Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Einrichtung/Gestaltungs Tipps für 200x80x80 Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Angie
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.11.2008, 14:21
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Einrichtung/Gestaltungs Tipps für 200x80x80 Terra
Da ich im Internet jetzt ein günstiges 200x80x80 Terrarium gefunden habe ! Und hoffe das es auch bei mienem Betreuer gut ankommt !
Habe ich vor es bis nächste Woche geholt zu haben ! Daher brauche ich ein paar Tipps zur Einrichtung und Gestaltung !
Habe bereits 150kg Sand mit 50 kg Lehmpulver bestellt das hoffentlich die Woche kommen muss !
Aber freue mich schon auf eure Vorschläge und werde versuchen von jedem etwas um zusetzen !
Habe ich vor es bis nächste Woche geholt zu haben ! Daher brauche ich ein paar Tipps zur Einrichtung und Gestaltung !
Habe bereits 150kg Sand mit 50 kg Lehmpulver bestellt das hoffentlich die Woche kommen muss !
Aber freue mich schon auf eure Vorschläge und werde versuchen von jedem etwas um zusetzen !
Hallo
Wie viele Tiere sollen denn in das Terrarium?
Das A und O wäre da natürlich erst einmal die Beleuchtung. Insbesondere die UV-Lampen. Da sollte man am besten auf der Lampen mit HCI-Technik zurückgreifen. Also Bright sun oder Solar Raptor. Grade die ganzen Kompaktlampen erzielten in einigen Messtests für Bartagamen unbrauchbare Spektren.
Bei mehr als einem Tier würde ich min. 2 Bright sun /Solar raptor verbauen und zur weiteren Ausleuchtung würde ich noch 2 HCi Strahler und 2-3 T5 Röhren.
Die Rückwand würde ich aus Styropor und Fliesenkleber gestalten, mit vielen Liegeflächen.
Bodensubstrat scheint ja schon vorhanden.
Grüße
Xin
Wie viele Tiere sollen denn in das Terrarium?
Das A und O wäre da natürlich erst einmal die Beleuchtung. Insbesondere die UV-Lampen. Da sollte man am besten auf der Lampen mit HCI-Technik zurückgreifen. Also Bright sun oder Solar Raptor. Grade die ganzen Kompaktlampen erzielten in einigen Messtests für Bartagamen unbrauchbare Spektren.
Bei mehr als einem Tier würde ich min. 2 Bright sun /Solar raptor verbauen und zur weiteren Ausleuchtung würde ich noch 2 HCi Strahler und 2-3 T5 Röhren.
Die Rückwand würde ich aus Styropor und Fliesenkleber gestalten, mit vielen Liegeflächen.
Bodensubstrat scheint ja schon vorhanden.
Grüße
Xin
Guten abned 
hab da mal nur ne frage welches geschlecht haben die beiden denn ?
Und zu Gestalltung ich besitze ein Terrarium in der selben Größe (blad wird ein noch größeres gebaut
) und habe da eine Rückwand Styropor und Fließenkleber gebaut und sonst nur noch einen Ast und ein paar echte Steine drinnen sonst nichts damit sie noch genug Lauffläche haben. Hab auch einen Thread mit Bildern da kannst es dir mal anschaun 
Bei einer Gruppenhaltung würd cih nur genug versteck möglichekeiten schaffen damit sie sich ausm weg gehen können wenns sie mal genervt vom anderem sind.
mfg Dominik

hab da mal nur ne frage welches geschlecht haben die beiden denn ?
Und zu Gestalltung ich besitze ein Terrarium in der selben Größe (blad wird ein noch größeres gebaut


Bei einer Gruppenhaltung würd cih nur genug versteck möglichekeiten schaffen damit sie sich ausm weg gehen können wenns sie mal genervt vom anderem sind.
mfg Dominik
- Angie
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.11.2008, 14:21
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
re
Neues Terra da und fast aufgebaut Nur Front fehlt noch aber folgt noch !
Bin jetzt an der gestalltung der Rückwand !
Meine Materialien :
3x 5cm Hartdämmplatten
4x 2cm Hartdämmplatten
5kg Flexkleber
800ml Exodidharz
1 Tube Terrariensilicon
20kg Wüstensand folgt am Dienstag
Arbeitsmatrialien :
3 Scharfe Messer extra geschliffen
2 Pinsel
1 Spachtel
1 Packung Schaschlikspieße
Habe ich alles oder fehlt was ?
Bin jetzt an der gestalltung der Rückwand !
Meine Materialien :
3x 5cm Hartdämmplatten
4x 2cm Hartdämmplatten
5kg Flexkleber
800ml Exodidharz
1 Tube Terrariensilicon
20kg Wüstensand folgt am Dienstag
Arbeitsmatrialien :
3 Scharfe Messer extra geschliffen
2 Pinsel
1 Spachtel
1 Packung Schaschlikspieße
Habe ich alles oder fehlt was ?
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Also die Materialliste sieht generell etwas minimalistisch aus. Mit einer Tube Silicon wirst du bei nem 2m Terra nicht weit kommen (es soll ja auch halten
) ....und mit 5kg Fließenkleber.....hmmmm....auch eher negativ. Und mit der Anzahl der Styroporplatten siehts da ähnlich aus. Aber das ist ja dann etwas abhängig von deiner Gestaltung.Kann dir hierfür aber gerne Bilder schicken....so zur Anregung^^ Ich brauche für ne Wand dieser Größe ca 20kg Fließenkleber und ca 15-20 Kartuschen Silikon (du musst nicht das teure für Terrarien nehmen-das günstige ausm Baumarkt tut´s auch, wenn es dann lang genug auslüftet).
Und beim Sandbedarf kann ich Barthi nur zustimmen-man verschätzt sich da zwar gerne mal; aber mit 20kg wirst du nichtmal den Boden bedecken können - da fehlen noch mind. 100kg

Und beim Sandbedarf kann ich Barthi nur zustimmen-man verschätzt sich da zwar gerne mal; aber mit 20kg wirst du nichtmal den Boden bedecken können - da fehlen noch mind. 100kg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 5446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 5 Antworten
- 2805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 3058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chaoshunter
-
- 2 Antworten
- 3815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tuning-freak-77
-
- 9 Antworten
- 2425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912