Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Trächtig auch ohne Befruchtung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Trächtig auch ohne Befruchtung?
Hallo zusammen!
Ich habe eine wichtige Frage, und zar habe ich 3 Bartagamen in einem Terrarium. Eine hat seit ca 1 Woche nichts mehr gefressen und viel gegraben. Gestern war ich deshalb mit ihr beim Tierarzt, dann kam die Überraschung. Das Tier, welches ich immer für ein Männchen hielt (es ist sehr schwer zu erkennen, da dieses Tier keinen Schwaz und keine Hinterbeine hat), ist wohl ein Weibchen und hat Eier im Bauch die es ablegen möchte. Die anderen 2 Tiere in diesem Terrarium habe ich (und der Arzt auch ) immer für Weibchen gehalten. Eines ist definitiv ein Weibchen, da es bereits einmal trächtig war, das andere Tier ist eines aus der meiner Nachzucht und meiner Meinung nach auch weiblich. Da augenscheinlich alles Weibchen sind, wollte ich jetzt fragen ob es möglich ist, das eine Eiablage auch ohne zusammentreffen von Männchen und Weibchen möglich ist.
Viele Grüße, DOminik
Ich habe eine wichtige Frage, und zar habe ich 3 Bartagamen in einem Terrarium. Eine hat seit ca 1 Woche nichts mehr gefressen und viel gegraben. Gestern war ich deshalb mit ihr beim Tierarzt, dann kam die Überraschung. Das Tier, welches ich immer für ein Männchen hielt (es ist sehr schwer zu erkennen, da dieses Tier keinen Schwaz und keine Hinterbeine hat), ist wohl ein Weibchen und hat Eier im Bauch die es ablegen möchte. Die anderen 2 Tiere in diesem Terrarium habe ich (und der Arzt auch ) immer für Weibchen gehalten. Eines ist definitiv ein Weibchen, da es bereits einmal trächtig war, das andere Tier ist eines aus der meiner Nachzucht und meiner Meinung nach auch weiblich. Da augenscheinlich alles Weibchen sind, wollte ich jetzt fragen ob es möglich ist, das eine Eiablage auch ohne zusammentreffen von Männchen und Weibchen möglich ist.
Viele Grüße, DOminik
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Naja, immer mal wieder ne Überraschung
Ich weiß es echt nicht. Denke ich werd Anfang nächster Woche nochmal mit allen zum Tierarzt gehen und nochmal genau nachsehen lassen. Wenn ich die Baüche der anderen beiden abtaste kann ich an der rechten und linken Körperflanke auch Eiartige "Knubbel" fühlen. Ich hab zwar ein Männchen, das ist schon 6 allerdings halte ich Männchen und Weibchen getrennt nachdem das eine Weibchen fast bei der Geburt gestorben wäre. Abgesehen davon lässt sich das Männchen nicht vergesellschaften, es ist sehr aggressiv gegenüber Artgenossen. Eine Befruchtung durch Reinigung des Bodengrundes, also übertragung durch Sand oder so ist wahrscheinlich eher nicht möglich oder?

- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
Es sieht so aus als hätte sie Eier abgelegt. Ich hatte sie vorsorglich in ein anderes Terrarium gestzt, damit sie mehr Ruhe hat und eine Stelle zur Eiablage eingerichtet. Sie hatte gegraben, war ca. 2 Stunden beschäftigt, und hat die höhle wieder zugeschaufelt. Alles wie bei ner normalen Eiablage. Ich werde ihr jetzt erstmal noch etwas Ruhe gönnen. Da die Eier ja zu 99,9 % unbefruchtet sind, kann ich die ja eigentlich entsorgen oder? Ist ja bei Reptilien nicht so wei bei Phasmiden, das aus unbefruchteten Eiern auch etwas schlüpft. Die werden dann ja absterben nehm ich mal an. Ichhab zwar schon viel über Bartis gelesen und mich auch anderweitig informiert, aber all diese Bücher, geben keine guten Auskünfte über solche Sachen.
13 Eier hab ich jetzt in dem Gelege gefunden. Denke es könnte zu einer weiteren Eiablage kommen da mir 13 doch recht wenig vorkommen.
Ich habe die Eier zur Sicherheit mal in nen Inkubator gepackt. Leben zu vernichten liegt nicht in meiner Absicht. Wenn die Eier unbefruchtet sind, werden sie ja sowieso in den nächsten Tagen eingehen. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Einfrieren ist nicht so mein Ding, dafür hab ich meine Tiere zu gern. Ein Freund von mir ist Zoohändler, der würde die Nachzucht auch nehmen, falls was draus wird. Wenn ich nächste Woche beim Tierarzt war und der mir sagt, das alles definitv Weibchen sind, werde ich auf das Frosten zurückkommen, obwohl dies ja auch irgendwie sinnlos ist. Naja, mal abwarten.
Ich habe die Eier zur Sicherheit mal in nen Inkubator gepackt. Leben zu vernichten liegt nicht in meiner Absicht. Wenn die Eier unbefruchtet sind, werden sie ja sowieso in den nächsten Tagen eingehen. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Einfrieren ist nicht so mein Ding, dafür hab ich meine Tiere zu gern. Ein Freund von mir ist Zoohändler, der würde die Nachzucht auch nehmen, falls was draus wird. Wenn ich nächste Woche beim Tierarzt war und der mir sagt, das alles definitv Weibchen sind, werde ich auf das Frosten zurückkommen, obwohl dies ja auch irgendwie sinnlos ist. Naja, mal abwarten.
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 21 Antworten
- 16255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 3 Antworten
- 6067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 3 Antworten
- 2260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta