Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Balzverhalten oder Drohung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Balzverhalten oder Drohung
Also, ich habe seit März meine Bartagamen, sie sind auf jeden fall schon geschlechtsreif!
Gestern habe ich das erst mal beim Männchen beobachtet dass es seinen Bart schwarz färbt gegenüber dem Weibchen. Da ich wenig Erfahrung habe weiß ich jetzt nicht ob es drohen oder balzen ist.
Es ist daraufhin kopfnickend auf das weibchen zu und auf sie draufgesprungen, hat aber nicht zugebissen.
Woran erkenne ich welches Verhalten jetzt gerade vorliegt?
Normalerweise ist das Männchen total "schüchtern" bzw. vom Weibchen "unterdrückt", da es immer iwo verstecktt liegt ganz im Gegenteil zum Weibchen und jetzt auf einmal die Annäherungsversuche.
Ich weiß nicht ob das Männchen "unterdrückt" ist oder ob es viell. in den Winterschlaf will? ka.
Habt ihr viell. ein paar Tipps?
Gruß
irielion
Gestern habe ich das erst mal beim Männchen beobachtet dass es seinen Bart schwarz färbt gegenüber dem Weibchen. Da ich wenig Erfahrung habe weiß ich jetzt nicht ob es drohen oder balzen ist.
Es ist daraufhin kopfnickend auf das weibchen zu und auf sie draufgesprungen, hat aber nicht zugebissen.
Woran erkenne ich welches Verhalten jetzt gerade vorliegt?
Normalerweise ist das Männchen total "schüchtern" bzw. vom Weibchen "unterdrückt", da es immer iwo verstecktt liegt ganz im Gegenteil zum Weibchen und jetzt auf einmal die Annäherungsversuche.
Ich weiß nicht ob das Männchen "unterdrückt" ist oder ob es viell. in den Winterschlaf will? ka.
Habt ihr viell. ein paar Tipps?
Gruß
irielion
Also, ich habe Sie im März gekauft sie sind jez ca. 9-10Monate alt. 100prozent M und W, da ich mit Ihnen schon in der Zoologie war.
Haltungsbedingungen?:
1x LSR
2x Spots (einer mit UV)
120 60 60 Terrarium mit Felsrückwand
Wasserschale Wurzeln Steine etc.
Zur zeit kein Bodengrund sondern Zeitung wegen "Parasitenbekämpfung" -> danach kommt Kokoshumus rein.
Hab ich alles genannt?
Gruß
(Dadurch dass mein Männchen sich immer versteckt hat wurde mit von der Zoologie empfohlen eine Trennwand reinzutun um zu schaun ob das Männchen dadurch aktiver wird. Es hat nicht lange gedauert und schon hat sich das Männchen("unterdrückte") an der Wand vorbeigequetscht und sich zum Weibchen gelegt?!?!?! das war vor ca. einer Woche. am nächsten Tag hat es sich aber auch wider versteckt.!)
Es "gräbt" sich zur zeit immer unter die Zeitungen und bleibt da für 2 tage liegen, wenn ich ihn nich rausholen würde.
Gruß
Haltungsbedingungen?:
1x LSR
2x Spots (einer mit UV)
120 60 60 Terrarium mit Felsrückwand
Wasserschale Wurzeln Steine etc.
Zur zeit kein Bodengrund sondern Zeitung wegen "Parasitenbekämpfung" -> danach kommt Kokoshumus rein.
Hab ich alles genannt?
Gruß
(Dadurch dass mein Männchen sich immer versteckt hat wurde mit von der Zoologie empfohlen eine Trennwand reinzutun um zu schaun ob das Männchen dadurch aktiver wird. Es hat nicht lange gedauert und schon hat sich das Männchen("unterdrückte") an der Wand vorbeigequetscht und sich zum Weibchen gelegt?!?!?! das war vor ca. einer Woche. am nächsten Tag hat es sich aber auch wider versteckt.!)
Es "gräbt" sich zur zeit immer unter die Zeitungen und bleibt da für 2 tage liegen, wenn ich ihn nich rausholen würde.
Gruß
Dein Terrarium ist viel zu klein für die beiden - bitte mindestens ein 150x80x80 besorgen - größer noch besser
Welche Leuchtstoffröhre GENAU hast du drin und welchen Spot mit UVB genau ist im Terra ?
Leute in der Zoohandlung haben meist noch weniger Ahnung von den Tieren, als dein Bäcker die Ecke rum. Mach Fotos und stell sie ein oder frag einen reptilienkundigen TA. Wurde schon eine Kotprobe von den Tieren zur Untersuchung weggegeben ?
Es kann viele Gründe für das Verhalten geben - wobei ich nicht glaube, dass deine Tiere schon geschlechtsreif sind

Welche Leuchtstoffröhre GENAU hast du drin und welchen Spot mit UVB genau ist im Terra ?
Leute in der Zoohandlung haben meist noch weniger Ahnung von den Tieren, als dein Bäcker die Ecke rum. Mach Fotos und stell sie ein oder frag einen reptilienkundigen TA. Wurde schon eine Kotprobe von den Tieren zur Untersuchung weggegeben ?
Es kann viele Gründe für das Verhalten geben - wobei ich nicht glaube, dass deine Tiere schon geschlechtsreif sind

Also zur Untersuchung der Kotprobe habe ich ein neues Thema bei Krankheiten.erstellt!
Und wieso bist du der Meinung das meine Tiere noch nicht geschlechtsreif sind?
Zur Beleuchtung:
Diese zwei "Bausätze":
- 1x T8-Leuchtstoffröhren
1x Arcadia Ultra Seal Controller 25/30
1x Reflektoren Juwel 895mm 30/45W T8
- 1x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W
1x Lucky Reptile Bright Control 70 W
1x Lucky Reptile Thermo Socket Pro max. 300 W
Und dann noch diesen Spot:
- 1x Zoo Med Repti Basking Spot Lamp 100W
Stimmt irgendwas nicht? Bzw. würdest du mir was anderes empfehlen!?
Gruß danke
irielion
Und wieso bist du der Meinung das meine Tiere noch nicht geschlechtsreif sind?

Zur Beleuchtung:
Diese zwei "Bausätze":
- 1x T8-Leuchtstoffröhren
1x Arcadia Ultra Seal Controller 25/30
1x Reflektoren Juwel 895mm 30/45W T8
- 1x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W
1x Lucky Reptile Bright Control 70 W
1x Lucky Reptile Thermo Socket Pro max. 300 W
Und dann noch diesen Spot:
- 1x Zoo Med Repti Basking Spot Lamp 100W
Stimmt irgendwas nicht? Bzw. würdest du mir was anderes empfehlen!?
Gruß danke
irielion
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
Bitte kein Kokoshumus sondern SAND denn Bartagamen sind Wüstentiere und inner wüste ist eben Sand.irielion hat geschrieben: Zur zeit kein Bodengrund sondern Zeitung wegen "Parasitenbekämpfung" -> danach kommt Kokoshumus rein.
MfG,
Homer
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach
.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
ohne wäre es ja auch zu einfach

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
Ich war in der Reptilienauffangstation, und die haben mir dort gesagt dass ich kokoshumus reintun soll, da die bartagamen dass verdauen können im gegensatz zu Sand.Bitte kein Kokoshumus sondern SAND denn Bartagamen sind Wüstentiere und inner wüste ist eben Sand.
Und die einzelnen Probleme, wenn sie Sand fressen sidn gar nich ungefährlich!
Mir kam es am Anfang auch komisch vor, aber die Ärzte dort sind wirklich SEHR GUT.
Gruß
Philipp
Hallo,
das stimmt tatsächlich.
Ich habe Kontakt mit einer Tierärztin von der Auffangstation. Und die sind tatsächlich keine Freunde von Sand, da dieser wohl oft zu tödlichen Verstopfungen führt, wenn zuviel davon aufgenommen wird.
Mir hat mir diese Tierärztin empfohlen, normale Gartenerde mit lehmhaltigem Sand zu mischen als Bodengrund.
Ich bin aber der Meinung, dass eine vernünftig ernährte Bartagame die zusätzlich reichlich Kalzium (Sepiaschulpe, Eierschalen von gekochten Eiern, Muschelgrit) geboten bekommt, keinen Sand frisst.
Ich biete diese Zusätze immer in extra Schüsseln an und habe noch nie beobachtet, dass meine Tiere Bodengrund fressen.
Barbara
das stimmt tatsächlich.
Ich habe Kontakt mit einer Tierärztin von der Auffangstation. Und die sind tatsächlich keine Freunde von Sand, da dieser wohl oft zu tödlichen Verstopfungen führt, wenn zuviel davon aufgenommen wird.
Mir hat mir diese Tierärztin empfohlen, normale Gartenerde mit lehmhaltigem Sand zu mischen als Bodengrund.
Ich bin aber der Meinung, dass eine vernünftig ernährte Bartagame die zusätzlich reichlich Kalzium (Sepiaschulpe, Eierschalen von gekochten Eiern, Muschelgrit) geboten bekommt, keinen Sand frisst.
Ich biete diese Zusätze immer in extra Schüsseln an und habe noch nie beobachtet, dass meine Tiere Bodengrund fressen.
Barbara
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wenn man den Tieren alles bietet was sie brauchen an Vitaminen dann wird auch bestimmt kein Sand gefressen, egal welcher.
In den 6 Jahren in denen ich jetzt Bartagame halte haben meine noch nie Sand gefressen, und ich hatte schon ein paar Variationen drin!
Dann könnte man ja auch so argumentieren:
Kein Bodengrund, alles zu gefährlich!
Blödsinn meiner Meinung nach diese Argumentation.
Der Lebensraum sollte natürlich sein.
Ich könnte jetzt noch nen Vergleich bringen, aber kein Weg zum OT.
In den 6 Jahren in denen ich jetzt Bartagame halte haben meine noch nie Sand gefressen, und ich hatte schon ein paar Variationen drin!
Dann könnte man ja auch so argumentieren:
Kein Bodengrund, alles zu gefährlich!
Blödsinn meiner Meinung nach diese Argumentation.
Der Lebensraum sollte natürlich sein.
Ich könnte jetzt noch nen Vergleich bringen, aber kein Weg zum OT.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Aber genau das ist doch oft das Problem. In der Auffangstation werden meistens nur Tiere abgegeben, deren Haltungsbedingungen mehr als schlecht waren, die eben nicht die richtigen Vitamine bekamen und auch keine Kalziumprodukte zur Verfügung hatten. Und die haben dann aus Verzweiflung Sand gefressen und sind dann verendet.Phoenix hat geschrieben:Wenn man den Tieren alles bietet was sie brauchen an Vitaminen dann wird auch bestimmt kein Sand gefressen, egal welcher.
@irielion
ich glaube nicht, dass es Balzverhalten ist, sondern Stress wegen dem zu kleinen Terrarium. Und im ersten Beitrag schreibst Du ja selbst, dass eigentlich das Männchen unterdrückt wurde. Also hast Du doch den Stress erkannt.
Jetzt bleibt nur eins: möglichst schnell ein größeres Terrarium. Und wenn eines der Tiere dann weiter unterdrückt wird, muss halt getrennt werden und zwar so, dass beide Tiere ein Terrarium mit den Mindestmaßen 150x80 bekommt.
Barbara
Das mit dem Sand-Fressen lässt sich wohl kaum vermeiden, wenn mal ein Salatblatt in den Sand fällt, etc.asmmelt sich das ganze im Bauch und iwann gibts ne Verstopfung, kling für mich logisch! Ich will es ganz einfach nicht riskieren.
Ich werde mir jetzt wirklich die nächsten Wochen ein neues Terrarium bauen! Ich werde es aber waschl. 160x60x? machen!
Ich werde mir jetzt wirklich die nächsten Wochen ein neues Terrarium bauen! Ich werde es aber waschl. 160x60x? machen!
Hi,
meine Tiere verlieren beim Fressen auch das eine oder andere Futterstückchen im Sand und fressen es später.
Verstopfungen hatten sie bisher keine.
Geringe Mengen Sand gehen einfach mit durch.
Wenn der Sand zu lehmhaltig oder zu fein ist, kann er in Verbindung mit Feuchtigkeit verklumpen. Wenn größere Mengen Sand verschluckt werden, ist das ebenfalls kritisch. Jedoch gibt es für ein ausreichend versorgtes Tier (in dem Fall mit Minaralstoffen) keinen Grund zuviel Sand zu fressen.
Insbesondere im Hinblick auf die "Grabfreudigkeit" der Bartagame und der Grabfähigkeit des Bodengrundes würde ich das Thema nochmal überdenken.
Legenot bei Weibchen, die aufgrund ungeeignetem Bodensubstrates, keinen geeigneten Legeplatz finden, soll wohl auch nicht ohne sein.
meine Tiere verlieren beim Fressen auch das eine oder andere Futterstückchen im Sand und fressen es später.
Verstopfungen hatten sie bisher keine.
Geringe Mengen Sand gehen einfach mit durch.
Wenn der Sand zu lehmhaltig oder zu fein ist, kann er in Verbindung mit Feuchtigkeit verklumpen. Wenn größere Mengen Sand verschluckt werden, ist das ebenfalls kritisch. Jedoch gibt es für ein ausreichend versorgtes Tier (in dem Fall mit Minaralstoffen) keinen Grund zuviel Sand zu fressen.
Insbesondere im Hinblick auf die "Grabfreudigkeit" der Bartagame und der Grabfähigkeit des Bodengrundes würde ich das Thema nochmal überdenken.
Legenot bei Weibchen, die aufgrund ungeeignetem Bodensubstrates, keinen geeigneten Legeplatz finden, soll wohl auch nicht ohne sein.

Das Internet vergisst nichts!
mit Kokoshumus habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Bisher hatte ich nur Reptilien die Sand, Stein und evtl. etwas feuchte Erde in 'ner Ecke benötigten.
Die Ärzte haben ja irgendwo Recht.
Im Prinzip wird aber die Problematik nur gegen eine andere ausgetauscht.
Hier wird eine Krankheit verhindert und an anderer Stelle entstehen dadurch wieder Probleme.
Bisher hatte ich nur Reptilien die Sand, Stein und evtl. etwas feuchte Erde in 'ner Ecke benötigten.
Die Ärzte haben ja irgendwo Recht.
Im Prinzip wird aber die Problematik nur gegen eine andere ausgetauscht.
Hier wird eine Krankheit verhindert und an anderer Stelle entstehen dadurch wieder Probleme.

Das Internet vergisst nichts!
Leider zu klein.irielion hat geschrieben:
Ich werde mir jetzt wirklich die nächsten Wochen ein neues Terrarium bauen! Ich werde es aber waschl. 160x60x? machen!
Mindestmaß für EINE Bartagame: 150 cm Länge und 80 cm Tiefe. Für 2 Tiere um 15% vergrößern. Und wie gesagt: Vorsorgen, dass unter Umständen sofort getrennt werden kann, wenn Stress durch Unterdrückung aufkommt. Gerade die Tiefe ist wichtig, wenn man bedenkt, wir groß so eine Bartagame wird.
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 17.11.2009, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag