Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Normales Verhalten
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Normales Verhalten
Hallo,
ich habe 2 ca. 10Wochen alte Bartagamen. Zur Zeit habe ich die beiden getrennt, da die eine etwas größer und schwerer war und die kleinere öfters von ihr gejagt wurde. Ich habe aber vor die beiden in den kommenden Tagen wieder zusammen zu setzten, da sie inzwischen ca. gleich schwer und gross sind. Ich hoffe, dass es dann diesmal klappt
Die größere ist derzeit in einem Glasterrarium (100x50x50) untergebracht. Einrichtung: 2cm hoch Sand und in einer Ecke ca. 7cm Holzwurzel und Papphäuschen (da sie dies von anfang an als Schlafplatz genommen hat habe ich das drin gelassen). Die Umgebungstemperatur liegt bei ca. 30 Grad und unter dem Spot ist es 40-45 Grad warm. Da sie erst 25cm gross ist sollte die Größe für ein paar Wochen ja ausreichend sein. Leider hatte sie dort Probleme mit den Spiegelungen und war immer dunkel gefäbrt und ziemlich nervös. Ich habe daher halbierte Zewas rundum unten angebracht, damit dies etwas verringert wird. Das hat auch ein wenig geholfen.
Nun ist es so, dass sie vor einer Woche ca. 5 Tage nicht gekotet hat. Nach einem warmen Bad hat sich dieses Problem gelöst, aber seitdem kotet sie nur alle 2-3 Tage. Ist dies in Ordnung? Sie nimmt kontinuierlich ca. 7-8g pro Woche zu, weshalb ich Parasiten erstmal ausgeschlossen hab. Die letzte Kotuntersuchung vor ca. 3 Wochen hatte auch ergeben, dass sie gesund ist. Jagen und fressen tut sie auch normal.
Zusätzlich ist es so, dass sie sich sehr viel in dem Papphaus aufhält und nur ab und an rauskommt. In dem "normalen" Terrarium war sie vielm am Klettern und rumlaufen. Ist das normal, oder kann das auf ein Problem hindeuten?
Ich hoffe jemand kann mir dazu Tipps geben.
vetho
ich habe 2 ca. 10Wochen alte Bartagamen. Zur Zeit habe ich die beiden getrennt, da die eine etwas größer und schwerer war und die kleinere öfters von ihr gejagt wurde. Ich habe aber vor die beiden in den kommenden Tagen wieder zusammen zu setzten, da sie inzwischen ca. gleich schwer und gross sind. Ich hoffe, dass es dann diesmal klappt

Die größere ist derzeit in einem Glasterrarium (100x50x50) untergebracht. Einrichtung: 2cm hoch Sand und in einer Ecke ca. 7cm Holzwurzel und Papphäuschen (da sie dies von anfang an als Schlafplatz genommen hat habe ich das drin gelassen). Die Umgebungstemperatur liegt bei ca. 30 Grad und unter dem Spot ist es 40-45 Grad warm. Da sie erst 25cm gross ist sollte die Größe für ein paar Wochen ja ausreichend sein. Leider hatte sie dort Probleme mit den Spiegelungen und war immer dunkel gefäbrt und ziemlich nervös. Ich habe daher halbierte Zewas rundum unten angebracht, damit dies etwas verringert wird. Das hat auch ein wenig geholfen.
Nun ist es so, dass sie vor einer Woche ca. 5 Tage nicht gekotet hat. Nach einem warmen Bad hat sich dieses Problem gelöst, aber seitdem kotet sie nur alle 2-3 Tage. Ist dies in Ordnung? Sie nimmt kontinuierlich ca. 7-8g pro Woche zu, weshalb ich Parasiten erstmal ausgeschlossen hab. Die letzte Kotuntersuchung vor ca. 3 Wochen hatte auch ergeben, dass sie gesund ist. Jagen und fressen tut sie auch normal.
Zusätzlich ist es so, dass sie sich sehr viel in dem Papphaus aufhält und nur ab und an rauskommt. In dem "normalen" Terrarium war sie vielm am Klettern und rumlaufen. Ist das normal, oder kann das auf ein Problem hindeuten?
Ich hoffe jemand kann mir dazu Tipps geben.
vetho
Terrarium sollte langsam echt vergrößert werden - auch wenn sie erst 25 cm gross ist
Gib doch mal die Beleuchtung durch - vielleicht ist da was nicht ok. Umgebungstemperatur ist ok, es sollte aber auch ein Teil bei 22-25 Grad liegen
Wie lange hast du die Tiere schon - da sie erst 10 Wochen alt sind und die erste Kotprobe vor drei Wochen abgegeben hast - müssen sie ja recht jung gewesen sein

Gib doch mal die Beleuchtung durch - vielleicht ist da was nicht ok. Umgebungstemperatur ist ok, es sollte aber auch ein Teil bei 22-25 Grad liegen

Wie lange hast du die Tiere schon - da sie erst 10 Wochen alt sind und die erste Kotprobe vor drei Wochen abgegeben hast - müssen sie ja recht jung gewesen sein

Hallo Britta,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe die Tiere mit ca. 4 Wochen, also echt sehr jung bekommen. Aber sie entwickeln sich prächtig und wachsen und nehmen ordentlich zu. Auch das jagen funktioniert inzwischen problemlos (wobei ich es meist kaum schaffe die Futtertiere überhaupt ins Terrarium zu setzten, da sie die beiden so gierig sind
).
Das Terrarium ist ja nur ein Quarantäneterrarium, wo ich die damals größere Bartagame zeitweise einquartiert habe. Das eigentliche Terrarium hat die Größe 150x80x100 .
Beleuchtung: 2x39W T5 Röhren, 1x50W Wärmespot und noch eine ReptiGlo 13W UV-Lampe, die ca. 10-11 Stunden am Tag brennt (im großen Terrarium ist eine Osram-Ultravitalux für die UV-Versorgung drin).
Ich habe auch überlegt, dass das Häuschen vielleicht einfach der kühlere Rückzugsplatz ist, aber sie war jetzt einige Tage sehr viel darin.
Viele Grüße,
vetho
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe die Tiere mit ca. 4 Wochen, also echt sehr jung bekommen. Aber sie entwickeln sich prächtig und wachsen und nehmen ordentlich zu. Auch das jagen funktioniert inzwischen problemlos (wobei ich es meist kaum schaffe die Futtertiere überhaupt ins Terrarium zu setzten, da sie die beiden so gierig sind

Das Terrarium ist ja nur ein Quarantäneterrarium, wo ich die damals größere Bartagame zeitweise einquartiert habe. Das eigentliche Terrarium hat die Größe 150x80x100 .
Beleuchtung: 2x39W T5 Röhren, 1x50W Wärmespot und noch eine ReptiGlo 13W UV-Lampe, die ca. 10-11 Stunden am Tag brennt (im großen Terrarium ist eine Osram-Ultravitalux für die UV-Versorgung drin).
Ich habe auch überlegt, dass das Häuschen vielleicht einfach der kühlere Rückzugsplatz ist, aber sie war jetzt einige Tage sehr viel darin.
Viele Grüße,
vetho
Auf der Packung steht: ReptiGlo 13W 10.0 UVB. Die soll eine Reichweite von 50cm haben, weshalb ich sie hängend in das Terrarium (Höhe von 50cm) eingebaut habe.
Ich habe die beiden jetzt probeweise wieder zusammen gesetzt. Beide wirken munter aber die ausquartierte (Spike) jagd die andere (JubJub) leider wieder. Aber sie beleckt JubJub nur und beißt nicht. Außerdem war ganz viel Maulaufreißen 8ohne Verfärben des Bartes) am Gange
Bei der Fütterung gab es auch nicht mehr die vorherigen Probleme, dass Spike Futterneid hat und JubJub verjagt wird. JubJub hat viel besser gejagt und Spike fast immer die Tiere weggefressen, so dass ich Spike nachher umgesetzt habe um noch ein paar Heimchen mehr zu füttern. Aber das zögerliche Verhalten hängt sicher mit der neuen Umgebung zusammen.
Das ruhige Verhalten scheint also mit dem Quarantäneterrarium und den Spiegelungen dort zutun gehabt zu haben.
Viele Grüße und Danke,
vetho
Ich habe die beiden jetzt probeweise wieder zusammen gesetzt. Beide wirken munter aber die ausquartierte (Spike) jagd die andere (JubJub) leider wieder. Aber sie beleckt JubJub nur und beißt nicht. Außerdem war ganz viel Maulaufreißen 8ohne Verfärben des Bartes) am Gange

Bei der Fütterung gab es auch nicht mehr die vorherigen Probleme, dass Spike Futterneid hat und JubJub verjagt wird. JubJub hat viel besser gejagt und Spike fast immer die Tiere weggefressen, so dass ich Spike nachher umgesetzt habe um noch ein paar Heimchen mehr zu füttern. Aber das zögerliche Verhalten hängt sicher mit der neuen Umgebung zusammen.
Das ruhige Verhalten scheint also mit dem Quarantäneterrarium und den Spiegelungen dort zutun gehabt zu haben.
Viele Grüße und Danke,
vetho
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 2560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arbok
-
- 6 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 3135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fledermausland
-
- 0 Antworten
- 1251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix