Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brauche rat bei meinem neuen tera und einem zweiten barti :)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Brauche rat bei meinem neuen tera und einem zweiten barti :)
Hi Leute
Ich bin neu hier und auch noch etwas unerfahren was die Haltung von Bartis angeht.
Habe mir vor knapp 2 monaten ein Barti zugelegt sie ist noch ganz klein Alter 4 mon Kopf rumpf länge 10 und gesamt 24cm groß
beim kauf hatte ich gefragt ob ich ein Tera von 60 40 40 nutzen könnte da ich dieses geschenkt bekommen habe.
Dieses wurde bejart aber es wurde auch gesagt ich sollte nach spätestens einem jahr größer werden. So nun habe ich ja nun auch schon so einiges gelesen über inet und bücher und erlich gesagt ich weiß nicht wirklich was man glauben sollte oder kann.
Es wird mal gesagt für ein Barti also Pogona vitticeps 120 60 60 dann mal 150 60 60 oder 150 80 80 a was denn nu ich mein größer geht immer und ist auch besser so. sehe ich an den HHammstern von meiner Frau und Tochter
Das zukünftige Tera was ich bauen möchte hat die innenmaße nicht außen von 183 40 60 geht das ich kann tiefer nicht gehen da ich nirgends platz habe und man hat mir mal gesagt das es gehen würde nun wollte ich ganz sicher sein und denn rat von euch hören.
Reißt mir beitte nicht den kopf ab. Wie gesagt bin neuling auf dem gebiet. Und ich wollte noch ganz gerne ne zweite dazu holen wenn die größe ausreichend ist wenn ja wie mach ich das denn kann ja schlecht eine reinsetzten und gut. wehren dann zwei weibchen. Denn was mach ich wenn das von anfangan in die hose geht.
Hoffe ihr könnt mit helfen
lieben gruß und danke
Ich bin neu hier und auch noch etwas unerfahren was die Haltung von Bartis angeht.
Habe mir vor knapp 2 monaten ein Barti zugelegt sie ist noch ganz klein Alter 4 mon Kopf rumpf länge 10 und gesamt 24cm groß
beim kauf hatte ich gefragt ob ich ein Tera von 60 40 40 nutzen könnte da ich dieses geschenkt bekommen habe.
Dieses wurde bejart aber es wurde auch gesagt ich sollte nach spätestens einem jahr größer werden. So nun habe ich ja nun auch schon so einiges gelesen über inet und bücher und erlich gesagt ich weiß nicht wirklich was man glauben sollte oder kann.
Es wird mal gesagt für ein Barti also Pogona vitticeps 120 60 60 dann mal 150 60 60 oder 150 80 80 a was denn nu ich mein größer geht immer und ist auch besser so. sehe ich an den HHammstern von meiner Frau und Tochter

Das zukünftige Tera was ich bauen möchte hat die innenmaße nicht außen von 183 40 60 geht das ich kann tiefer nicht gehen da ich nirgends platz habe und man hat mir mal gesagt das es gehen würde nun wollte ich ganz sicher sein und denn rat von euch hören.
Reißt mir beitte nicht den kopf ab. Wie gesagt bin neuling auf dem gebiet. Und ich wollte noch ganz gerne ne zweite dazu holen wenn die größe ausreichend ist wenn ja wie mach ich das denn kann ja schlecht eine reinsetzten und gut. wehren dann zwei weibchen. Denn was mach ich wenn das von anfangan in die hose geht.
Hoffe ihr könnt mit helfen
lieben gruß und danke
Tue das was du für richtig hälst, egal ob andere es gut heißen lassen oder nicht. Den denke immer daran du bist immer noch dein eigener Herr 

Na dann erst mal Hallo und willkommen hier bei uns im Forum.
Was immer du irgendwo anders gelesen hast das Mindestmaß für 1-2 Pogona vitticeps ist 150x80x80.
Wie du ja selber schon geschrieben hast ist es auf jeden Fall kein Fehler wenn es größer ist.
Die Tiere brauchen ja auch die Möglichkeit sich zurück ziehen zu können.
Bei 180x40x60 ist das auf jeden Fall nicht mehr möglich.
Du musst ja bedenken das die Tiere bis zu 60cm lang werden können.
Eine gestaltete Rückwand zum klettern sollte man ja auch zur Verfügung stellen, da sind dann auch noch mal gut und gerne 5-8cm weg.
Das Tier könnte sich dann bei der Tiefe nicht mehr um die eigene Achse drehen, ohne vorne oder hinten anzustoßen.
Von der nicht vorhandenen Möglichkeit sich aus dem Sichtfeld im Frontbereich zurückzuziehen ganz zu schweigen.
Eine Höhe von 80cm wiederum empfiehlt sich, da du gewisse Leuchtmittel (z.B. Bright Sun Desert) sonst nicht einbauen kannst, ohne den Mindestabstand zu unterschreiten.
Eine Möglichkeit wäre es noch mit einem Lichtkasten zu arbeiten der dann auf die eigentliche Terrarienhöhe aufgestockt wird.

Was immer du irgendwo anders gelesen hast das Mindestmaß für 1-2 Pogona vitticeps ist 150x80x80.
Wie du ja selber schon geschrieben hast ist es auf jeden Fall kein Fehler wenn es größer ist.
Die Tiere brauchen ja auch die Möglichkeit sich zurück ziehen zu können.
Bei 180x40x60 ist das auf jeden Fall nicht mehr möglich.
Du musst ja bedenken das die Tiere bis zu 60cm lang werden können.
Eine gestaltete Rückwand zum klettern sollte man ja auch zur Verfügung stellen, da sind dann auch noch mal gut und gerne 5-8cm weg.
Das Tier könnte sich dann bei der Tiefe nicht mehr um die eigene Achse drehen, ohne vorne oder hinten anzustoßen.
Von der nicht vorhandenen Möglichkeit sich aus dem Sichtfeld im Frontbereich zurückzuziehen ganz zu schweigen.
Eine Höhe von 80cm wiederum empfiehlt sich, da du gewisse Leuchtmittel (z.B. Bright Sun Desert) sonst nicht einbauen kannst, ohne den Mindestabstand zu unterschreiten.
Eine Möglichkeit wäre es noch mit einem Lichtkasten zu arbeiten der dann auf die eigentliche Terrarienhöhe aufgestockt wird.
Zuletzt geändert von Gunman am 30.07.2012, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo Gunman
Glesen habe ich es in büchern und im inet.
Ja ne rückwand zum klettern sollte sie ja auch bekommen. Muss ich mal schauen wie das so mach denn ne zweite ebene sollte ja auch noch rein. Halte euch auf jeden fall am laufen
Danke erstmal und wie sieht es aus wenn ich noch ne zweite dazu nehmen möchte was muss ich denn da noch so beachten auser das sie nicht als so großen größenunterschied haben dürfen.
Glesen habe ich es in büchern und im inet.
Ja ne rückwand zum klettern sollte sie ja auch bekommen. Muss ich mal schauen wie das so mach denn ne zweite ebene sollte ja auch noch rein. Halte euch auf jeden fall am laufen

Tue das was du für richtig hälst, egal ob andere es gut heißen lassen oder nicht. Den denke immer daran du bist immer noch dein eigener Herr 

In Büchern (auch wenn sie sich Fachbücher nennen) steht leider oftmals ziemlicher Unfug.
Im Internet noch mehr.
Was die Vergesellschaftung betrifft, so ist das wie schon geschrieben wurde immer mit einem Risiko verbunden.
Willst du nur 2 Tiere halten, sollten dann nur 2 Weibchen in Frage kommen.
Aber selbst bei denen gibt es keine Garantie, dass sie wirklich über längere Zeit ohne Probleme miteinander auskommen.
Die sicherste Version um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen, ist nun mal die Einzelhaltung. Ansonsten kann die Trennung der Tiere in verschiedenen Terrarien ziemlich teuer werden.
Im Internet noch mehr.

Was die Vergesellschaftung betrifft, so ist das wie schon geschrieben wurde immer mit einem Risiko verbunden.
Willst du nur 2 Tiere halten, sollten dann nur 2 Weibchen in Frage kommen.
Aber selbst bei denen gibt es keine Garantie, dass sie wirklich über längere Zeit ohne Probleme miteinander auskommen.
Die sicherste Version um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen, ist nun mal die Einzelhaltung. Ansonsten kann die Trennung der Tiere in verschiedenen Terrarien ziemlich teuer werden.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum !
Ja, genau das ist das Problem.Im Internet stet teilweise regelrechter Blödsinn. Aber gut, nun bist du ja hier. Es gibt hier einige,die sich sehr gut auskennen.Basti2012 hat geschrieben: Glesen habe ich es in büchern und im inet.
Wenn du nur ein Terraium hast, dann solltest du es bei einem Tier belassen. Vergesellschaftungen auf Lebenszeit gehen meines Erachtens nur selten gut.Basti2012 hat geschrieben: Danke erstmal und wie sieht es aus wenn ich noch ne zweite dazu nehmen möchte was muss ich denn da noch so beachten auser das sie nicht als so großen größenunterschied haben dürfen.
Guten morgen
Na ja was heißt kein platzt muss dazu sagen es hat meiner frau viel überwindung gekostet das ich mir ein barti holen kann wollte schon seit jahren damit anfangen aber es ging nie so wie ich wollte. Denn das wort reptilien kann sie glaube ich noch nicht so ganz hören
Aber nun gut da wo ich es gerne hätte steht bald ein hamter gehege
also muss ich mir was anderes überlegen denn da wo ich vorher dachte geht ja nun nicht wegen den maßen und zwei oder drei teras ist ein bischen viel ich glaube nicht das meine frau da so mitmacht:):):) aber danke erstmal für die tips und so

Na ja was heißt kein platzt muss dazu sagen es hat meiner frau viel überwindung gekostet das ich mir ein barti holen kann wollte schon seit jahren damit anfangen aber es ging nie so wie ich wollte. Denn das wort reptilien kann sie glaube ich noch nicht so ganz hören

Aber nun gut da wo ich es gerne hätte steht bald ein hamter gehege

Tue das was du für richtig hälst, egal ob andere es gut heißen lassen oder nicht. Den denke immer daran du bist immer noch dein eigener Herr 

Hallo und willkommen in der Bartagamenhaltung =)
Leider muss ich dir sagen, dass das jetztige Terrarium schnellstens ersetzt werden sollte. Man sollte leider wirklich nicht auf den Handel hören wenn es um ein Terrarium oder Beleuchtung geht.
Das wäre auch so eine Frage, welche Beleuchtung besitzt denn das Terrarium?
Deine vorgeschlagenen Maße gehen leider gar nicht. Wie oben schon steht kann sich da ein ca. 50-55 cm großes Tier ja kaum bewegen. Zudem musst du noch eine Rückwand, 10-15 cm Sand und 10 cm Lampenfassung abziehen.
Also man darf nicht vergesssen, dass all diese Maße nur MINDESTmaße sind. Also grade so ok und wer eine gesunde agile Bartagame zu Hause hat wird zustimmen, dass da größer immer besser ist. Ich würde aber auch für EIN Tier niemals unter 150x80x80 bauen.
Mit der Vergesellschaftung wurde ja schon gesagt. Sie geht auf Dauer einfach zu oft schief und sollte in meinen Augen auch nicht "versucht" werden, wenn eben nicht pro Tier ein 150x80x80 Terrarium möglich ist. Generell würde ich ein 2-3 Tiere auch nicht unter 250x80x80 halten.
Hast du mal eine Kotprobe von dem Kleinen abgegeben?
Ich hoffe trotzdem viel Spaß mit dem Tierchen
Grüße
Xineobe
Leider muss ich dir sagen, dass das jetztige Terrarium schnellstens ersetzt werden sollte. Man sollte leider wirklich nicht auf den Handel hören wenn es um ein Terrarium oder Beleuchtung geht.
Das wäre auch so eine Frage, welche Beleuchtung besitzt denn das Terrarium?
Deine vorgeschlagenen Maße gehen leider gar nicht. Wie oben schon steht kann sich da ein ca. 50-55 cm großes Tier ja kaum bewegen. Zudem musst du noch eine Rückwand, 10-15 cm Sand und 10 cm Lampenfassung abziehen.
Also man darf nicht vergesssen, dass all diese Maße nur MINDESTmaße sind. Also grade so ok und wer eine gesunde agile Bartagame zu Hause hat wird zustimmen, dass da größer immer besser ist. Ich würde aber auch für EIN Tier niemals unter 150x80x80 bauen.
Mit der Vergesellschaftung wurde ja schon gesagt. Sie geht auf Dauer einfach zu oft schief und sollte in meinen Augen auch nicht "versucht" werden, wenn eben nicht pro Tier ein 150x80x80 Terrarium möglich ist. Generell würde ich ein 2-3 Tiere auch nicht unter 250x80x80 halten.
Hast du mal eine Kotprobe von dem Kleinen abgegeben?
Ich hoffe trotzdem viel Spaß mit dem Tierchen

Grüße
Xineobe
Zuletzt geändert von Xineobe am 31.07.2012, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Xineobe
Also lampen habe ich verbaut
1 Sun Glo 50w von Exo Tera
1 Sun Glo 10.o 26w von Exo Tera
1 leucht stoff röhre die aber momentan aus ist wegen zu warm frag mich jetrzt nicht nach der marke komm da gerade schlecht ran
Ja Kotprobe ist gemacht worden und ist alles bestens fit wie ein turnschuh
na ja sie ist ja auch gerade mal 4mon alt
Die ist aber kern gesund zum Glück habe glaube 1 woche nach dem ich sie bekommen habe die schlimmsten dinge gehört von jemanden der den laden kannte wo ich sie gekauft habe aber nun ja ist ja alles gut gegangen.
Also die temperaturen sind top mit den leuchten unter der sun glo 50w 35- 40 c
unter der höle 20- 25c
und bei der sun glo 10.0 26w 25 - 30c
ich weiß die sun glo 10.0 soll nicht die beste sein besser wehre die 20.0 glaube ich war das aber meine heutet sich wie ferrückt und liegt kaum unter der lampe also kann die ja nicht so falsch sein
obwohl mir mal was anderes gesagt wurde aber egal
Kommt ja bald ein neues tera und dann auch andere lampen
:):)
Habe entlich einen bzw zwei plätze gefunden wo ich es hinstellen könnte auch mit anständiegen ,maßen kann mich nur noch nicht entscheiden was ich genau will 180 80 90 oder 160 80 70
und wie viele ebenen dachte so an zwei drei habe so viele ideen im kopf da breuchte man mehrer teras
ach so wegen der heutung denkt bitte nicht das ich sie mäste mit der fütterung das tue ich nicht sie bekommt jeden tag trocken futter salt gurcke und 4-5 heimchen oder 2 Mittelmeer grillen da glaube ich für heuschrecken sie noch zu klein ist
lieben gruß und nochmal danke für alles;;)
Also lampen habe ich verbaut
1 Sun Glo 50w von Exo Tera
1 Sun Glo 10.o 26w von Exo Tera
1 leucht stoff röhre die aber momentan aus ist wegen zu warm frag mich jetrzt nicht nach der marke komm da gerade schlecht ran

Ja Kotprobe ist gemacht worden und ist alles bestens fit wie ein turnschuh
na ja sie ist ja auch gerade mal 4mon alt

Die ist aber kern gesund zum Glück habe glaube 1 woche nach dem ich sie bekommen habe die schlimmsten dinge gehört von jemanden der den laden kannte wo ich sie gekauft habe aber nun ja ist ja alles gut gegangen.
Also die temperaturen sind top mit den leuchten unter der sun glo 50w 35- 40 c
unter der höle 20- 25c
und bei der sun glo 10.0 26w 25 - 30c
ich weiß die sun glo 10.0 soll nicht die beste sein besser wehre die 20.0 glaube ich war das aber meine heutet sich wie ferrückt und liegt kaum unter der lampe also kann die ja nicht so falsch sein

Kommt ja bald ein neues tera und dann auch andere lampen

Habe entlich einen bzw zwei plätze gefunden wo ich es hinstellen könnte auch mit anständiegen ,maßen kann mich nur noch nicht entscheiden was ich genau will 180 80 90 oder 160 80 70
und wie viele ebenen dachte so an zwei drei habe so viele ideen im kopf da breuchte man mehrer teras

ach so wegen der heutung denkt bitte nicht das ich sie mäste mit der fütterung das tue ich nicht sie bekommt jeden tag trocken futter salt gurcke und 4-5 heimchen oder 2 Mittelmeer grillen da glaube ich für heuschrecken sie noch zu klein ist
lieben gruß und nochmal danke für alles;;)
Tue das was du für richtig hälst, egal ob andere es gut heißen lassen oder nicht. Den denke immer daran du bist immer noch dein eigener Herr 

Hallo
also die Glo ist leider wirklich nicht für die Bartagamenhaltung gemacht. Der handel scheint nru unheimlich gute Konditionen mit der Firma zu haben ^^ Es gibt einige sehr aussagekräftige Tests.
Als UV-Versorung kann man da eher die Lucky Reptile Bright sun oder die SOlar Raptor empfehlen. Diese machen auch grade ein ganz anderes Licht und lassen die Glo wie ein Nachttischlämpchen erscheinen
Allerdings is das anbringen in dem Momentenan Terrarium glaube ich durch den Mindestabstand schwierig.
Der Sonnenplatz sollte etwas wärmer sein, eher 40-45°C für eine optimale Verdauung.
Naja die Tiere wachen zu Beginn mit richtigem Futter und richtiger Beleuchtung (vorallem guter UV-Versorung) wie "Unkraut" und grade so jung haben sie meist einen sehr großen Bewegungsdrang. Daher würde ich da wirklich nicht auf den lieben "Fach"handel hören und schnellst möglich ein größeres Terrarium besorgen.
Zur Paarhaltung schrieb ich ja schon oben etwas
Grüße
Xin
also die Glo ist leider wirklich nicht für die Bartagamenhaltung gemacht. Der handel scheint nru unheimlich gute Konditionen mit der Firma zu haben ^^ Es gibt einige sehr aussagekräftige Tests.
Als UV-Versorung kann man da eher die Lucky Reptile Bright sun oder die SOlar Raptor empfehlen. Diese machen auch grade ein ganz anderes Licht und lassen die Glo wie ein Nachttischlämpchen erscheinen

Der Sonnenplatz sollte etwas wärmer sein, eher 40-45°C für eine optimale Verdauung.
Naja die Tiere wachen zu Beginn mit richtigem Futter und richtiger Beleuchtung (vorallem guter UV-Versorung) wie "Unkraut" und grade so jung haben sie meist einen sehr großen Bewegungsdrang. Daher würde ich da wirklich nicht auf den lieben "Fach"handel hören und schnellst möglich ein größeres Terrarium besorgen.
Zur Paarhaltung schrieb ich ja schon oben etwas

Grüße
Xin
Hi
Ich wollte eigentlich im winter anfangen zu bauen wenn sie winterruhe hält aber wenn ich es mir recht überlege und nach drausen schaue ist das wetter zu schön um jetzt anzufangen bzw noch diesen monat:)
Ja das mit den lampen ist so ne sache habe halt auf den zoofachhandel vertraut wie soll mann das auch vorher alles wissen
:):)
Die sagten nur das passt sind in unseren terras auch drin fertig haben auch nichts von einer bright sun oder anderen leuchten erzählt was sie nur sagten ist das ich zu den lampen dieses vitamin D3 zugeben sollte nicht gerade jeden tag aber so 1-2 mal die woche.
Sag mal wie teuer sind denn die lampen und wo bekomme ich die her denn in dem Laden wo ich die agame her habe habe ich solche lampen noch nicht gesehen.
lg
Ich wollte eigentlich im winter anfangen zu bauen wenn sie winterruhe hält aber wenn ich es mir recht überlege und nach drausen schaue ist das wetter zu schön um jetzt anzufangen bzw noch diesen monat:)
Ja das mit den lampen ist so ne sache habe halt auf den zoofachhandel vertraut wie soll mann das auch vorher alles wissen

Die sagten nur das passt sind in unseren terras auch drin fertig haben auch nichts von einer bright sun oder anderen leuchten erzählt was sie nur sagten ist das ich zu den lampen dieses vitamin D3 zugeben sollte nicht gerade jeden tag aber so 1-2 mal die woche.
Sag mal wie teuer sind denn die lampen und wo bekomme ich die her denn in dem Laden wo ich die agame her habe habe ich solche lampen noch nicht gesehen.
lg
Tue das was du für richtig hälst, egal ob andere es gut heißen lassen oder nicht. Den denke immer daran du bist immer noch dein eigener Herr 

Also bei uns gibts sogar welche im Toom Baumarkt. Ansonsten bei Amazon .... einfach mal nachschauen
Es wird ein Vorschaltgerät benötigt. Reflektor und Bright Controll sind aber überflüssig. Lampe+Vorschaltgerät+ normale Baumarkt E27 Keramikfassung.
Ja ich mache dir ja auch keine Vorwürfe. Leider passiert das täglich und auch ich habe noch die ein oder andere 0 8 15 UV-Kompacktlampe im Schrank
Aber man tut den Tieren wirklich mit den Terrarien und der Beleuchtung die empfohlen werden keinen Gefallen.
Grüße
Xin

Ja ich mache dir ja auch keine Vorwürfe. Leider passiert das täglich und auch ich habe noch die ein oder andere 0 8 15 UV-Kompacktlampe im Schrank

Aber man tut den Tieren wirklich mit den Terrarien und der Beleuchtung die empfohlen werden keinen Gefallen.
Grüße
Xin
Fühle mich nicht angegriffen geht ja auch nicht bin ja neuling.
Wie im Tomm baumarkt wir haben hier auch einen.
Findet man die lampoen unter den leuchten oder in einer tierabteilung.
lg

Wie im Tomm baumarkt wir haben hier auch einen.
Findet man die lampoen unter den leuchten oder in einer tierabteilung.
lg
Tue das was du für richtig hälst, egal ob andere es gut heißen lassen oder nicht. Den denke immer daran du bist immer noch dein eigener Herr 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von littletitus
-
- 2 Antworten
- 3742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 2289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BeSuck
-
- 2 Antworten
- 1734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 2 Antworten
- 2768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micha68