Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Der erste Versuch "Mein Terrarium",....
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Der erste Versuch "Mein Terrarium",....
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich habe gestern meine zwei süßen endlich auß ihrem mehr oder weniger gefängniss befreit und in ihr neues zuhause gebracht denn nun sind endlich die beiden neuen Terrarien soweit das sie bewohnbaar sind, es fehlen noch die Rückwände doch die kommen einfach mit der zeit.
Den beiden kleinen gefällt ihr neues zuhause bereits sehr springen herrum und haben nun endlich platz um zu leben.
Maße von den Terrarien jeweils " 120*60*60 " zwei stück neben einander
Sie Schauen beide momentan noch sehr sehr leer aus und es ist meiner meinung nach erstma das nötigste drin das die zwei süßen sich wohlfühlen.
Bodengrund: Roter-wüstensand/Grabfähig, mit lehmanteil ...
Innenleben: Wurzeln/Steine/Äste/Höhlen(Rückzugsmöglichkeit)
Beleuchtung in Terra Nr.1 ( Bartagame heist Momo ):
Eine Bright Sun Desert 70W
und eine
Hobby Sunlight 125W als Spot <<< Wird jeweils dem Wetter bei uns angepasst das wir die endsprechenden Temperaturen halten können.
Beleuchtung in Terra Nr.2 ( Bartagame heist Cora ):
Eine Exoterra UVA/UVB 125W
und eine
Hobby Sunlight 125W als Spot <<< Wird jeweils dem Wetter bei uns angepasst das wir die endsprechenden Temperaturen halten können.
Ich bitte um anregungen was verbesserungswürdig ist und was sonst noch so fehlt ... da es ja immer passieren kann das man mal das ein oder andere vergisst, b.z.w. was haltet ihr überhaupt davon ... ??
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
René
Hier mal ein wenig Bilder:
Weitere Folgen....
Das Terra von unserer etwas größeren Cora...

Das Terrarium 1

Das Terrarium 2

Unser kleiner aber dafür um so süßerer Momo

Unsere Cora die aus unerklärlichen gründen schneller gewachsen ist

Ich habe gestern meine zwei süßen endlich auß ihrem mehr oder weniger gefängniss befreit und in ihr neues zuhause gebracht denn nun sind endlich die beiden neuen Terrarien soweit das sie bewohnbaar sind, es fehlen noch die Rückwände doch die kommen einfach mit der zeit.
Den beiden kleinen gefällt ihr neues zuhause bereits sehr springen herrum und haben nun endlich platz um zu leben.
Maße von den Terrarien jeweils " 120*60*60 " zwei stück neben einander
Sie Schauen beide momentan noch sehr sehr leer aus und es ist meiner meinung nach erstma das nötigste drin das die zwei süßen sich wohlfühlen.
Bodengrund: Roter-wüstensand/Grabfähig, mit lehmanteil ...
Innenleben: Wurzeln/Steine/Äste/Höhlen(Rückzugsmöglichkeit)
Beleuchtung in Terra Nr.1 ( Bartagame heist Momo ):
Eine Bright Sun Desert 70W
und eine
Hobby Sunlight 125W als Spot <<< Wird jeweils dem Wetter bei uns angepasst das wir die endsprechenden Temperaturen halten können.
Beleuchtung in Terra Nr.2 ( Bartagame heist Cora ):
Eine Exoterra UVA/UVB 125W
und eine
Hobby Sunlight 125W als Spot <<< Wird jeweils dem Wetter bei uns angepasst das wir die endsprechenden Temperaturen halten können.
Ich bitte um anregungen was verbesserungswürdig ist und was sonst noch so fehlt ... da es ja immer passieren kann das man mal das ein oder andere vergisst, b.z.w. was haltet ihr überhaupt davon ... ??
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
René
Hier mal ein wenig Bilder:
Weitere Folgen....
Das Terra von unserer etwas größeren Cora...

Das Terrarium 1

Das Terrarium 2

Unser kleiner aber dafür um so süßerer Momo

Unsere Cora die aus unerklärlichen gründen schneller gewachsen ist


Hi,
deine Terrarien sind mit 120x60x60cm zu Klein und solltest in ca. 5-6 Monaten 2 150x80x80cm aufstellen.
Dir fehlt Tageslicht.Du solltest in jeweils 1 Terrarium 2 BioVital Röhren 54Watt einbauen.
Wie kommst du mit den Temperaturen hin?Finde das ziemlich viel Watt für so Kleine Becken.Mir reichen 75Watt in meinem Quarantänebecken das hat die selben Maße.
Du solltest zu allererst eine Quarantäne durchführen.Schick erstmal von beiden eine Kotprobe ein,wenn sie Parasiten haben kannst du den Sand schon wieder Rausschmeissen.
Lg
deine Terrarien sind mit 120x60x60cm zu Klein und solltest in ca. 5-6 Monaten 2 150x80x80cm aufstellen.
Dir fehlt Tageslicht.Du solltest in jeweils 1 Terrarium 2 BioVital Röhren 54Watt einbauen.
Wie kommst du mit den Temperaturen hin?Finde das ziemlich viel Watt für so Kleine Becken.Mir reichen 75Watt in meinem Quarantänebecken das hat die selben Maße.
Du solltest zu allererst eine Quarantäne durchführen.Schick erstmal von beiden eine Kotprobe ein,wenn sie Parasiten haben kannst du den Sand schon wieder Rausschmeissen.
Lg
ah ok ja mit den Röhren habe ich auch schon drüber nachgedacht werde dies wohl sicherlich noch nachrüsten sowie auch dann den einen Spott Tauschen gegen einen ganz kleinen ... wir merken die tage nämlich leider da wir hier bis zu 38° im schatten haben (Umgebungs Temp) ist es abartig schwer die temperatur im Terra im norm bereich zu halten.
PS: Haben auch ein 120*60*60 Voll Glaß Quarantäne Terrarium und den beiden Bartis gehts super
außer das wir momentan etwas Temperatur Probleme haben .. wegen dem Heißen Wetter ....
was mich nur wundert ist das die bartis ja anzeichen machen wenn es ihnen zu heiß wird (Oder irre ich mich da? , Sie buddeln sich ein b.z.w. Halten ihren mund zum Kühlen/Wärme regulieren offen) und naja dies machen sie z.b. garnicht ... sind beide absolut fitt und setzen sich ja noch Freiwillig direkt in die Hitze unter der Lampe .... bin diesbezüglich etwas verwirrt
befürchte auch das evtl einer meiner " Digitalen Thermostaten " defekt ist .. denn der sagt mir morgends nach angehen der lampen bereits eine Temp von 35+++Mehr++++ ( Der Digitale misst die Maximale Umgebungstemperatur im oberen bereich des Terras (Wärme steigt ja bekanntlich nach oben)
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
René direkt vom Bodensee
PS: Haben auch ein 120*60*60 Voll Glaß Quarantäne Terrarium und den beiden Bartis gehts super

was mich nur wundert ist das die bartis ja anzeichen machen wenn es ihnen zu heiß wird (Oder irre ich mich da? , Sie buddeln sich ein b.z.w. Halten ihren mund zum Kühlen/Wärme regulieren offen) und naja dies machen sie z.b. garnicht ... sind beide absolut fitt und setzen sich ja noch Freiwillig direkt in die Hitze unter der Lampe .... bin diesbezüglich etwas verwirrt

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
René direkt vom Bodensee

Halli Hallo
Also wie mein Vorredner schon sagte, sind die Terrarien auf dauer leider zu klein. Allerdings kann man sie als Qurantänebecken nutzen.
Wurde schon eine Kotprobe abgegeben? Wenn nicht sollte dies dann nachgeholt werden. Normal sollten die Tiere vorher nicht auf Sand gesetzt werden, bis die Kotprobe negativ ist.
Es sollten auch in beiden Becken eine Bright sun oder Solar Raptor angebracht werden. Die anderen genannten Lampen sind leider nicht grade geeignet. Ich denke aber auch das 70 Watt zu viel ist.
Für die größeren Terrarien bräuchte man allerdings schon eher die 70 Watt.
Mit der Röhre wurde ja schon alles gesagt. Narvia-Biovitalröhren sind ganz gut.
Grüße
Xineobe
Also wie mein Vorredner schon sagte, sind die Terrarien auf dauer leider zu klein. Allerdings kann man sie als Qurantänebecken nutzen.
Wurde schon eine Kotprobe abgegeben? Wenn nicht sollte dies dann nachgeholt werden. Normal sollten die Tiere vorher nicht auf Sand gesetzt werden, bis die Kotprobe negativ ist.
Es sollten auch in beiden Becken eine Bright sun oder Solar Raptor angebracht werden. Die anderen genannten Lampen sind leider nicht grade geeignet. Ich denke aber auch das 70 Watt zu viel ist.
Für die größeren Terrarien bräuchte man allerdings schon eher die 70 Watt.
Mit der Röhre wurde ja schon alles gesagt. Narvia-Biovitalröhren sind ganz gut.
Grüße
Xineobe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonadrake
-
- 11 Antworten
- 3907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 6 Antworten
- 2323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wakac
-
- 4 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier