Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
1.Terrarieneigenbau, mögliche Beleuchtungskombinationen,Steuerung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
So nachdem ich mich noch weiter eingelesen habe und mit IXIMoeweIXI geredet habe (dickes Danke!) bin ich nun zu folgender Konfig gekommen:
1x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, 70 Watt als UV Spot
2x Lucky Reptile Halogen Sun Mini "Wärmestrahler" 50 Watt als Wärmespots
3x E27-Fassungen (2x mit Gelenk 1x hängend)
2x Lucky Reptile Daylight Sun T5, 54 Watt, 1163mm
2x Lucky Reptile Light Strip T5 Power 54W
1x Lucky Reptile Bright Control Pro EVG
Was meint ihr dazu? Ist dies ausreichend oder gar überflüssig?
Als alternative zu der arschteueren Pro EVG habe ich "VOSSLOH EVG Vorschaltgerät" gesehen.
1x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, 70 Watt als UV Spot
2x Lucky Reptile Halogen Sun Mini "Wärmestrahler" 50 Watt als Wärmespots
3x E27-Fassungen (2x mit Gelenk 1x hängend)
2x Lucky Reptile Daylight Sun T5, 54 Watt, 1163mm
2x Lucky Reptile Light Strip T5 Power 54W
1x Lucky Reptile Bright Control Pro EVG
Was meint ihr dazu? Ist dies ausreichend oder gar überflüssig?
Als alternative zu der arschteueren Pro EVG habe ich "VOSSLOH EVG Vorschaltgerät" gesehen.
Zuletzt geändert von Hilzerak am 05.05.2012, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 20504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von snak1
-
- 6 Antworten
- 2497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neliciah
-
- 8 Antworten
- 3292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Avicularia
-
- 2 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marek998100