Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtungsplan 150*80*80
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
Beleuchtungsplan 150*80*80
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH:
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals):
Tieranzahl:
Standort:
Raumtemperatur:
hi. mein Plan für 150*80*80
Eine T5 röhre dessert Sun 54W in t5 Power 54W
2 75W Spots in Temp Set
Bright Sun uv dessert 70W mit bright control
Solar Glo Uv 160W
macht das Sinn oder totaler mist
dachte dann habe ich uv wärme Und tageslicht gut ausgeschöpft.
ist noch nichts bestellt. bin für Verbesserungen aufgeschlossen.
muss nur bald bestellen. Terra ist Mittwoch da und licht noch nicht
Terrariumgröße LxBxH:
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals):
Tieranzahl:
Standort:
Raumtemperatur:
hi. mein Plan für 150*80*80
Eine T5 röhre dessert Sun 54W in t5 Power 54W
2 75W Spots in Temp Set
Bright Sun uv dessert 70W mit bright control
Solar Glo Uv 160W
macht das Sinn oder totaler mist
dachte dann habe ich uv wärme Und tageslicht gut ausgeschöpft.
ist noch nichts bestellt. bin für Verbesserungen aufgeschlossen.
muss nur bald bestellen. Terra ist Mittwoch da und licht noch nicht
Zuletzt geändert von BartiHemmingen am 23.07.2012, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich würde auf 2 T5 gehen, 2 Spots und die Bright sun, das sollte reichen.
Die Solar Glo in Verbindung mit dem Rest wird viel zu warm denke ich.
Außerdem benötigst du diese nicht in Verbindung mit der Bright Sun.
Wegen den Temperaturen solltest du mal testen.
Kann sein das du die SPots im Sommer mit weniger Watt verbauen muss.
Die Solar Glo in Verbindung mit dem Rest wird viel zu warm denke ich.
Außerdem benötigst du diese nicht in Verbindung mit der Bright Sun.
Wegen den Temperaturen solltest du mal testen.
Kann sein das du die SPots im Sommer mit weniger Watt verbauen muss.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
aber das Konzept ansich macht Sinn? wo finde ich T5 doppelbalken.
mache mir ohne Glo sorgen um die uv Versorgung
mache mir ohne Glo sorgen um die uv Versorgung
Zuletzt geändert von BartiHemmingen am 23.07.2012, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
wieso machst du dir Sorgen? Die Lucky Reptile Bright Sun Desert ist eine der besten UV-Lampen für die Bartagamenhaltung.
Ich würde aber entweder 2x Bright sun verbauen oder einen zusätzlichen HCI-Strahler für das Licht. und eben 2x T5. Sollte es punkutell noch Wärmeporbleme geben, reicht eine normale Baumarktlampe zusätzlich als Wärmespot
Grüße
Xin
wieso machst du dir Sorgen? Die Lucky Reptile Bright Sun Desert ist eine der besten UV-Lampen für die Bartagamenhaltung.
Ich würde aber entweder 2x Bright sun verbauen oder einen zusätzlichen HCI-Strahler für das Licht. und eben 2x T5. Sollte es punkutell noch Wärmeporbleme geben, reicht eine normale Baumarktlampe zusätzlich als Wärmespot
Grüße
Xin
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Bei den T5 würd ich die 54 Watt nehmen.
@Xineobe:
Meinst du 2 T5 + HCI + 2 Bright Sun?
@Xineobe:
Meinst du 2 T5 + HCI + 2 Bright Sun?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
hy
ich habe ein terra in der selben Größe,
ICh habe an Licht drinne:
1x (normale Röhre) T5 mit 54Watt und einer kennzahl von 865 (mit einem Reflektor der das licht um 200% versterken soll)
1x Bright Sun UV Desert 70Watt
1x 50Watt Spott (Reflktorlampe aus dem Baumarkt)
1x 35 Watt Spott (Reflektorlampe) als Beleuchtung für kleinen Sonnenplatz an der Rückwand
Ich komme mit dieser ausstattung auf 30-35 Grad Lufttemperatur,
auf dem Großen Sonnenplatz mit der Bright Sun Komme ich auf 50-55 Grad,
auf dem Mitlerem Sonneplatz (50 Watt Lampe) 42-46 Grad
auf dem Kleinen Sonnenplatz (35 Watt Lampe) 35-40 Grad
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
ich habe ein terra in der selben Größe,
ICh habe an Licht drinne:
1x (normale Röhre) T5 mit 54Watt und einer kennzahl von 865 (mit einem Reflektor der das licht um 200% versterken soll)
1x Bright Sun UV Desert 70Watt
1x 50Watt Spott (Reflktorlampe aus dem Baumarkt)
1x 35 Watt Spott (Reflektorlampe) als Beleuchtung für kleinen Sonnenplatz an der Rückwand
Ich komme mit dieser ausstattung auf 30-35 Grad Lufttemperatur,
auf dem Großen Sonnenplatz mit der Bright Sun Komme ich auf 50-55 Grad,
auf dem Mitlerem Sonneplatz (50 Watt Lampe) 42-46 Grad
auf dem Kleinen Sonnenplatz (35 Watt Lampe) 35-40 Grad
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
ich bin wie ich bin
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Ich habe zwischen der Bright Sun und Sand ca- 30-35cm.
Du must bedenken das die Fassung eine gewisse Höhe hat, bei mir ca 8cm, und die Bright Sun Höhe was ich nun schätzen muss bei ca. 12 cm liegt, was zusammen 20cm ergibt.
Die UV ausbeute reicht bei einem Abstand von ca 30cm völlig aus.
Eine alternative wäre eine Osram Vitalux als UV versorgung aber mit der habe ich keine erfahrung.
Du must bedenken das die Fassung eine gewisse Höhe hat, bei mir ca 8cm, und die Bright Sun Höhe was ich nun schätzen muss bei ca. 12 cm liegt, was zusammen 20cm ergibt.
Die UV ausbeute reicht bei einem Abstand von ca 30cm völlig aus.
Eine alternative wäre eine Osram Vitalux als UV versorgung aber mit der habe ich keine erfahrung.
ich bin wie ich bin
Hallo allerseits,
tut mir leid das sagen zu müssen aber eine T5 und die Bright Sun ist als Tageslicht für die Größe zu wenig.
Da müsste dann mindestens noch eine T5 zusätzlich rein.
Was die Sache mit dem Reflektor betrifft, da wird gar nichts verstärkt.
Der Reflektor verhindert nur das von dem komplett abgegebenen Licht (das wären dann 100%) nicht zu viel nach oben und zu den Seiten abgestrahlt wird, das dann sinnlos verloren wäre.
Das kann man dann aber nicht dazu addieren, denn es ist ja schon in den 100% Lichtleistung des Leuchtmittels enthalten.
tut mir leid das sagen zu müssen aber eine T5 und die Bright Sun ist als Tageslicht für die Größe zu wenig.
Da müsste dann mindestens noch eine T5 zusätzlich rein.
Was die Sache mit dem Reflektor betrifft, da wird gar nichts verstärkt.

Der Reflektor verhindert nur das von dem komplett abgegebenen Licht (das wären dann 100%) nicht zu viel nach oben und zu den Seiten abgestrahlt wird, das dann sinnlos verloren wäre.
Das kann man dann aber nicht dazu addieren, denn es ist ja schon in den 100% Lichtleistung des Leuchtmittels enthalten.
Zuletzt geändert von Gunman am 26.07.2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.07.2012, 22:04
- Wohnort: Hemmingen
Das war auch eher für den Vorschreiber gedacht, da dort nur eine T5 empfohlen wurde. 

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 6 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 4494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 4076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne