Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti Dame schon wieder schwanger !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Barti Dame schon wieder schwanger !
hi meine barti dame hat vor knapp 3-4 wochen erst ihr eier gelegt und jetzt hat sie schon wieder einen dicken bauch ! man kann auch schon die eier sehen & fühlen !
kann man das irgendwie verhindern das die so oft schwanger werden ? weil sterilisieren/kastrieren geht ja bei bartis nicht. hab im mom 3 im grossen terra 1m 2 w und das 3. weibchen im kleinen da sie neu is. wollte sie nächste woche mit ins grosse setzen. warum geht der bock nur auf die eine wenn er auswahl hat ? hzat da schon jemand erfahrungen mit gemacht ?
gruss timo
kann man das irgendwie verhindern das die so oft schwanger werden ? weil sterilisieren/kastrieren geht ja bei bartis nicht. hab im mom 3 im grossen terra 1m 2 w und das 3. weibchen im kleinen da sie neu is. wollte sie nächste woche mit ins grosse setzen. warum geht der bock nur auf die eine wenn er auswahl hat ? hzat da schon jemand erfahrungen mit gemacht ?
gruss timo
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wer hat dir bitte diesen Floh ins Ohr gesetzt, dass man eine Bartagame nicht sterilisieren/kastrieren kann!?
So einen blödsin hab ich ja noch nie gehört
Klar kann man das, nur ist dabei ein sehr hohes Risiko beim Eingriff und es ist auch nicht sehr günstig!
Und eine Möglichkeit an sich außer ein sterilisieren/kastrieren gibt es nicht damit sie keine eier mehr produzieren!
Du kannst zwar dauerhaft die Tiere getrennt halten (Bock einzeln) aber das heist noch lange nicht, dass sie nicht trotzdem relativ oft von selbst trächtig wird

So einen blödsin hab ich ja noch nie gehört

Klar kann man das, nur ist dabei ein sehr hohes Risiko beim Eingriff und es ist auch nicht sehr günstig!
Und eine Möglichkeit an sich außer ein sterilisieren/kastrieren gibt es nicht damit sie keine eier mehr produzieren!
Du kannst zwar dauerhaft die Tiere getrennt halten (Bock einzeln) aber das heist noch lange nicht, dass sie nicht trotzdem relativ oft von selbst trächtig wird

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
ja das ja schon cool das es doch geht. aber wenn das risiko hoch ist naja.
sollte man sich dann doch gutz überlegen.
das sie wieder schwanger werden kann weiss ich. agamen können ja den samen speichern und sich dann irgendwann selbst wieder befruchten.
aber besten dank schonmal nu bin ich wider was schlauer^^
gruss timo
sollte man sich dann doch gutz überlegen.
das sie wieder schwanger werden kann weiss ich. agamen können ja den samen speichern und sich dann irgendwann selbst wieder befruchten.
aber besten dank schonmal nu bin ich wider was schlauer^^
gruss timo
Das Bartagamen Samen speichern können wußte ich gar nicht, aber dass sie auch unbefruchtete Eier (Wachseier) legenTimo1981 hat geschrieben:ja das ja schon cool das es doch geht. aber wenn das risiko hoch ist naja.
sollte man sich dann doch gutz überlegen.
das sie wieder schwanger werden kann weiss ich. agamen können ja den samen speichern und sich dann irgendwann selbst wieder befruchten.
aber besten dank schonmal nu bin ich wider was schlauer^^
gruss timo

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
ja soweit ich weiss können agamen das - zumindest hat ein bekannter von mir eine Wasseragame ! (weiss nicht 100%tig ob bartis das auch können) und die hat nach 1 jahr einfach mal befruchtete eier gelegt nun hat er 6 kleine agamen 
die jungs von google wissen das hier ->
Von einer Befruchtung kann das Weibchen bis zu vier Gelege in einem Jahr produzieren. Dies Hängt allerdings von der Winterruhe ab, haben sie keine Winterruhe dann gibt es vielleicht 1-2 Gelege.Das Weibchen kann den Samen über einen kurzen Zeitraum speichern, und somit mit einer Befruchtung bis zu 3 Gelege hervor bringen. Legt das Weibchen nicht in einem abstand von jeweils 3 Wochen ein Gelege so kann man davon aus gehen das sie nicht mehr trächtig wird von dem Männchen was sie Befruchtet hat und sie dann zu einem anderen Männchen setzen, falsch ist die Aussage das man nicht sicher gehen kann von welchem Männchen nun das Gelege des Weibchen stammt, den der Samen der das Weibchen Speichern kann ist nur eine gewisse Zeit halbar und sie kann sich auch nur in dieser Zeit mit dem Samen Befruchten danach geht es nicht mehr.

die jungs von google wissen das hier ->
Von einer Befruchtung kann das Weibchen bis zu vier Gelege in einem Jahr produzieren. Dies Hängt allerdings von der Winterruhe ab, haben sie keine Winterruhe dann gibt es vielleicht 1-2 Gelege.Das Weibchen kann den Samen über einen kurzen Zeitraum speichern, und somit mit einer Befruchtung bis zu 3 Gelege hervor bringen. Legt das Weibchen nicht in einem abstand von jeweils 3 Wochen ein Gelege so kann man davon aus gehen das sie nicht mehr trächtig wird von dem Männchen was sie Befruchtet hat und sie dann zu einem anderen Männchen setzen, falsch ist die Aussage das man nicht sicher gehen kann von welchem Männchen nun das Gelege des Weibchen stammt, den der Samen der das Weibchen Speichern kann ist nur eine gewisse Zeit halbar und sie kann sich auch nur in dieser Zeit mit dem Samen Befruchten danach geht es nicht mehr.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Gunman du hast doch n Buch
ich glaube sogar das von Köhler
das steht das sogar drin
Auserdem hab ich das schon mindestens 40-50 mal hier im Forum geschrieben das Bartagamen ein Jahr lang Eier legen können wann sie wollen, da sie den männlichen Samen speichern können und sich bei Laune selbst befruchten^^
Männer
@ Timo
Auserdem sind folgende Aussagen nicht korrekt
:
- . . . bis zu vier Gelege in einem Jahr produzieren
- Dies Hängt allerdings von der Winterruhe ab,. . .
- kurzer Zeitraum. . . somit mit einer Befruchtung bis zu 3 Gelege hervor bringen
- Legt das Weibchen nicht in einem abstand von jeweils 3 Wochen ein Gelege so kann man davon aus gehen das sie nicht mehr trächtig wird. . .
- . . .falsch ist die Aussage das man nicht sicher gehen kann von welchem Männchen nun das Gelege des Weibchen stammt. .



Auserdem hab ich das schon mindestens 40-50 mal hier im Forum geschrieben das Bartagamen ein Jahr lang Eier legen können wann sie wollen, da sie den männlichen Samen speichern können und sich bei Laune selbst befruchten^^
Männer

@ Timo
Auserdem sind folgende Aussagen nicht korrekt

- . . . bis zu vier Gelege in einem Jahr produzieren
- Dies Hängt allerdings von der Winterruhe ab,. . .
- kurzer Zeitraum. . . somit mit einer Befruchtung bis zu 3 Gelege hervor bringen
- Legt das Weibchen nicht in einem abstand von jeweils 3 Wochen ein Gelege so kann man davon aus gehen das sie nicht mehr trächtig wird. . .
- . . .falsch ist die Aussage das man nicht sicher gehen kann von welchem Männchen nun das Gelege des Weibchen stammt. .
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Auweija Asche auf mein Haupt
Hab´s gerade nochmal nachgeschlagen.
Muß zu meiner Schande gestehen, das ich mich mit der Eiablage noch nicht weiter vertraut gemacht habe, da mein Kleiner ja noch Single ist.

Hab´s gerade nochmal nachgeschlagen.
Muß zu meiner Schande gestehen, das ich mich mit der Eiablage noch nicht weiter vertraut gemacht habe, da mein Kleiner ja noch Single ist.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 5187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 4779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 3 Antworten
- 2011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JeyJey