Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Problem mit Bright Sun Desert (Temperatur darunter zu hoch)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
ok war mir klar
aber daraus schließe ich jetzt dochmal, dass die Angaben auf der Verpackung der BS ja wohl nicht sehr genau sind, oder die ziemlich große/unterschiedliche Toleranzen in der Fertigung der Lampen haben?!?
Oder sind da andere faktoren, wie Terrarium und EVG so maßgeblich beeinflussend?
greetz

aber daraus schließe ich jetzt dochmal, dass die Angaben auf der Verpackung der BS ja wohl nicht sehr genau sind, oder die ziemlich große/unterschiedliche Toleranzen in der Fertigung der Lampen haben?!?
Oder sind da andere faktoren, wie Terrarium und EVG so maßgeblich beeinflussend?
greetz
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
*gröhl*
jetzt habe ich es verstanden!Deine Aussage
Naja da werde ich wohl nächste Woche einen Antrag auf betreutes Wohnen stellen müssen.
Die Angaben von Lucky Reptile sind Näherungswerte und beziehen sich sicherlich auf ein gewisses Standart-Terrarium.
Die EVG´s sind meines Wissens nach recht einheitlich produziert und sollten dafür nicht verantwortlich sein.
Die BS als solche hat allerdings eine größere Fertigungstoleranz was z.B. die UVB Leistung betrifft.Inwieweit das die Wärmeabgabe beeinflusst kann ich aber nicht sagen.
Andere Faktoren spielen meiner Ansicht nach aber eher eine Rolle.Da wären z.B. Grösse des Terras und dessen Material (Glas oder OSB), Belüftung, Standort des Terras, Einrichtung, Umgebungstemperatur, Material des Untergrundes (Lavastein, Schiefer, normales Sand-Lehm-Gemisch) usw. zu nennen.
Die Angaben des Herstellers sind eben nur Näherungswerte.
Da hilft wirklich nur testen und die Lampe hoch- und runterhängen oder sie an anderen Orten zu plazieren.
Im grossen Terra habe ich z.B. eine BS auf 36cm gehängt (Untergrund eine Wurzel) die andere hat einen Abstand von 38cm (Untergrund Schieferplatte).
Im kleineren Terra wiederum hat die BS einen Abstand von 44cm obwohl der Untergrund auch eine Schieferplatte ist.Aber an allen Punkten erreiche ich zwischen 52° und 55°.
Also würde ich mal mit der Höhe der Lampe variieren und/oder dem Untergrund des Beleuchtungsplatzes.
jetzt habe ich es verstanden!Deine Aussage
bezieht sich auf die Aussagen des Herstellers auf der Verpackung (Abstand-Temperatur) nicht auf die momentan herrschenden 70° unter der BS.DerScrew hat geschrieben:. . . ich meine höherhängen is ja kein Ding aber eigentlich sollte das ja so passen!
greetz
Naja da werde ich wohl nächste Woche einen Antrag auf betreutes Wohnen stellen müssen.

Die Angaben von Lucky Reptile sind Näherungswerte und beziehen sich sicherlich auf ein gewisses Standart-Terrarium.
Die EVG´s sind meines Wissens nach recht einheitlich produziert und sollten dafür nicht verantwortlich sein.
Die BS als solche hat allerdings eine größere Fertigungstoleranz was z.B. die UVB Leistung betrifft.Inwieweit das die Wärmeabgabe beeinflusst kann ich aber nicht sagen.

Andere Faktoren spielen meiner Ansicht nach aber eher eine Rolle.Da wären z.B. Grösse des Terras und dessen Material (Glas oder OSB), Belüftung, Standort des Terras, Einrichtung, Umgebungstemperatur, Material des Untergrundes (Lavastein, Schiefer, normales Sand-Lehm-Gemisch) usw. zu nennen.
Die Angaben des Herstellers sind eben nur Näherungswerte.

Da hilft wirklich nur testen und die Lampe hoch- und runterhängen oder sie an anderen Orten zu plazieren.
Im grossen Terra habe ich z.B. eine BS auf 36cm gehängt (Untergrund eine Wurzel) die andere hat einen Abstand von 38cm (Untergrund Schieferplatte).
Im kleineren Terra wiederum hat die BS einen Abstand von 44cm obwohl der Untergrund auch eine Schieferplatte ist.Aber an allen Punkten erreiche ich zwischen 52° und 55°.
Also würde ich mal mit der Höhe der Lampe variieren und/oder dem Untergrund des Beleuchtungsplatzes.

Zuletzt geändert von Gunman am 11.05.2011, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
bei mir funktioniert es mit....
also ich habe ein terra ist 180x80x80
sonnenplatz 1 ist 40 cm von der lucky weg und sonnenplatz 2 so ca 50
komme auf 53 und 47 grad
hab mir osram evg im amazon gekauft und die vom elekrtiker verkabeln lassen und die original lucky reflektoren hab ich auch
sonnenplätze sind mit 6 schichten flex kleber und epoxidharz vllt kont ich ja was beitragen
sonnenplatz 1 ist 40 cm von der lucky weg und sonnenplatz 2 so ca 50
komme auf 53 und 47 grad
hab mir osram evg im amazon gekauft und die vom elekrtiker verkabeln lassen und die original lucky reflektoren hab ich auch
sonnenplätze sind mit 6 schichten flex kleber und epoxidharz vllt kont ich ja was beitragen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag