Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kleine Probleme mit LF
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
Kleine Probleme mit LF
Hey Leute,
in meinem Terrarium ist die Luftfeuchtigkeit nachts ab c.a. 00.00 Uhr zu hoch sie liegt dann bei 70-75%. Tagsüber liegt sie bei 40%, also noch in Ordnung.
Das Problem ist, dass ich daran nicht viel ändern kann, denn der Raum indem das Terra steht hat eine Luftfeuchtigkeit von 70 %.
Meine Frage deswegen:
Ist es schlimm, dass die Luftfeuchtigkeit nachts für ein paar Stunden etwas höher ist, als sie sein sollte?
LG
in meinem Terrarium ist die Luftfeuchtigkeit nachts ab c.a. 00.00 Uhr zu hoch sie liegt dann bei 70-75%. Tagsüber liegt sie bei 40%, also noch in Ordnung.
Das Problem ist, dass ich daran nicht viel ändern kann, denn der Raum indem das Terra steht hat eine Luftfeuchtigkeit von 70 %.
Meine Frage deswegen:
Ist es schlimm, dass die Luftfeuchtigkeit nachts für ein paar Stunden etwas höher ist, als sie sein sollte?
LG
Terrarium: 150*80*80
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Hallo,
wenn es jetzt kein Dauerzustand ist macht die leichte Erhöhung der LF nichts aus.
Im natürlichen Habitat gibt es ja auch Perioden (gerade in der Winterzeit) wo die LF über einen längeren Zeitraum erhöht sein kann.
Wo steht denn dein Terrarium das die LF so hoch ist?
wenn es jetzt kein Dauerzustand ist macht die leichte Erhöhung der LF nichts aus.
Im natürlichen Habitat gibt es ja auch Perioden (gerade in der Winterzeit) wo die LF über einen längeren Zeitraum erhöht sein kann.
Wo steht denn dein Terrarium das die LF so hoch ist?
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
Im Arbeitszimmer/Büro.
Evtl. ist das Hygrometer auch nicht ganz in Ordnung.
Ich hatte mal ein Eurozoo Hygrometer, dass eine LF von 10 % dauerhaft angezeigt hat. Dies konnte aber nicht sein, da es sogar 10% anzeigte als noch feuchter Sand im Terra war. Also war es kaputt. Danach hat ich eins von ner anderen Marke. Das zeigte mir LF von 100% an, der Sand war allerdings trocken usw., also auch kaputt. Jetzt hab ich eins von Namibia Terra und das zeigt halt 50% Tag an und ab 00:00 Uhr 70% an. Wieso sind die Hygrometer meist so ungenau? bzw. wie kann ich testen ob diese wirklich richtig funktionieren?
LG
Evtl. ist das Hygrometer auch nicht ganz in Ordnung.
Ich hatte mal ein Eurozoo Hygrometer, dass eine LF von 10 % dauerhaft angezeigt hat. Dies konnte aber nicht sein, da es sogar 10% anzeigte als noch feuchter Sand im Terra war. Also war es kaputt. Danach hat ich eins von ner anderen Marke. Das zeigte mir LF von 100% an, der Sand war allerdings trocken usw., also auch kaputt. Jetzt hab ich eins von Namibia Terra und das zeigt halt 50% Tag an und ab 00:00 Uhr 70% an. Wieso sind die Hygrometer meist so ungenau? bzw. wie kann ich testen ob diese wirklich richtig funktionieren?
LG
Terrarium: 150*80*80
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Messungenauigkeiten kommen meistens von unzureichender Kalibrierung der Hygrometer.
Bei den etwas teureren Modellen (z.B. Haarhygrometer) kannst du die Kalibrierung selbst vornehemen, bei den "billigeren" Modellen ist sie eben schon vorgegeben und nicht nachzujustieren.
Um das Hygrometer auf Funktion hin zu testen kannst du folgendes versuchen.
Um den Anzeigenbereich nach oben hin festzustellen, wickelst du das Hygrometer in ein feuchtes Handtuch und nimmst es nach ein paar Minuten wieder heraus.
Danach sollte es schon relativ weit an der 100% Marke anzeigen.
Um zu sehen ob der Anzeigenbereich auch nach unten funktioniert, heizt du einfach mal den Backofen einige Zeit auf und öffnest dann die Klappe und legst das Hygrometer davor.
Dann sollte es im Vergleich zur eigentlichen Raumfeuchte für einige Zeit schon deutlich weniger anzeigen.
Die aus dem Backofen auströmende Luft darf natürlich nicht zu heiß sein, nicht das am Ende nur noch ein Klumpen Blech und Kunststoff übrig bleibt.
Bei den etwas teureren Modellen (z.B. Haarhygrometer) kannst du die Kalibrierung selbst vornehemen, bei den "billigeren" Modellen ist sie eben schon vorgegeben und nicht nachzujustieren.
Um das Hygrometer auf Funktion hin zu testen kannst du folgendes versuchen.
Um den Anzeigenbereich nach oben hin festzustellen, wickelst du das Hygrometer in ein feuchtes Handtuch und nimmst es nach ein paar Minuten wieder heraus.
Danach sollte es schon relativ weit an der 100% Marke anzeigen.
Um zu sehen ob der Anzeigenbereich auch nach unten funktioniert, heizt du einfach mal den Backofen einige Zeit auf und öffnest dann die Klappe und legst das Hygrometer davor.
Dann sollte es im Vergleich zur eigentlichen Raumfeuchte für einige Zeit schon deutlich weniger anzeigen.
Die aus dem Backofen auströmende Luft darf natürlich nicht zu heiß sein, nicht das am Ende nur noch ein Klumpen Blech und Kunststoff übrig bleibt.

Zuletzt geändert von Gunman am 16.08.2012, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
Das werde ich dann auch mal ausprobieren. Habe im inet bereits andere Tests gefunden und diese ausprobiert. Das Hygrometer scheint relativ gut zu sein. Die LF im Terra ist inzwischen auch wieder ein wenig runtergegangen.
Tagsüber: 45-50 %
Nachts: 60-70%
Tagsüber: 45-50 %
Nachts: 60-70%
Terrarium: 150*80*80
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Es hängt ja auch immer von der jeweiligen Witterung ab, wie sich die LF im Raum entwickelt.
Allgemein haben wir hier in Mitteleuropa ja meistens eine höhere LF (auf Grund der Nähe zu Ozeanen und Meeren) als beispielsweise die Halbwüsten in Australien.
Aber auch dort kann es wie gesagt leicht mal zu 80% LF kommen.
So lange sich die Werte eben nicht permanent in diesem Bereich befinden gibt es erstmal keinen größeren Grund zur Sorge.
Allgemein haben wir hier in Mitteleuropa ja meistens eine höhere LF (auf Grund der Nähe zu Ozeanen und Meeren) als beispielsweise die Halbwüsten in Australien.
Aber auch dort kann es wie gesagt leicht mal zu 80% LF kommen.
So lange sich die Werte eben nicht permanent in diesem Bereich befinden gibt es erstmal keinen größeren Grund zur Sorge.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 8900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilzerak
-
- 18 Antworten
- 5422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaos159198
-
- 19 Antworten
- 3602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 9 Antworten
- 3321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von me@Kings