Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Nematoden (Oxyuren) / Kokozidien (Isospora)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Jo, so Kot hatten wir auch schon das eine oder andere Mal. Schleimig und stinkend war es aber immer nur während dem Befall.
Wasser kam auch gerne zuviel raus, das hat sich aber alles ein paar Wochen nach Behandlung gegeben. Kann natürlich wirklich sein, dass die Biester noch da sind oder der Darm noch mit dem ganzen Akt beschäftigt ist. Die Kotprobe wird mehr zeigen.
Wenn sie sonst gut frisst und es ihr besser geht, versuch doch, die sher wasserhaltigen Grünsachen mal wegzulassen und für ein paar Tage nur z.B. Wildkräuter zu füttern. Wenn der Kot dann weniger wässrig wird, weißt du, dass es auch daran liegen kann.
Warte mal das Ergebnis der Kotprobe ab und wenn alles ok ist, kannst du ja ein bisschen rumprobieren
Und definitiv würde ich ihr keine Dortmund News mehr zu lesen geben!
Wasser kam auch gerne zuviel raus, das hat sich aber alles ein paar Wochen nach Behandlung gegeben. Kann natürlich wirklich sein, dass die Biester noch da sind oder der Darm noch mit dem ganzen Akt beschäftigt ist. Die Kotprobe wird mehr zeigen.
Wenn sie sonst gut frisst und es ihr besser geht, versuch doch, die sher wasserhaltigen Grünsachen mal wegzulassen und für ein paar Tage nur z.B. Wildkräuter zu füttern. Wenn der Kot dann weniger wässrig wird, weißt du, dass es auch daran liegen kann.
Warte mal das Ergebnis der Kotprobe ab und wenn alles ok ist, kannst du ja ein bisschen rumprobieren

Und definitiv würde ich ihr keine Dortmund News mehr zu lesen geben!

Die Ergebnisse vom Test sind da.
*trommelwirbel*
Kokzidien wurden wieder negativ getestet.
Würmer wurden auch keine entdeckt.
Da ich aber abkotzen würde, falls ich doch das neue Terrarium versäuchen würde, gehe ich lieber auf Nummer sicher und bringe anfang nächster Woche nochmal einen Test zum anschauen vorbei.
Ich sehe endlich ein Licht am Ende des Weges
*trommelwirbel*
Kokzidien wurden wieder negativ getestet.

Würmer wurden auch keine entdeckt.

Da ich aber abkotzen würde, falls ich doch das neue Terrarium versäuchen würde, gehe ich lieber auf Nummer sicher und bringe anfang nächster Woche nochmal einen Test zum anschauen vorbei.
Ich sehe endlich ein Licht am Ende des Weges

Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Ich habe jetzt einige Minuten gesucht aber keine wirkliche Antwort gefunden.
Was ist den mit "Wildkräuter" in Zusammenhang "viel fasern" gemeint?
Gibts da mal ein paar eindeutige Beispiele die man in der Natur einfach findet?
Löwenzahn etc hat doch auch einen hohen Wasseranteil oder?
Was ist den mit "Wildkräuter" in Zusammenhang "viel fasern" gemeint?
Gibts da mal ein paar eindeutige Beispiele die man in der Natur einfach findet?
Löwenzahn etc hat doch auch einen hohen Wasseranteil oder?
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Einen Flüssigkeitsanteil haben alle Pflanzen, sonst könnten sie ja keine Nährstoffe transportieren.
Der Gehalt ist eben nur unterschiedlich.
Zerreibe mal ein Stück normalen Blattsalat und ein Löwenzahnblatt, da stellt man den Unterschied schnell fest.
Im Vergleich zu normalen Salatsorten oder auch Golliwoog haben Löwenzahnblätter schon deutlich weniger Flüssigkeit.
Ruccola ebenfalls, sehr hohen Rohfaseranteil haben Dinge wie bspw. Brombeer- oder Himbeerblätter.
Im Grunde kann man sagen je schwerer sich ein Blatt oder Gemüse in kleine Stücke zerreißen lässt, umso höher ist der Rohfaseranteil.
Der Gehalt ist eben nur unterschiedlich.
Zerreibe mal ein Stück normalen Blattsalat und ein Löwenzahnblatt, da stellt man den Unterschied schnell fest.
Im Vergleich zu normalen Salatsorten oder auch Golliwoog haben Löwenzahnblätter schon deutlich weniger Flüssigkeit.
Ruccola ebenfalls, sehr hohen Rohfaseranteil haben Dinge wie bspw. Brombeer- oder Himbeerblätter.
Im Grunde kann man sagen je schwerer sich ein Blatt oder Gemüse in kleine Stücke zerreißen lässt, umso höher ist der Rohfaseranteil.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Das Ergebnis ist heute eingetroffen.
Wieder ein komplett negativer Befund
!
Somit kann sie Morgen dann endlich nach fast einem halben Jahr in ihr neues Heim ziehen.
Mittlerweile hat sie auch die 50g erreicht und beginnt sich an Schwanzansatz zu häuten.
Ich hoffe der Aufwärtstrend hält an und sie legt nachdem sie sich eingelebt hat dann richtig zu
Wieder ein komplett negativer Befund



Somit kann sie Morgen dann endlich nach fast einem halben Jahr in ihr neues Heim ziehen.
Mittlerweile hat sie auch die 50g erreicht und beginnt sich an Schwanzansatz zu häuten.
Ich hoffe der Aufwärtstrend hält an und sie legt nachdem sie sich eingelebt hat dann richtig zu

Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.08.2012, 16:57
- Wohnort: Bruck
- Kontaktdaten:
Na dann Gratulation!
Drücke die Daumen daß es jetzt immer schön aufwärts geht und ihr viel Spaß miteinander habt.

Drücke die Daumen daß es jetzt immer schön aufwärts geht und ihr viel Spaß miteinander habt.
Zuletzt geändert von Carmen am 16.11.2012, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße
Carmen
Carmen
So hier die ersten Bilder:
Bildergallerie
Sie lebt sich schön ein und erkundet alles
Ich bin einfach nur froh!
PS: Falls es ein bisschen länger beim Seitenaufbau dauert bitte ich des zu Entschuldigen, da hier grad ziemlich viele Anfragen kommen^^
Bildergallerie
Sie lebt sich schön ein und erkundet alles

Ich bin einfach nur froh!
PS: Falls es ein bisschen länger beim Seitenaufbau dauert bitte ich des zu Entschuldigen, da hier grad ziemlich viele Anfragen kommen^^
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Mal ein Update:
Nachdem die kleine einen 2. Befall hat und im Quarantänebecken ihre Kur bekommen hat.
Wurde sie 3 Wochen zwangsernährt.
Seit 2 - 3 Wochen geht es ihr nun wieder super sie hüpft um QB umher und frisst wie eine dolle, nimmt endlich wieder zu und häutet sich auch.
Letzte Woche dann mal eine Kotprobe abgegeben.
Eben das Ergebnis bekommen. Hochgradiger Kokzidienbefall.
Mittlerweile habe ich sie nun fast 11 Monate von denen sie, die 7 Wochen im normalen Becken mal außen vor, ausschließlich die ganze Zeit im QB war.
So langsam bin ich ehrlich gesagt am zweifeln ob das ganze so noch Sinn macht, da ich einfach keinerlei Besserung sehe und ich mich täglich total umsonst abracker.
Irgendwelche Tipps? Das ist doch nicht normal...
Nachdem die kleine einen 2. Befall hat und im Quarantänebecken ihre Kur bekommen hat.
Wurde sie 3 Wochen zwangsernährt.
Seit 2 - 3 Wochen geht es ihr nun wieder super sie hüpft um QB umher und frisst wie eine dolle, nimmt endlich wieder zu und häutet sich auch.
Letzte Woche dann mal eine Kotprobe abgegeben.
Eben das Ergebnis bekommen. Hochgradiger Kokzidienbefall.
Mittlerweile habe ich sie nun fast 11 Monate von denen sie, die 7 Wochen im normalen Becken mal außen vor, ausschließlich die ganze Zeit im QB war.
So langsam bin ich ehrlich gesagt am zweifeln ob das ganze so noch Sinn macht, da ich einfach keinerlei Besserung sehe und ich mich täglich total umsonst abracker.
Irgendwelche Tipps? Das ist doch nicht normal...
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Was sagt denn dein Tierarzt dazu ?
Für mich hört es sich schon so an, als ob das Tier Probleme mit seinem Immunsystem hat. Ist leider net selten und hat sehr viele verschiedene Gründe.
Du könntest mal bei deinem Tierarzt nachfragen, ob er es für sinnvoll hält, dem Immunsystem mit Bioserin auf die Sprünge zu helfen.
Für mich hört es sich schon so an, als ob das Tier Probleme mit seinem Immunsystem hat. Ist leider net selten und hat sehr viele verschiedene Gründe.
Du könntest mal bei deinem Tierarzt nachfragen, ob er es für sinnvoll hält, dem Immunsystem mit Bioserin auf die Sprünge zu helfen.

Ich wünsch dir DURCHHALTEN, irgenwann wirst du stolz auf dich sein und eine glückliche, gesunde Bartagame haben!
Edit: Bioserin haben wir übrigens auch bekommen.
Zuletzt geändert von Sunshinee am 19.03.2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Da mein ehemaliger Doc leider hier nichtmehr praktiziert und der Ersatz ein absoluter Witz ist, war ich heute bei einem anderen Tierarzt.
Der klang auch soweit ganz kompetent (soweit ich das schon einschätzen kann).
Ich habe von ihm jetzt erstmal eine Wurmbehandlung bekommen (Welpan, kein Panacur).
Hab ihm die ganze Situation geschildert und er meinte ich mach schon alles was geht.
Er hat mir noch erklärt das es Neopredisan gibt aber das wusste ich ja alles schon und will ich weder dem Becken noch mir oder der kleinen antun.
Nach der Wurmkur würde er dann mit Baycox weiter machen.
Ich habe ihn auch auf Bioserin angesprochen.
Er hält anscheinend von dem Zeug nicht wirklich viel. Er meinte nur dass, das Arsch teuer ist, nichts weiter als Rindereiweiß und ich mit meinem Herbi Care Plus wesentlich besser fahre und das beibehalten soll.
Alles in Allem bin ich also genau so schlau wie vorher und muss wohl so weitermachen wie bisher....
Der klang auch soweit ganz kompetent (soweit ich das schon einschätzen kann).
Ich habe von ihm jetzt erstmal eine Wurmbehandlung bekommen (Welpan, kein Panacur).
Hab ihm die ganze Situation geschildert und er meinte ich mach schon alles was geht.
Er hat mir noch erklärt das es Neopredisan gibt aber das wusste ich ja alles schon und will ich weder dem Becken noch mir oder der kleinen antun.
Nach der Wurmkur würde er dann mit Baycox weiter machen.
Ich habe ihn auch auf Bioserin angesprochen.
Er hält anscheinend von dem Zeug nicht wirklich viel. Er meinte nur dass, das Arsch teuer ist, nichts weiter als Rindereiweiß und ich mit meinem Herbi Care Plus wesentlich besser fahre und das beibehalten soll.
Alles in Allem bin ich also genau so schlau wie vorher und muss wohl so weitermachen wie bisher....

Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hallo Du! oh man oh man oh man. Versuch nicht aufzugeben, ja?
Wie ja auch der Tierarzt bestätigt hat: DU machst alles was du kannst. Irgendwann muss der Spuk ja ein Ende haben!
Vielleicht schlägt das andere Wurmmittel ja besser an! Und lngwirkender!
Mhm, also wegen dem Bioserin: Ich hab das zusätzlich zu meinem Kräuterpulver bekommen, weil da kein tierisches Eiweiß drin war und sau teuer war das ganz und gar nicht. Weiß zwar nimma wie viel ich bezahlt hab, aber viel war es nicht. Naja, der wirds schon wissen...
Wenn es nach dieser Runde Behandlung immer noch nicht besser wird, ist dann der nächste TA dran
Die Daumen sind weiter gedrückt und nur nicht nachlassen!
Wie ja auch der Tierarzt bestätigt hat: DU machst alles was du kannst. Irgendwann muss der Spuk ja ein Ende haben!
Vielleicht schlägt das andere Wurmmittel ja besser an! Und lngwirkender!
Mhm, also wegen dem Bioserin: Ich hab das zusätzlich zu meinem Kräuterpulver bekommen, weil da kein tierisches Eiweiß drin war und sau teuer war das ganz und gar nicht. Weiß zwar nimma wie viel ich bezahlt hab, aber viel war es nicht. Naja, der wirds schon wissen...
Wenn es nach dieser Runde Behandlung immer noch nicht besser wird, ist dann der nächste TA dran

Die Daumen sind weiter gedrückt und nur nicht nachlassen!
Also was die sonstigen Fähigkeiten deines neuen TA angeht kann man das aus der Ferne ja nicht beurteilen, aber beim Thema Bioserin scheint wohl noch Nachholebedarf zu bestehen. 
Bioserin kann man in dem Sinne nicht mit Herbi Care vergleichen.
Herbi Care ist ja eine Nahrungsergänzung für den Fall einer Anorexie (Inappetenz), Bioserin soll genau das verhindern.
Zudem wird es nicht vom Rind gewonnen sondern von Pferden.
Was jetzt erstmal so nicht die große Rolle spielt, aber als TA der sich dagegen ausspricht sollte er so was schon wissen.
Wie Sunshinee ja schon schrieb finde ich den Preis jetzt auch nicht als unbedingt sauteuer, diätische Lebensmittel werden nun mal nicht zum Minipreis angeboten, aber das ist ja nicht nur bei Bioserin so.
Zudem soll Bioserin ja allgemein die Abwehrkraft steigern und genau das bräuchtest du ja im Moment für die Kleine.
Fakt ist dass viele Schlangenhalter auf das Zeug schwören, weil es die letzte Möglichkeit war ihre Tiere wieder zum fressen zu animieren und auch scheinbar nachhaltig zur Gesundung der Tiere beigetragen hat.

Bioserin kann man in dem Sinne nicht mit Herbi Care vergleichen.
Herbi Care ist ja eine Nahrungsergänzung für den Fall einer Anorexie (Inappetenz), Bioserin soll genau das verhindern.
Zudem wird es nicht vom Rind gewonnen sondern von Pferden.
Was jetzt erstmal so nicht die große Rolle spielt, aber als TA der sich dagegen ausspricht sollte er so was schon wissen.
Wie Sunshinee ja schon schrieb finde ich den Preis jetzt auch nicht als unbedingt sauteuer, diätische Lebensmittel werden nun mal nicht zum Minipreis angeboten, aber das ist ja nicht nur bei Bioserin so.
Zudem soll Bioserin ja allgemein die Abwehrkraft steigern und genau das bräuchtest du ja im Moment für die Kleine.
Fakt ist dass viele Schlangenhalter auf das Zeug schwören, weil es die letzte Möglichkeit war ihre Tiere wieder zum fressen zu animieren und auch scheinbar nachhaltig zur Gesundung der Tiere beigetragen hat.
Zuletzt geändert von Gunman am 22.03.2013, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag