Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Quarantänebecken ein muss?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Quarantänebecken ein muss?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallöchen!
Und schon wieder ne neue Frage:D.
Ab nächsten Monat soll ja ein Barti bei mir einziehen.
Das Terrarium ist bis auf die Beleuchtung schon vorbereitet.
Darf ich wenn ich mein Barti habe ihn nicht sofort in das Terrarium tun?
Oder wie soll ich das mit dem Quarantänebecken verstehen?
Ein zweites Terrarium habe ich nämlich garnicht:(, muss ich mir dann noch eins extra anschaffen?
Es soll ein Einzelbarti werden.
Lg.Tannylie
Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallöchen!
Und schon wieder ne neue Frage:D.
Ab nächsten Monat soll ja ein Barti bei mir einziehen.
Das Terrarium ist bis auf die Beleuchtung schon vorbereitet.
Darf ich wenn ich mein Barti habe ihn nicht sofort in das Terrarium tun?
Oder wie soll ich das mit dem Quarantänebecken verstehen?
Ein zweites Terrarium habe ich nämlich garnicht:(, muss ich mir dann noch eins extra anschaffen?
Es soll ein Einzelbarti werden.
Lg.Tannylie
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Ein Quarantänebecken ist sehr zu empfehlen, vor allem wenn das eigentliche Terra schon fertig eingerichtet ist.
Wenn das Tier nämlich Parasiten in sich trägt, werden diese sich im Sand einnisten, und du mußt den Sand nach der erfolgreichen Behandlung tauschen oder desinfizieren.
Wenn du allerdings noch keinen Sand drin hast kannst du das Terra auch erstmal mit Tüchern oder Papier auslegenbevor das Tier einzieht.
Allerdings sollte der Sand feucht eingebracht und gut durchgetrocknet werden bevor ein Tier einzieht, wodurch du ja auch wieder eine Zweite Unterkunft bräuchtest.
Wenn das Tier nämlich Parasiten in sich trägt, werden diese sich im Sand einnisten, und du mußt den Sand nach der erfolgreichen Behandlung tauschen oder desinfizieren.
Wenn du allerdings noch keinen Sand drin hast kannst du das Terra auch erstmal mit Tüchern oder Papier auslegenbevor das Tier einzieht.
Allerdings sollte der Sand feucht eingebracht und gut durchgetrocknet werden bevor ein Tier einzieht, wodurch du ja auch wieder eine Zweite Unterkunft bräuchtest.
Zuletzt geändert von Tiger am 12.04.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Tiger!
Hmm, und wie lange sollte es mit Zeitung und oder Papier ausgelegt sein?
Und woran merke ich überhaupt wenn er/sie Parasiten in sich tragen würde?
Dann muss ich bei jedem Sandwechsel mein Barti in ein zweit Terrarium stecken bis der neue Sand durchgetrocknet ist?
Noch was. Sand habe ich ja schon in dem Terrarium drin und als ich letztens die Lampen an hatte, weil ich im Terrarium noch etwas umgestaltet habe,
habe ich ein kleines weißes Tierchen im Sand gesehen. Wirklich Punkt gross, weiß und hatte viele Beinchen. Was war das denn? Kann man sich mit Sand auch Parasiten ranschleppen?
Lg.Tannylie
Hmm, und wie lange sollte es mit Zeitung und oder Papier ausgelegt sein?
Und woran merke ich überhaupt wenn er/sie Parasiten in sich tragen würde?
Dann muss ich bei jedem Sandwechsel mein Barti in ein zweit Terrarium stecken bis der neue Sand durchgetrocknet ist?
Noch was. Sand habe ich ja schon in dem Terrarium drin und als ich letztens die Lampen an hatte, weil ich im Terrarium noch etwas umgestaltet habe,
habe ich ein kleines weißes Tierchen im Sand gesehen. Wirklich Punkt gross, weiß und hatte viele Beinchen. Was war das denn? Kann man sich mit Sand auch Parasiten ranschleppen?
Lg.Tannylie
Hey,
also ein 2.tes terra ist wirklich sehr hilfreich, vor allem wenn kokzidien oder andere parasiten im kot nachgewiesen werden.
Direkt nach dem Kauf und am besten schon vor dem kuf bei einem züchter eine kotprobe zur untersuchung bringen und abwarten ob diese negativ war. Erst bei einer negativen kotprobe kann dein barti einziehen,
bei einem positiven befund das tier auf jeden fall im qt lassen bis alle krankheiten beseitigt werden, kann unter anderem wochen dauern. Je nach befallsgradienten.
Nun zu deinem weißen Punkt mit den beinchen. Um was für sand handelt es sich denn: 1. Spielsand 2.Quarzsand oder 3. Sand Lehm gemisch.
Kann sein das es ein sandfloh ist aber nur eine vermutung
also ein 2.tes terra ist wirklich sehr hilfreich, vor allem wenn kokzidien oder andere parasiten im kot nachgewiesen werden.
Direkt nach dem Kauf und am besten schon vor dem kuf bei einem züchter eine kotprobe zur untersuchung bringen und abwarten ob diese negativ war. Erst bei einer negativen kotprobe kann dein barti einziehen,
bei einem positiven befund das tier auf jeden fall im qt lassen bis alle krankheiten beseitigt werden, kann unter anderem wochen dauern. Je nach befallsgradienten.
Nun zu deinem weißen Punkt mit den beinchen. Um was für sand handelt es sich denn: 1. Spielsand 2.Quarzsand oder 3. Sand Lehm gemisch.
Kann sein das es ein sandfloh ist aber nur eine vermutung
meine Beleuchtung:
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
Huhu!
Ich habe Quarzsand drinnen.
Ein Sandfloh? Muss ich mal gleich googlen. Sind die schlimm bzw. schädlich für die Bartagame?
Okay, dann werde ich vorher schon ne Kotprobe abgeben. Habe vor das Tier von Privat zu nehmen, da ich nicht so gern Tiergeschäfte mit lebenden Tieren unterstütze.
Kennst du zufällig den Kostenpunkt (ungefähr) von so ner Kotprobe?
Lg.Tannylie
Ich habe Quarzsand drinnen.
Ein Sandfloh? Muss ich mal gleich googlen. Sind die schlimm bzw. schädlich für die Bartagame?
Okay, dann werde ich vorher schon ne Kotprobe abgeben. Habe vor das Tier von Privat zu nehmen, da ich nicht so gern Tiergeschäfte mit lebenden Tieren unterstütze.
Kennst du zufällig den Kostenpunkt (ungefähr) von so ner Kotprobe?
Lg.Tannylie
entweder was ich dir raten würde wenn in deiner nähe ein reptilienkundiger TA ist bei ihm machen lassen und dann auch gleich meist eh bei der erstuntersuchung dabei einen rundumcheck wie ernhährungszustand, mangelerscheinungen etc.
aktuell kostet eine kotprobenuntersuchung bei exomed um die 17 €.
aktuell kostet eine kotprobenuntersuchung bei exomed um die 17 €.
meine Beleuchtung:
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
____________________
1 x BS Desert 70 Watt
1 x Osram Halopar 50 Watt
1 x T5 Doppelbalken
2 x LR Daylight Sun 54 Watt
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Wenn du jetzt schon "Ungeziefer/Parasiten" im Sand festgestellt hast solltest du die möglichkeit nutzen und den Sand nochmal ausbacken.
Da hast du auch noch die Möglichkeit den Sand mit Lehmpulver zu mischen. Ein Sand-Lehm-Gemisch ist besser für die Tiere, da ihre Gelenke dadurch geschont werden, und Sie außerdem noch ihrem Buddeltrieb nachgehen können.
Mit dem Sandwechsel handhabe ich das immer so, das sie zur Winterruhe bei mir sowieso in ein anderes Terra umziehen. In der Zeit wechsel ich dann auch den Sand.
Da hast du auch noch die Möglichkeit den Sand mit Lehmpulver zu mischen. Ein Sand-Lehm-Gemisch ist besser für die Tiere, da ihre Gelenke dadurch geschont werden, und Sie außerdem noch ihrem Buddeltrieb nachgehen können.
Mit dem Sandwechsel handhabe ich das immer so, das sie zur Winterruhe bei mir sowieso in ein anderes Terra umziehen. In der Zeit wechsel ich dann auch den Sand.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 2 Antworten
- 5589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 1 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 1 Antworten
- 1474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta