Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Styropor-Rückwand behandeln
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Styropor-Rückwand behandeln
Hi!
Bin momentan am Bau eines Terras für meine 2 Barti-Damen! Momentan bin ich bei der Rückwand. Diese hab ich mit Styropor verkleidet, und Höhlen und Vorsprünge gebaut, und Einkerbungen eingeritzt. Werde dann dies mit Flexkleber behandeln. Habe aber gehört, das man das Styropor zuvor noch mit einem Heißluftfön bearbeiten muss! Habt ihr dies auch gemacht? Muss es denn unbedingt sein, denn ich besitze so etwas nicht!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bin momentan am Bau eines Terras für meine 2 Barti-Damen! Momentan bin ich bei der Rückwand. Diese hab ich mit Styropor verkleidet, und Höhlen und Vorsprünge gebaut, und Einkerbungen eingeritzt. Werde dann dies mit Flexkleber behandeln. Habe aber gehört, das man das Styropor zuvor noch mit einem Heißluftfön bearbeiten muss! Habt ihr dies auch gemacht? Muss es denn unbedingt sein, denn ich besitze so etwas nicht!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also das mit dem Fön dient lediglich der Struktur der Rückwand das diese natürlicher wird. Ein Muss ist das nicht, sieht aber besser aus.
Man kann auch andere Sachen verwenden, Feile, Messer, ... gehen auch.
Man kann auch andere Sachen verwenden, Feile, Messer, ... gehen auch.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag