Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sorgenkind? Merkwürdiges Verhalten!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sorgenkind? Merkwürdiges Verhalten!
Hallo,
Wie ja im Anfängerforum zu lesen habe ich meinen kleinen aus schlechter Haltung bekommen und bin gerade alles am verbessern.
So folgendes spielte sich gestern abend ab: Habe ihn vor 2 Tagen mit seiner Lieblingsspeise gefüttert (Heuschrecken, habe auf die Größe wie empfohlen geachtet).
Danach streckte er den Kopf hoch und machte "seltsame" Geräusche hörte sich für mich nach husten an... das war so gegen 21 Uhr. Ab 22 Uhr wurde es immer schlimmer mit seinem keuschen ... dann ist er apathisch durch Terrarium gerannt und hat den Kopf sehr schnell hin und her bewegt ... und kotzte (Verzeihung) schleim aus und ein kleines Bein einer Heuschrecke ... Hab alles sauber gemacht und ihn dann auf seinen Schlafplatz verfrachtet ... und noch mehrere Stunden beobachtet.
Sitze leider wegen Urlaubszeit auf der Arbeit fest und drehe hier fast durch. Wurde leider nicht besser als ich dieses Thema gelesen habe : http://www.bartagame-info.de/Forum/spul ... 13082.html
Heute abend direkt zum TA? Oder direkt ne Klinik? Oder weiter beobachten?
Habe jetzt gleich Mittagspause und werde direkt rüberfahren, mit hoffentlich besseren Aussichten
Mache mir solche Sorgen um den kleinen
LG Scoppia
Wie ja im Anfängerforum zu lesen habe ich meinen kleinen aus schlechter Haltung bekommen und bin gerade alles am verbessern.
So folgendes spielte sich gestern abend ab: Habe ihn vor 2 Tagen mit seiner Lieblingsspeise gefüttert (Heuschrecken, habe auf die Größe wie empfohlen geachtet).
Danach streckte er den Kopf hoch und machte "seltsame" Geräusche hörte sich für mich nach husten an... das war so gegen 21 Uhr. Ab 22 Uhr wurde es immer schlimmer mit seinem keuschen ... dann ist er apathisch durch Terrarium gerannt und hat den Kopf sehr schnell hin und her bewegt ... und kotzte (Verzeihung) schleim aus und ein kleines Bein einer Heuschrecke ... Hab alles sauber gemacht und ihn dann auf seinen Schlafplatz verfrachtet ... und noch mehrere Stunden beobachtet.
Sitze leider wegen Urlaubszeit auf der Arbeit fest und drehe hier fast durch. Wurde leider nicht besser als ich dieses Thema gelesen habe : http://www.bartagame-info.de/Forum/spul ... 13082.html
Heute abend direkt zum TA? Oder direkt ne Klinik? Oder weiter beobachten?
Habe jetzt gleich Mittagspause und werde direkt rüberfahren, mit hoffentlich besseren Aussichten

Mache mir solche Sorgen um den kleinen

LG Scoppia
Da würde ich dir auf jeden Fall empfehlen mit ihm zu einem TA zu fahren.
Ob es jetzt wirklich das Gleiche wie bei Dommy ist kann man zwar nicht wissen, aber die Vorgeschichte des Kleinen ist ja schon so extrem schlecht gewesen, dass eine Untersuchung auf jeden Fall richtig ist.
Ob es jetzt wirklich das Gleiche wie bei Dommy ist kann man zwar nicht wissen, aber die Vorgeschichte des Kleinen ist ja schon so extrem schlecht gewesen, dass eine Untersuchung auf jeden Fall richtig ist.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Update gerade von zu Hause.
Er liegt immernoch auf seiner Schlafposition und keucht leise... Scheint auch als hätte er sein Futter nicht angerührt (mag nichts heißen bin normalerweise um die Uhrzeit noch nicht zuhause.)
Mag jetzt an meiner Paranoia liegen aber zwischen durch atmet er sehr schwer... Werde sofort für heute abend nen TA Termin machen.
Danke und Gruß
Er liegt immernoch auf seiner Schlafposition und keucht leise... Scheint auch als hätte er sein Futter nicht angerührt (mag nichts heißen bin normalerweise um die Uhrzeit noch nicht zuhause.)
Mag jetzt an meiner Paranoia liegen aber zwischen durch atmet er sehr schwer... Werde sofort für heute abend nen TA Termin machen.
Danke und Gruß
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Hallo Scoppia,
das ist schwer zu beurteilen, ob es das gleiche ist. Wobei ich ja bis heute nicht weiß, was es war.
Der TA vermutete zwar einen Darmverschluss, aber auf den Röntgenbildern war nichts zu sehen
Aber wie Du schon sagst, fahr heute noch zum reptilienkundigen Tierarzt und lass es untersuchen.
Ich hoffe, dass es nichts ernstes ist.
halte uns bitte auf dem Laufenden.
LG
Dommy
das ist schwer zu beurteilen, ob es das gleiche ist. Wobei ich ja bis heute nicht weiß, was es war.

Aber wie Du schon sagst, fahr heute noch zum reptilienkundigen Tierarzt und lass es untersuchen.
Ich hoffe, dass es nichts ernstes ist.
halte uns bitte auf dem Laufenden.
LG
Dommy
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
Hallo, wie versprochen das Update nach 3 Stunden TA.
Ich zitiere ihn einfach mal: "Das ihm die Würmer nicht zum Hals rauskommen ist aber auch das einzige."
Mein kleiner war glücklicherweise so kooperativ das er dem TA direkt eine Kotprobe auf die Hose geliefert hat
Er hat dann auch direkt den Kotuntersucht weil er das wohl selber macht. Also ein akuter und schwerwiegender Befall von Oxiuren welche primär behandelt werden. Desweiteren ist der Darm entzündet durch den Befall. Und zu allem Übel hat der kleine dann auch noch Kokzidien welche wir noch nicht behandeln können.
Also weiteres Vorgehen des TAs wie folgt: Heute Wurmkur ... nächste Woche Kokzidien ... dann wieder Wurmkur über 2 Wochen ... Und dann schaut er sich den entzündeten Darm nochmal an. Jede Menge freude...
Hab gerade eine leichte Verstimmung gegenüber dem Vorbesitzer >.<
LG Scoppia
PS.: Er ist zwar schwach, aber werde alles daran setzen das er seine Behandlung gut übersteht und danach in sein neues Terrarium darf
Ich zitiere ihn einfach mal: "Das ihm die Würmer nicht zum Hals rauskommen ist aber auch das einzige."
Mein kleiner war glücklicherweise so kooperativ das er dem TA direkt eine Kotprobe auf die Hose geliefert hat

Also weiteres Vorgehen des TAs wie folgt: Heute Wurmkur ... nächste Woche Kokzidien ... dann wieder Wurmkur über 2 Wochen ... Und dann schaut er sich den entzündeten Darm nochmal an. Jede Menge freude...
Hab gerade eine leichte Verstimmung gegenüber dem Vorbesitzer >.<
LG Scoppia
PS.: Er ist zwar schwach, aber werde alles daran setzen das er seine Behandlung gut übersteht und danach in sein neues Terrarium darf

Hmmpf
TA meinte der kleine wäre etwas zu dünn und müsste fressen ... Habe ihm Zophobas gekauft und diese heute in 3 Teile geschnitten (was für eine elende Sauerei) ... Aber immer nach dem fressen fängt er an zu keuchen ... dann tut er mir so Leid ... immer wenn er schlucken muss scheint er das zu haben.
Und er verweigert immernoch sein Grünfutter und der Golliwog ist ihm auch herzlich egal.
Jemand ne Idee wie ich ihm dennoch eine ausgewogene Ernährung bieten kann? Vllt so eine Art "Bartibrei"?
Ein ratloser Scoppia

TA meinte der kleine wäre etwas zu dünn und müsste fressen ... Habe ihm Zophobas gekauft und diese heute in 3 Teile geschnitten (was für eine elende Sauerei) ... Aber immer nach dem fressen fängt er an zu keuchen ... dann tut er mir so Leid ... immer wenn er schlucken muss scheint er das zu haben.
Und er verweigert immernoch sein Grünfutter und der Golliwog ist ihm auch herzlich egal.
Jemand ne Idee wie ich ihm dennoch eine ausgewogene Ernährung bieten kann? Vllt so eine Art "Bartibrei"?

Ein ratloser Scoppia
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Hallo Scoppia,
habe gehofft, dass sich der Zustand bessert.
also was mir meine Tierärztin damals mitgegeben hat, sind so kleine spritzen. da mussten wir Ihm einen dünnflüssigen brei machen (aus Karotten, Ruccola, Golliwoog und was man sonst so an grün verfüttert)
Damit mussten wir ihn zwangsernähren. Dem Brei kannst Du dann auch vorsichtig ein paar Vitamine und Mineralstoffe zugeben.
Da beim Barti ja die Luftröhre unter der Zunge sitzt kann man die Spritze relativ gut bis fast in den Magen führen (so ca 4 cm.) da haben wir den brei dann vorsichtig eingegeben.
Ich würd mir diese vorgehensweise jedoch unbedingt vom TA zeigen und absegnen lassen. is echt hart
hat er die Zophobas freiwillig genommen? das würde zumindest heißen, dass er die Nahrung nicht komplett verweigert. (hat unserer damals gemacht)
wie ist der Kotabsatz bei Ihm? kotet er trotzdem oder auch nicht mehr?
Das würde Rückschlüsse geben, ob der Verdauungstrackt noch in takt ist.
Wurde eine mamographie gemacht um einen evtl. Darmverschluss auszuschließen?
werde heute immer wieder online sein also werde ich es weiter verfolgen
LG
Dommy
habe gehofft, dass sich der Zustand bessert.
also was mir meine Tierärztin damals mitgegeben hat, sind so kleine spritzen. da mussten wir Ihm einen dünnflüssigen brei machen (aus Karotten, Ruccola, Golliwoog und was man sonst so an grün verfüttert)
Damit mussten wir ihn zwangsernähren. Dem Brei kannst Du dann auch vorsichtig ein paar Vitamine und Mineralstoffe zugeben.
Da beim Barti ja die Luftröhre unter der Zunge sitzt kann man die Spritze relativ gut bis fast in den Magen führen (so ca 4 cm.) da haben wir den brei dann vorsichtig eingegeben.
Ich würd mir diese vorgehensweise jedoch unbedingt vom TA zeigen und absegnen lassen. is echt hart

hat er die Zophobas freiwillig genommen? das würde zumindest heißen, dass er die Nahrung nicht komplett verweigert. (hat unserer damals gemacht)
wie ist der Kotabsatz bei Ihm? kotet er trotzdem oder auch nicht mehr?
Das würde Rückschlüsse geben, ob der Verdauungstrackt noch in takt ist.
Wurde eine mamographie gemacht um einen evtl. Darmverschluss auszuschließen?
werde heute immer wieder online sein also werde ich es weiter verfolgen
LG
Dommy
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
Hallo DUB, und danke für deine Antwort. Ihm gehts immernoch nicht besser und er wird immer inaktiver. Nur wenn ich ihm Zophobas ins Terra lege wird er flink wie ein Wiesel. Ansonsten klebt er förmlich an seinem Ast.

Nein wurde nicht gemacht. Er hatte lediglich den Kot untersucht der ja mehr als frisch war und ihm eine Wurmkur gegeben. Achso und den Bauch mal abgetastet.
Denke mal das er gekotet hat wegen dem gnazen Streß ... Aber ich kann den kleinen ja schlecht streßen nur damit er kotet ...
LG Scoppia
Okay, habe Donnerstag wieder einen Termin da. Werde ihn dann mal darauf ansprechen.Hallo Scoppia,
habe gehofft, dass sich der Zustand bessert.
also was mir meine Tierärztin damals mitgegeben hat, sind so kleine spritzen. da mussten wir Ihm einen dünnflüssigen brei machen (aus Karotten, Ruccola, Golliwoog und was man sonst so an grün verfüttert)
Damit mussten wir ihn zwangsernähren. Dem Brei kannst Du dann auch vorsichtig ein paar Vitamine und Mineralstoffe zugeben.
Da beim Barti ja die Luftröhre unter der Zunge sitzt kann man die Spritze relativ gut bis fast in den Magen führen (so ca 4 cm.) da haben wir den brei dann vorsichtig eingegeben.
Ich würd mir diese vorgehensweise jedoch unbedingt vom TA zeigen und absegnen lassen. is echt hart![]()
Ja, die verschlingt er förmlich. Sei es wenn ich sie klein mache oder auch als ganzes Wenn sie auf seinem Futterstein rumkriechen.hat er die Zophobas freiwillig genommen? das würde zumindest heißen, dass er die Nahrung nicht komplett verweigert. (hat unserer damals gemacht)
Er hatte beim TA gekotet, und da habe ich schon gedacht das es von der Menge her sein ganzer Darm gewesen sein muss. Seit dem habe ich keinen Kot mehr finden können.wie ist der Kotabsatz bei Ihm? kotet er trotzdem oder auch nicht mehr?
Das würde Rückschlüsse geben, ob der Verdauungstrackt noch in takt ist.
Wurde eine mamographie gemacht um einen evtl. Darmverschluss auszuschließen?

Nein wurde nicht gemacht. Er hatte lediglich den Kot untersucht der ja mehr als frisch war und ihm eine Wurmkur gegeben. Achso und den Bauch mal abgetastet.
Denke mal das er gekotet hat wegen dem gnazen Streß ... Aber ich kann den kleinen ja schlecht streßen nur damit er kotet ...
LG Scoppia
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Ganz Ehrlich,
ich würde nicht bis Donnerstag warten, sondern heute noch hin fahren.
Und allein durch abtasten weiß ich auch nicht, ob man alles feststellen kann.
Ich will Dich jetzt nicht kirre machen, ist nur meine Meinung.
Hast du eine Gewichtsabnahme feststellen können?
und noch eine Frage, ist er stark dehydriert? Das erkennst Du am besten, wenn die Faltenbildung auf dem Rücken stärker wird.
Hat der TA auch mal die Mundschleimhäute gecheckt ob diese IO sind?
Ein gutes Zeichenb ist es auf jeden Fall, das er selbstständig frisst, wenn er Lebendfutter zu gesicht bekommt.
LG Dommy
ich würde nicht bis Donnerstag warten, sondern heute noch hin fahren.
Und allein durch abtasten weiß ich auch nicht, ob man alles feststellen kann.
Ich will Dich jetzt nicht kirre machen, ist nur meine Meinung.
Hast du eine Gewichtsabnahme feststellen können?
und noch eine Frage, ist er stark dehydriert? Das erkennst Du am besten, wenn die Faltenbildung auf dem Rücken stärker wird.
Hat der TA auch mal die Mundschleimhäute gecheckt ob diese IO sind?
Ein gutes Zeichenb ist es auf jeden Fall, das er selbstständig frisst, wenn er Lebendfutter zu gesicht bekommt.
LG Dommy
Zuletzt geändert von DUB-Edition am 28.08.2012, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
Sorgenkind
Hallo,
wie geht es dem Kleinen? Wir päppeln unsere Bartis bei ähnlichen Problemen immer mit Hills a/d auf. Das ist - nicht erschrecken - ein leicht verdauliches Diätfutter für Hunde und Katzen. Etwas mit Wasser verdünnen und dann vorsichtig mit einer Spritze verfüttern. Das wird in der Regel von den Bartis sehr gut angenommen und hilft gerade bei schwachen Tieren enorm da die Belastung für den Verdauungstrakt durch die breiartige Konsistenz recht gering ist.
http://www.tierarzt24.de/products/147591-hills-ad.aspx
(wir haben den Tip von einem Reptilienkundigen Tierarzt)
Ansonsten einfach mal googeln, das gibt es auch in kleinen Mengen.
LG
wie geht es dem Kleinen? Wir päppeln unsere Bartis bei ähnlichen Problemen immer mit Hills a/d auf. Das ist - nicht erschrecken - ein leicht verdauliches Diätfutter für Hunde und Katzen. Etwas mit Wasser verdünnen und dann vorsichtig mit einer Spritze verfüttern. Das wird in der Regel von den Bartis sehr gut angenommen und hilft gerade bei schwachen Tieren enorm da die Belastung für den Verdauungstrakt durch die breiartige Konsistenz recht gering ist.
http://www.tierarzt24.de/products/147591-hills-ad.aspx
(wir haben den Tip von einem Reptilienkundigen Tierarzt)
Ansonsten einfach mal googeln, das gibt es auch in kleinen Mengen.
LG
So, mal wieder vom TA zurück.
Der kleine hat zwar immer noch nicht gekottet, aber der TA hat ihn abgetastet und es als noch nicht dramatisch befunden (er wirds schon wissen
). Haben nun noch eine Spritze gegen Kokzidien von ihm bekommen und ich freue mich jetzt schon drauf ... Momentan bin ich für den kleinen nämlich die Ausgeburt allem dämonischen Übels ~.~ Nächste Woche dann wieder dahin für die zweite Wurmrunde ...
Achja da er momentan das Grünfutter bestreikt habe ich noch eine kleine Spritze bekommen mit dem ich ihm 1-2 Tropfen wasser geben soll wenn er bis Samstag noch nicht getrunken hat (bw sein Grünfutter missachtet).
ABER
Es gibt auch eine gute Nachricht: Der kleine hat wieder zugenommen ... Zwar nur 2 Gramm, aber es ist immernoch besser wie abnehmen ...
Lässt mich wieder Hoffnung schöpfen das ich den kleinen durchbekomme.
LG Scoppia und danke für eure Anteilnahme
PS.: Bau am Terrarium hat begonnen und es wird rechtzeitig fertig sein wenn er wieder Parasieten und Würmer frei ist
Der kleine hat zwar immer noch nicht gekottet, aber der TA hat ihn abgetastet und es als noch nicht dramatisch befunden (er wirds schon wissen

Achja da er momentan das Grünfutter bestreikt habe ich noch eine kleine Spritze bekommen mit dem ich ihm 1-2 Tropfen wasser geben soll wenn er bis Samstag noch nicht getrunken hat (bw sein Grünfutter missachtet).
ABER



Lässt mich wieder Hoffnung schöpfen das ich den kleinen durchbekomme.
LG Scoppia und danke für eure Anteilnahme
PS.: Bau am Terrarium hat begonnen und es wird rechtzeitig fertig sein wenn er wieder Parasieten und Würmer frei ist

- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 4313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pogona-vitticeps-günni
-
- 4 Antworten
- 3012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minibulli-lou-lou
-
- 5 Antworten
- 15259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von martin
-
- 8 Antworten
- 4844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexa1