Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mögliche Vorschaltgeräte für Bright Sun 70 Watt?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Mögliche Vorschaltgeräte für Bright Sun 70 Watt?
Wollte gerne wissen ob ich die möglichen Vorschaltgeräte für die Bright Sun bzw. Solar Raptor 70 Watt nutzen kann
http://www.ebay.de/itm/Vorschaltgerat-P ... 3a7c002cb3
http://www.ebay.de/itm/Vorschaltgerat-7 ... 337de6a04f
http://www.ebay.de/itm/EVG-Philips-HID- ... 4abe9ea0da
http://www.ebay.de/itm/Vorschaltgerat-P ... 3a7c002cb3
http://www.ebay.de/itm/Vorschaltgerat-7 ... 337de6a04f
http://www.ebay.de/itm/EVG-Philips-HID- ... 4abe9ea0da
...
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Nimm >>>DIESES<<< das ding haben warscheinlich 90% der Forumnutzer und soweit ich gehört habe sind ale zufrieden
ich bin wie ich bin
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Klar kannst du die anderen EVG´s verwenden.
Aber bei dem 2 wäre ich mir nicht sicher ob es ein EVG ist!
Das Ding sieht mehr nach einem KVG aus und das würde ich dir nicht empfehlen aufgrund der unangenehmen Geräusche welche sie im betrieb haben.
Bist du denn mit dem Osram PTI unzufrieden? Oder liegt es nur am Preis?
Aber bei dem 2 wäre ich mir nicht sicher ob es ein EVG ist!
Das Ding sieht mehr nach einem KVG aus und das würde ich dir nicht empfehlen aufgrund der unangenehmen Geräusche welche sie im betrieb haben.
Bist du denn mit dem Osram PTI unzufrieden? Oder liegt es nur am Preis?
ich bin wie ich bin
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 25.10.2012, 20:21
- Wohnort: Bochum
Hallo,
ich habe eine Freundin welche nur die Phillips EVG´s benutzt und sie ist voll und ganz zu frieden.
Ich selbst bekomme nächsten Monat von ihr auch zwei EVG`s von Phillips 70Watt, kann dann gerne meine Erfahrungen damit berichten.
Dann wird es für dich aber wohl zu spät sein....Oder?
LG
Avicularia
ich habe eine Freundin welche nur die Phillips EVG´s benutzt und sie ist voll und ganz zu frieden.
Ich selbst bekomme nächsten Monat von ihr auch zwei EVG`s von Phillips 70Watt, kann dann gerne meine Erfahrungen damit berichten.
Dann wird es für dich aber wohl zu spät sein....Oder?
LG
Avicularia
Hallo
Wobei man nicht vergessen sollte, das manche Vorschaltgeräte das Spektrum der Lampe verändern können. Grade bei den UV-Lampen ist ja nicht nur "das Leuchten" wichtig, sondern was an Lichtfarbe und an UV-Werten unten ankommt.
http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/uv-lampen
Grüße Xin
Wobei man nicht vergessen sollte, das manche Vorschaltgeräte das Spektrum der Lampe verändern können. Grade bei den UV-Lampen ist ja nicht nur "das Leuchten" wichtig, sondern was an Lichtfarbe und an UV-Werten unten ankommt.
http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/uv-lampen
Grüße Xin
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Hab mir anfang der Woche wieder das von Osram bestellt.
Zum verrändern des Lichtfarb Spektrums:
Hatte vor ein paar Tagen irgengtwo im Netz gelesen, dass zb das Osram EVG für die Solar Rapor auch im Gegensatz zu den Origenial nicht so geeignet ist.
Hat man auch stark an beigefügte Fotos gesehen, dass die lampe mit den Osram betriegenen EVG einiges weniger an Licht abgegeben hat und es war auch irgentwie ein leichter "Grünstich" zu erkennen.
@ Avicularia
Erfahrungen und Bilder zum vergleich zwischen den Philips und Osram währen natürlich ganz Interessant
Zum verrändern des Lichtfarb Spektrums:
Hatte vor ein paar Tagen irgengtwo im Netz gelesen, dass zb das Osram EVG für die Solar Rapor auch im Gegensatz zu den Origenial nicht so geeignet ist.
Hat man auch stark an beigefügte Fotos gesehen, dass die lampe mit den Osram betriegenen EVG einiges weniger an Licht abgegeben hat und es war auch irgentwie ein leichter "Grünstich" zu erkennen.
@ Avicularia
Erfahrungen und Bilder zum vergleich zwischen den Philips und Osram währen natürlich ganz Interessant
...
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 25.10.2012, 20:21
- Wohnort: Bochum
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 8778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 1 Antworten
- 5236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratosfaer
-
- 4 Antworten
- 9041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer Simpson
-
- 2 Antworten
- 1727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von magicteddy
-
- 5 Antworten
- 3202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skip