Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eckterra aus 2x 150x80x100
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
Eckterra aus 2x 150x80x100
Hallo,
ich frag jetzt schon wieder doofe sachen xD
Ich glaube das ich mich langsam entschieden habe was ich für ein Terra für meine beiden kleinen bauen möchte.
Ich würde gerne 2 150x80x100 o. 80 - über eck als Eckterrarium verbinden - sodass ich dann bei Bedarf (falls es mal ärger in der Wüste gibt) eine Trennwand einsetze und beide ein jeweils 175x80x100 o. 80 Terra zur verfügung haben.
Sprich die 150 mit jeweils verlängern sodass sie in die Ecke des Raumes passen ich aber vorne die Front nicht verändern muss.
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit solch einem vorhaben gesammelt oder irgendwelche Tipps?
Welche Beleuchtung sollte ich dann pro 150 er vornehmen und wie mach ich die Belüftung am besten? - tendiere zu Frontbelüftung.
Ich werde einen bekannten Tischler von mir auch nochmal Fragen was er dazu sagt.
Gruß
Robin
ich frag jetzt schon wieder doofe sachen xD
Ich glaube das ich mich langsam entschieden habe was ich für ein Terra für meine beiden kleinen bauen möchte.
Ich würde gerne 2 150x80x100 o. 80 - über eck als Eckterrarium verbinden - sodass ich dann bei Bedarf (falls es mal ärger in der Wüste gibt) eine Trennwand einsetze und beide ein jeweils 175x80x100 o. 80 Terra zur verfügung haben.
Sprich die 150 mit jeweils verlängern sodass sie in die Ecke des Raumes passen ich aber vorne die Front nicht verändern muss.
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit solch einem vorhaben gesammelt oder irgendwelche Tipps?
Welche Beleuchtung sollte ich dann pro 150 er vornehmen und wie mach ich die Belüftung am besten? - tendiere zu Frontbelüftung.
Ich werde einen bekannten Tischler von mir auch nochmal Fragen was er dazu sagt.
Gruß
Robin
Hallo,
das ist ne gute idee.Sollte ohne Probleme gehen, nur mußt du bedenken das du dann auch die Beleuchtung mal 2 rechnen musst.Quasi für jedes Terrarium ne eigene.
Am besten 2x54 oder 38W Röhren ( Bio Vital, Sera oder ähnlich), dann 1x UVa+b Strahler ( z.B. SolarRaptor) und zusätzlich noch mindestens einen Spot.
Zur Belüftung eignet sich am besten vorne unten die Belüftung und hinten oben im Deckel die Entlüftung.Es hat sich gezeigt, das man so ambesten den sogennanten "Kamineffekt" hat.Am besten mit verschließbaren Gittern, damit man das ganze gut regulieren kann.
Hab mal nen Bild von meiner Erweiterung von 120 auf 170 cm Länge.

das ist ne gute idee.Sollte ohne Probleme gehen, nur mußt du bedenken das du dann auch die Beleuchtung mal 2 rechnen musst.Quasi für jedes Terrarium ne eigene.
Am besten 2x54 oder 38W Röhren ( Bio Vital, Sera oder ähnlich), dann 1x UVa+b Strahler ( z.B. SolarRaptor) und zusätzlich noch mindestens einen Spot.
Zur Belüftung eignet sich am besten vorne unten die Belüftung und hinten oben im Deckel die Entlüftung.Es hat sich gezeigt, das man so ambesten den sogennanten "Kamineffekt" hat.Am besten mit verschließbaren Gittern, damit man das ganze gut regulieren kann.
Hab mal nen Bild von meiner Erweiterung von 120 auf 170 cm Länge.

-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 6060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terrorkrümmel
-
- 4 Antworten
- 3397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 5382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas16
-
- 9 Antworten
- 4706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 2 Antworten
- 4970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beatingu