Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ein neuer brauch dringend hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ein neuer brauch dringend hilfe
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: Streifenköpfige Bartagame
Alter: ca 8 und 4
Geschlecht: männlich und weiblich
Größe: beide ca 48cm
Gewicht: noch nicht gemessen
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 150x100x90
Beleuchtung: 1x uv 2x heizlampen
Vitamin und Calziumversorgung: über obst und pulver
letzte Kotuntersuchung: noch keine
letzter Tierarztbesuch: noch keiner
Auffälligkeiten: keine
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca2 jahre
hallo ich bin neu hier und habe seid ca 2 jahren meine beiden bartis und hab natürlich auch einige fragen diesbezüglich
ich habe ein Bartagamen Pärchen und letzten samstag hat mein weibchen unerhofft eier gelegt habe mir am nächsten tag gleich einen Inkubator besorg und die eier sehr sorgfälltig ausgepinselt sag ich mal mit einen feinen Pinsel und die eier gleich in den inkubator getan und Vermiculit in heimchen dosen dort habe ich die eier auch sehr sorgfältig gelegt ohne sie zu drehen oder zu beschädigen
die eier sind jetzt ca 1 woche drin und sehen etwas komisch aus verfärbt und sieht aus wie schimmel was kann ich dagegen machen oder ist es wirklich schimmel?
inkubator ist zwischen 26 und 29 grad und ca 90-95% luftfeuchtigkeit
was kann und muss ich vielleicht anders machen habe gelesen das es beim tiertarzt eie salbe für die eier gibt stimmt das und kann man diese emfehlen?
eine menge fragen und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann
gruß david



Pogonaart: Streifenköpfige Bartagame
Alter: ca 8 und 4
Geschlecht: männlich und weiblich
Größe: beide ca 48cm
Gewicht: noch nicht gemessen
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 150x100x90
Beleuchtung: 1x uv 2x heizlampen
Vitamin und Calziumversorgung: über obst und pulver
letzte Kotuntersuchung: noch keine
letzter Tierarztbesuch: noch keiner
Auffälligkeiten: keine
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca2 jahre
hallo ich bin neu hier und habe seid ca 2 jahren meine beiden bartis und hab natürlich auch einige fragen diesbezüglich
ich habe ein Bartagamen Pärchen und letzten samstag hat mein weibchen unerhofft eier gelegt habe mir am nächsten tag gleich einen Inkubator besorg und die eier sehr sorgfälltig ausgepinselt sag ich mal mit einen feinen Pinsel und die eier gleich in den inkubator getan und Vermiculit in heimchen dosen dort habe ich die eier auch sehr sorgfältig gelegt ohne sie zu drehen oder zu beschädigen
die eier sind jetzt ca 1 woche drin und sehen etwas komisch aus verfärbt und sieht aus wie schimmel was kann ich dagegen machen oder ist es wirklich schimmel?
inkubator ist zwischen 26 und 29 grad und ca 90-95% luftfeuchtigkeit
was kann und muss ich vielleicht anders machen habe gelesen das es beim tiertarzt eie salbe für die eier gibt stimmt das und kann man diese emfehlen?
eine menge fragen und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann
gruß david



-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Hab zwar erst 1 mal Eier inkubiert, aber die dunkle Färbung mit den weißen Belag ist nicht normal. Weiß zwar nicht genau wie es aus sieht, aber ja Bartagamen Eier können schimmeln. Wenn ein Ei anfängt zu schimmeln und man das nicht entfernt springt der Pilze über auf die anderen Eier.
Normalerweiße behalten sie die weiße Farbe.
Ist zwar nicht der Grund für die verfärbung, aber du hättest du Eier weiter auseinander legen müssen. Die Eier wachsen nochmal nen gutes Stück mit, bevor die Tiere schlüpfen.
Normalerweiße behalten sie die weiße Farbe.
Ist zwar nicht der Grund für die verfärbung, aber du hättest du Eier weiter auseinander legen müssen. Die Eier wachsen nochmal nen gutes Stück mit, bevor die Tiere schlüpfen.
...
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Sammle die "gesunden" Eier raus, begutachte sie und wenn sie wirklich einwandfrei sind, ab in eine neue Heimchendose. Die kaputten Eier wegwerfen. Letztendlich ist es egal was mit den iern ist, dass daraus noch gesunde Bartis schlüpfen ist unwahrscheinlich. Bist du auch sicher dass die Eier befruchtet sind?
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Du kannst die Eier ruhig mal mit ner Taschenlampe durchleuchten. Dann siehst du ja, ob sie befruchtet sind oder nicht. Denn ich fände es ein wenig seltsam wenn aus dem gleichen Gelege einige Eier befruchtet, andere nicht befruchtet wären.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 10 Antworten
- 2798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratosfaer
-
- 10 Antworten
- 4585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rooky
-
- 2 Antworten
- 2315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 8 Antworten
- 3838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apfelbaum