Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartis gehen an die Decke des Terrariums
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartis gehen an die Decke des Terrariums
Hi,
Ich habe seit ein paar Tagen drei Bartagame. (sind alle ca. 8 Monate alt, 2 Weibchen und ein Männchen). Mein Terrarium hat folgende Maße: 160*140*70. Im Terrarium hat es 30°C und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 30%. Ich habe natürlich auch 2 Wärmestellen, einmal 38°C und einmal 34°C. Die Seiten des Terrariums sind mit Kokosmatten beklebt, sodass die Bartagamen an den Wänden klettern können. Es kommt häufig vor, das alle drei verteilt ganz oben an der Wand hängen, bzw. auf einem kleinen absatz ganz oben liegen, aber meistens machen Sie dies erst gegen Abends.
Was bedeutet diese Verhalten?
viele Grüße :

Ich habe seit ein paar Tagen drei Bartagame. (sind alle ca. 8 Monate alt, 2 Weibchen und ein Männchen). Mein Terrarium hat folgende Maße: 160*140*70. Im Terrarium hat es 30°C und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 30%. Ich habe natürlich auch 2 Wärmestellen, einmal 38°C und einmal 34°C. Die Seiten des Terrariums sind mit Kokosmatten beklebt, sodass die Bartagamen an den Wänden klettern können. Es kommt häufig vor, das alle drei verteilt ganz oben an der Wand hängen, bzw. auf einem kleinen absatz ganz oben liegen, aber meistens machen Sie dies erst gegen Abends.
Was bedeutet diese Verhalten?
viele Grüße :



Also ganz sicher bin ich mir da nicht
Also. . . Es kommt sehr oft vor, dass Bartagamen nachdem sie in ein neues Zuhause eingezogen sind ein etwas merkwürdiges verhalten haben. Das kommt daher ,weil die tiere sich ganz neu auf die Umgebung einstellen müssen und sie das ziemlich stresst.
Es kann aber auch daran liegen, dass die Tiere sich unter umständen an ganz andere Werte der LF oder Temperatur gewöhnt sind. Vieleicht kannst du mal den Vorbesitzer fragen welche Werte er hatte , damit man das ersteinmal ausschließen kann. Aber deine Werte scheinen mir so in ordnung zu sein.
Vieleicht können dir Andere mehr sagen.

Also. . . Es kommt sehr oft vor, dass Bartagamen nachdem sie in ein neues Zuhause eingezogen sind ein etwas merkwürdiges verhalten haben. Das kommt daher ,weil die tiere sich ganz neu auf die Umgebung einstellen müssen und sie das ziemlich stresst.
Es kann aber auch daran liegen, dass die Tiere sich unter umständen an ganz andere Werte der LF oder Temperatur gewöhnt sind. Vieleicht kannst du mal den Vorbesitzer fragen welche Werte er hatte , damit man das ersteinmal ausschließen kann. Aber deine Werte scheinen mir so in ordnung zu sein.
Vieleicht können dir Andere mehr sagen.
mfg: ich
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
Mir is grad noch eine Idee gekommen / bzw. mir ist aufgefallen, dass deine Wärmestellen viel zu kalt sind. Die brauchen punktuell ca. eine Teamperatur von 45°C! Warscheinlich wollen es die Bartis wärmer und da warme Luft nach oben steigt, gehen sie natürlich uner die Decke. 

mfg: ich
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ich würde auch sagen das es ein bisschen zu Kalt im Terra ist.
Schlafen die den auch unter der Decke?
Schlafen die den auch unter der Decke?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 3 Antworten
- 3590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 7 Antworten
- 3411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 3670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 8 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier