oder Groß-Discountern.
Energiesparlampen oder LED-Spots bringen dir in der Hinsicht nichts.
Das wäre eine Beleuchtung mit der du alles abdecken kannst.

EDIT:
Wie ich sehe war odiscordia schneller.

Macht aber nichts so ist es gleich noch mal bestätigt.
Zuletzt geändert von Gunman am 13.02.2013, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 4999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 2 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 44 Antworten
- 10030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudili
-
- 6 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 8 Antworten
- 1608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre