Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Winterruhe Temp.?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Winterruhe Temp.?!
Da voriges Jahr meine beiden meiner Ansicht noch zu klein für die Winterruhe waren ist es dieses Jahr soweit.
Ich bin schon so gut wie durch das ganze Haus gelaufen und hab überall Temperaturen gemessen, da überall ein bisschen was anderes steht bezüglich Temperaturen und mich das etwas verwirrt^^ wollte ich jetzt fragen was ich am besten nehmen soll.
Keller... 13°-14,3° (könnte sein das es noch ein bisschen nach unten schwankt)
Zimmer ~21°-22°
und alles andere das mir eingefallen wäre sind entweder zu große schwankungen, zu kalt, oder zu laut.
mfg
Ich bin schon so gut wie durch das ganze Haus gelaufen und hab überall Temperaturen gemessen, da überall ein bisschen was anderes steht bezüglich Temperaturen und mich das etwas verwirrt^^ wollte ich jetzt fragen was ich am besten nehmen soll.
Keller... 13°-14,3° (könnte sein das es noch ein bisschen nach unten schwankt)
Zimmer ~21°-22°
und alles andere das mir eingefallen wäre sind entweder zu große schwankungen, zu kalt, oder zu laut.
mfg
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Willst du das Terrarium dann durch die Wohnung tragen oder was?
Wieso lässt du die Tiere nicht einfach in ihrem Terrarium überwintern?
Willst du das Terrarium dann durch die Wohnung tragen oder was?
Wieso lässt du die Tiere nicht einfach in ihrem Terrarium überwintern?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Ich will auch nicht das terra rumtragen ich wollte sie wenn sie schlafen in eine eigen eingerichtete Box geben und eben da hinstellen wo die Temperatur passt, vorallem ist der Standort vom Terra ein Wohnraum wo tagsüber nie so wirklich Ruhe ist.
Dann wäre noch das eigentlich überall steht das die Temp. nicht über 20° kommen darf weil es dann keine wirkliche Erholung ist.
Dann wäre noch das eigentlich überall steht das die Temp. nicht über 20° kommen darf weil es dann keine wirkliche Erholung ist.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also aus dem Terrarium nehmen würde ich die Tiere nicht und in eine "Box" tun.
Denn die Tierebewegen sich immer, auch während der Winterruhe.
Meine sind seit Jahren im Wohnzimmer während der Winterruhe.
Denn die Tierebewegen sich immer, auch während der Winterruhe.
Meine sind seit Jahren im Wohnzimmer während der Winterruhe.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.02.2011, 07:35
- Wohnort: Hildesheim
Hallo
Wenn Du nicht einen Kachelofen e.t.c zum heizen benutzt besorg Dir sowas in der Art und stell es auf 19 Grad.
Gruß, Stefan
Wenn Du nicht einen Kachelofen e.t.c zum heizen benutzt besorg Dir sowas in der Art und stell es auf 19 Grad.
Gruß, Stefan
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.08.2012, 16:57
- Wohnort: Bruck
- Kontaktdaten:
Hallo,
Du könntest Das Terrarium oder die Überwinterungsbox auch in ein kaltes Zimmer stellen und z.B. mit einer Heizmatte welche Du über ein Universal-Thermostat mit Temperaturfühler betreibst auf gewünschter Temperatur halten. Das dürfte auch die sparsamste Variante sein wenn Du nicht ein ganzes Zimmer heizen möchtest. (Aber den Fühler so anbringen, daß er unverrutschbar auf seinem Platz bleibt, nicht daß Dein Tier den verschiebt und dann auf einmal Hochsommer hat!) Die Heizmatte würde ich am Deckel oder der Rückwand anbringen und die Box natürlich bis auf die Luftlöcher isolieren, dann hast Du gleichmäßigere Temperatur innen. Beim Terrarium hast ja sowieso besser isoliert. Andere Möglichkeit wäre noch das mit einem Dimmer zu betreiben und die passende Temperatur austesten wie der eingestellt sein muß. Ändert sich aber die Aussentemperatur, dann wird es sich innen auch ändern.
liebe Grüße
Carmen
Du könntest Das Terrarium oder die Überwinterungsbox auch in ein kaltes Zimmer stellen und z.B. mit einer Heizmatte welche Du über ein Universal-Thermostat mit Temperaturfühler betreibst auf gewünschter Temperatur halten. Das dürfte auch die sparsamste Variante sein wenn Du nicht ein ganzes Zimmer heizen möchtest. (Aber den Fühler so anbringen, daß er unverrutschbar auf seinem Platz bleibt, nicht daß Dein Tier den verschiebt und dann auf einmal Hochsommer hat!) Die Heizmatte würde ich am Deckel oder der Rückwand anbringen und die Box natürlich bis auf die Luftlöcher isolieren, dann hast Du gleichmäßigere Temperatur innen. Beim Terrarium hast ja sowieso besser isoliert. Andere Möglichkeit wäre noch das mit einem Dimmer zu betreiben und die passende Temperatur austesten wie der eingestellt sein muß. Ändert sich aber die Aussentemperatur, dann wird es sich innen auch ändern.
liebe Grüße
Carmen
Zuletzt geändert von Carmen am 13.11.2012, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße
Carmen
Carmen
Hallo
danke mal für eure Antworten.
Ich habe gelesen das ab 20° aufwärts der Stoffwechsel der Tiere noch aktiv ist und somit keine wirkliche Ruhe ist dswegen kann ich mir nicht vorstellen die Tiere im Terrarium zu haben.
Für mich hätte es mal Priorität was die min. was die max. und was die optimale Temp. wäre, normalerweise hab ich damit keine Probleme aber es stehen so viele Unterschiedliche Sachen im Netz das ich mich jetzt überhaupt nicht mehr auskenne.

Phoenix hat geschrieben:
Meine sind seit Jahren im Wohnzimmer während der Winterruhe.
Ich habe gelesen das ab 20° aufwärts der Stoffwechsel der Tiere noch aktiv ist und somit keine wirkliche Ruhe ist dswegen kann ich mir nicht vorstellen die Tiere im Terrarium zu haben.
Für mich hätte es mal Priorität was die min. was die max. und was die optimale Temp. wäre, normalerweise hab ich damit keine Probleme aber es stehen so viele Unterschiedliche Sachen im Netz das ich mich jetzt überhaupt nicht mehr auskenne.
Hallo
ja das ist auch mal wieder so ein Streitthema. Winterruhe bei Zimmertemperatur ist sicher möglich, jedoch wird meist schon eine Temperatur von max 18 °C angestrebt. Die Tiere ruhen meist weitaus ruhiger und bewegen sich eben dann kaum bis fast gar nicht (gelegentlichen Umbetten).
Die angegebenen Temperaturen sind schon ein wenig unpraktisch. (sollte es im Keller noch kälter werden).
Möglich wäre da noch ein kühleres Schlafzimmer oder ein Abstellkammer.
Wir haben auch ein kleineres Terrarium im Schlafzimmer, wo immer das Fenster geöffnet ist. Dorthin wird dann einfach umquatiert wenn die Tiere runtergefahren sind .... bisher immer ohne Probleme.
Grüße
Xin
ja das ist auch mal wieder so ein Streitthema. Winterruhe bei Zimmertemperatur ist sicher möglich, jedoch wird meist schon eine Temperatur von max 18 °C angestrebt. Die Tiere ruhen meist weitaus ruhiger und bewegen sich eben dann kaum bis fast gar nicht (gelegentlichen Umbetten).
Die angegebenen Temperaturen sind schon ein wenig unpraktisch. (sollte es im Keller noch kälter werden).
Möglich wäre da noch ein kühleres Schlafzimmer oder ein Abstellkammer.
Wir haben auch ein kleineres Terrarium im Schlafzimmer, wo immer das Fenster geöffnet ist. Dorthin wird dann einfach umquatiert wenn die Tiere runtergefahren sind .... bisher immer ohne Probleme.
Grüße
Xin
Stefan.K hat geschrieben:Hallo
Wo steht das Terrarium. (Wohnzimmer?!?)
Gruß, Stefan
Nicht direkt Wohnzimmer aber Wohnraum ja.
Kann in keinen einzigen Raum die Temp. runterdrehen weil alle mehr oder weniger benutzt werden somit fällt das aus falls das gemeint war.

Was eventuell noch möglich wäre ist das "Kammerl"^^ wo unsere Waschmaschine steht denke aber das es dort auch zu kalt sein wird da dort nur ein ganz ein dünnes Fenster und nicht beheizt ist und das nächste ist das es ja dort nicht immer ruhig ist.
...und wenn es da nicht kälter wird?!Die angegebenen Temperaturen sind schon ein wenig unpraktisch. (sollte es im Keller noch kälter werden).
Ist noch nicht wirklich im Keller sondern Anfang Stiege und nach der Stiege ist nochmal eine Tür also möglich das ich die Temp. halten könnte.
..hmmm theoretisch könnte ich die Keller Tür noch zusätzlich Isolieren, mal gucken.^^

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 1 Antworten
- 10444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nudels
-
- 8 Antworten
- 3854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiger
-
- 2 Antworten
- 3509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 5 Antworten
- 6472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551