Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Abtönfarbe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Abtönfarbe
Hallo,
habe mal eine frage zur Abtönfarbe ...ich lese immer das man die Farbe beim letzten Anstrich mit in den Flexkleber gibt. Hat das einen bestimmten Grund? Warum nicht 4 Schichten Flexkleber und dann wenn alles trocken ist die Farbe extra auftragen? Oder macht ihr das so um einen Arbeitsschritt zu sparen? Die letzte. Schicht Flexkleber ganz dick auftragen?
habe mal eine frage zur Abtönfarbe ...ich lese immer das man die Farbe beim letzten Anstrich mit in den Flexkleber gibt. Hat das einen bestimmten Grund? Warum nicht 4 Schichten Flexkleber und dann wenn alles trocken ist die Farbe extra auftragen? Oder macht ihr das so um einen Arbeitsschritt zu sparen? Die letzte. Schicht Flexkleber ganz dick auftragen?
Hey kapio,
das manche die letzte schicht fliesnekleber mit abtönfarbe oder farbpigmente mischen hat meiner meinung nach den vorteil das man wie du schon gesagt hast, einen arbeitsschritt am ende spart. ich persönlich verwende farbpigmente denn je nach größe des terra und der rückwand kommen da schon eine menge ml an abtönfarbe zusammen.
man kann am ende auch einfach die wände anmalen um gezielte strukturen herauszuarbeiten. ist aber alles geschmackssache.
das manche die letzte schicht fliesnekleber mit abtönfarbe oder farbpigmente mischen hat meiner meinung nach den vorteil das man wie du schon gesagt hast, einen arbeitsschritt am ende spart. ich persönlich verwende farbpigmente denn je nach größe des terra und der rückwand kommen da schon eine menge ml an abtönfarbe zusammen.
man kann am ende auch einfach die wände anmalen um gezielte strukturen herauszuarbeiten. ist aber alles geschmackssache.
meine Beleuchtung:
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Genau, Geschmacksache. Meiner Meinung nach werden reine Farbanstriche zu farbintensiv.
Man kann auch die Farbe aus dem Kleber lassen und am Schluss die Farbe mit Versiegelung und Sand mischen, das gibt auch schöne Farben und einen griffige Struktur.
Man kann auch die Farbe aus dem Kleber lassen und am Schluss die Farbe mit Versiegelung und Sand mischen, das gibt auch schöne Farben und einen griffige Struktur.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 46
- Registriert: 03.10.2008, 10:01
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Abtönfarbe
Hallo Kapio,Kapio2011 hat geschrieben:Hallo,
habe mal eine frage zur Abtönfarbe ...ich lese immer das man die Farbe beim letzten Anstrich mit in den Flexkleber gibt. Hat das einen bestimmten Grund? Warum nicht 4 Schichten Flexkleber und dann wenn alles trocken ist die Farbe extra auftragen? Oder macht ihr das so um einen Arbeitsschritt zu sparen? Die letzte. Schicht Flexkleber ganz dick auftragen?
viele Wege führen zum Ziel, aber mit welcher Methode Du letztendlich zufrieden sein wirst, kann Dir keiner beantworten. Ich selber habe 2 Varianten schon ausprobiert und war mit beiden zufrieden, Flexkleber gemischt mit Abtönfarbe und Flexkleber mit Farbpigmente. Den letzten Bau, den ich gerade vor kurzen fertiggestellt habe, habe ich mit Farbpigmente gemacht und war super zufrieden. Die Farbpigmente lohnen sich für große Rückwände, da sie sehr Farbintensiv sind und Du mit einer 200 Gramm Dose sehr weit kommst. Habe 400 Gramm für 8 m² Rückwand gebraucht.
Wie meine Vorredner schon sagen....ist alles Geschmackssache
LG Peter
Zuletzt geändert von Peterle am 03.05.2012, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 12247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uromastyxina
-
- 4 Antworten
- 4293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valley Smash
-
- 8 Antworten
- 7990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sussal74