Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heuschreckenbeine
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Heuschreckenbeine
Ich habe hierzu nichts im Forum gefunden, hoffe, ich habs nicht übersehen:
Meine Tierärztin hatte mir, als ich ihr meinen Lemmy das erste Mal vorgestellt hatte, gesagt, ich müsste bei großen Heuschrecken die Wiederhaken an den Hinterbeinen abmachen, damit er sich nicht beim Fressen verletzten kann.
Das war bisher kein Thema für uns, weil Lemmy eh noch nicht groß genug war um größere Tiere zu fressen.
Aber Lemmy wird nun schnell größer und die Futtertiere somit auch und deshalb meine Frage:
Muss man das wirklich machen? Wenn ja: ab welcher FT Größe und wie macht man das?
Danke für die Infos
Meine Tierärztin hatte mir, als ich ihr meinen Lemmy das erste Mal vorgestellt hatte, gesagt, ich müsste bei großen Heuschrecken die Wiederhaken an den Hinterbeinen abmachen, damit er sich nicht beim Fressen verletzten kann.
Das war bisher kein Thema für uns, weil Lemmy eh noch nicht groß genug war um größere Tiere zu fressen.
Aber Lemmy wird nun schnell größer und die Futtertiere somit auch und deshalb meine Frage:
Muss man das wirklich machen? Wenn ja: ab welcher FT Größe und wie macht man das?
Danke für die Infos

Hi Du
gehört hab ich das auch noch nicht, ob das also Sinn macht, keine Ahnung.
Die Frage, di eich mir so stelle, wie willst das bewerkstelligen? Ich meine, die Heuis sind ja nun nicht gerade unlebhaft.
Diego hat sich jedenfalls noch nie an den Widerhaken verletzt höchstens ich, wenn die sich an meinem Finger festkrallen
LG
Petra
gehört hab ich das auch noch nicht, ob das also Sinn macht, keine Ahnung.
Die Frage, di eich mir so stelle, wie willst das bewerkstelligen? Ich meine, die Heuis sind ja nun nicht gerade unlebhaft.
Diego hat sich jedenfalls noch nie an den Widerhaken verletzt höchstens ich, wenn die sich an meinem Finger festkrallen

LG
Petra
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Kann mich nur anschließen, noch nie gehört.
Ich glaube auch nicht das das irgendjemand macht.
Ebenso noch nichts über Verletzungen in diese Richtung gehört.
Ich glaube auch nicht das das irgendjemand macht.
Ebenso noch nichts über Verletzungen in diese Richtung gehört.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Moin,
Also davon habe ich auch noch nichts gehört. Bei meinen 3 Damen funktioniert das auch mit größeren Schrecken problemfrei!
Zumal ich es nicht gerade Artenreichtum finde den Schrecken ggüber, auch wenn sie ohnehin kurz drauf verspeißt werden, aber das ist ein anderes Thema!
Greetz DerScrew
Also davon habe ich auch noch nichts gehört. Bei meinen 3 Damen funktioniert das auch mit größeren Schrecken problemfrei!
Zumal ich es nicht gerade Artenreichtum finde den Schrecken ggüber, auch wenn sie ohnehin kurz drauf verspeißt werden, aber das ist ein anderes Thema!
Greetz DerScrew
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
Hallo
Auch wenn es als erledigt hier steht :
Es wird eigentlich ziemlich oft gesagt, dass die Beine bei adulten Schrecken entfernt werden sollten. Natürlich fressen sie diese in der Natur auch so. Doch gab es leider schon einige Fälle in der Klinik, wo so Verstopfungen oder Verletzungen der Darmschleimhaut oder der Speiseröhre vorkamen. Wenn man mal so ein Beinchen nimmt und über die Haken streicht, merkt man auch wie hart diese sind.
Es muss nichts passieren, möglich ist es aber durchaus und sooo selten auch nicht.
Ich selbst minimiere auch diese Gefahr und entferne bei Adulten immer die Beine direkt vorm Verfüttern.
Grüße
Xin
Auch wenn es als erledigt hier steht :
Es wird eigentlich ziemlich oft gesagt, dass die Beine bei adulten Schrecken entfernt werden sollten. Natürlich fressen sie diese in der Natur auch so. Doch gab es leider schon einige Fälle in der Klinik, wo so Verstopfungen oder Verletzungen der Darmschleimhaut oder der Speiseröhre vorkamen. Wenn man mal so ein Beinchen nimmt und über die Haken streicht, merkt man auch wie hart diese sind.
Es muss nichts passieren, möglich ist es aber durchaus und sooo selten auch nicht.
Ich selbst minimiere auch diese Gefahr und entferne bei Adulten immer die Beine direkt vorm Verfüttern.
Grüße
Xin

Wie schon gesagt: "Auch wenns erledigt ist":
Also ich habs gerade versucht: Wie schrecklich! Ich kann das nicht! Die armen Heuschrecken. Ich kann ihnen nicht die Beinchen ausreißen! Und auch nicht abschneiden! Mir ist immer noch ganz schlecht davon.

Selbst wenn sie hinterher eh gefressen werden, die ziehn die Beinchen weg und können ja auch nicht mehr hüpfen.
Also ich habs gerade versucht: Wie schrecklich! Ich kann das nicht! Die armen Heuschrecken. Ich kann ihnen nicht die Beinchen ausreißen! Und auch nicht abschneiden! Mir ist immer noch ganz schlecht davon.

Selbst wenn sie hinterher eh gefressen werden, die ziehn die Beinchen weg und können ja auch nicht mehr hüpfen.