Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Paarungsverhalten vor Winterrruhe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
Paarungsverhalten vor Winterrruhe?
Hi
ich hab da mal ne frage
ich hab 2 Bartagame, Lisa und Bart
hab sie noch in quarantäne, wegen milben und würmer
sie hatten angefangen winterruhe zu machen
aber der tierarzt sagte ich soll sie noch aufhalten
aber sie haben sich immer versucht zu verstecken
naja und nu mach ich einfach das licht normal alles morgens an und abends aus
weil sie einfach zu aktiv sind
und Bart hat nun orangene augenränder?
und einen schwarzes kinn/hals/bart
und die schwanzspitze is sehr dunkel
möchte er sich paaren?
weil er immer mit ihr schakert und sehr stark mit dem kopf nickt
und wie is das mit dem essen?
es ist doch richtig das sie währrend der winterruhe nichts bekommen
aber da sie ja jetzt wieder so wach sind, und hunger haben
suchen essbares usw
soll ich den den grillen holen?
und normal wieder füttern?
würd mich freuen wenn ihr mir rat geben könnt
Lieben Gruß
anna
ich hab da mal ne frage
ich hab 2 Bartagame, Lisa und Bart
hab sie noch in quarantäne, wegen milben und würmer
sie hatten angefangen winterruhe zu machen
aber der tierarzt sagte ich soll sie noch aufhalten
aber sie haben sich immer versucht zu verstecken
naja und nu mach ich einfach das licht normal alles morgens an und abends aus
weil sie einfach zu aktiv sind
und Bart hat nun orangene augenränder?
und einen schwarzes kinn/hals/bart
und die schwanzspitze is sehr dunkel
möchte er sich paaren?
weil er immer mit ihr schakert und sehr stark mit dem kopf nickt
und wie is das mit dem essen?
es ist doch richtig das sie währrend der winterruhe nichts bekommen
aber da sie ja jetzt wieder so wach sind, und hunger haben
suchen essbares usw
soll ich den den grillen holen?
und normal wieder füttern?
würd mich freuen wenn ihr mir rat geben könnt
Lieben Gruß
anna
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
Wenn sie gut genährt sind und der Kot auch nach der Behandlung wieder inOrdnung war - steht einer WR nix im Wege. Aber dann sollte sie auch anständig durchgeführt werden und solange das Licht volle Leistung läuft - sollte man die Tiere auch füttern
Wenn es soweit ist, dass das Licht nur noch ein paar Stündchen läuft - dann erst wird die Fütterung auch eingestellt - so dass sie noch ca. zwei Wochen Zeit haben sich zu entleeren, bevor das Licht dann ganz aus bleibt
Irgendwie hört sich das bei euch grad nicht so an,als wäre es so gelaufen 



-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
wäre es denn jetzt zu spät damit anzufangen?
Edit: Beiträge zusammengefügt - bitte in Zukunft auf die Editierfunktion achten!
würd mich freuen, wenn sich noch andere melden würden, da nicht alle fragen beantwortet wurden
zb die orangenen augenränder!?
würde gerne wissen woher das kommt
Lieben Gruß
und vielen dank schonmal im vorraus
Edit: Beiträge zusammengefügt - bitte in Zukunft auf die Editierfunktion achten!
würd mich freuen, wenn sich noch andere melden würden, da nicht alle fragen beantwortet wurden
zb die orangenen augenränder!?
würde gerne wissen woher das kommt
Lieben Gruß
und vielen dank schonmal im vorraus
Wie oben erwähnt bitte in zukunft die Editierfunktion benutzen 
Wie sieht es denn jetzt mit dem Kot aus, hattest du diesen nach der Behandlung nochmal abgegeben? Wie war der Befund?
Geschlafen haben die Tiere aber noch nicht, nur versucht - das habe ich richtig verstanden?
Der schwarze Bart und die schwarze Schwanzspitze kann z.B. Misslaunigkeit bedeuten.
Viele Bartagamen haben orangene Färbungen um den Augen, das kann von Häutung zu Häutung intensiver werden.
Zur Not stell einfach mal ein Bild hinein.
Theoretisch könntest du die Winterruhe natürlich noch anfangen, dann aber nur wenn die Tiere wieder vollkommen gesund sind und die Winterruhe nochmals von Anfang an richtig eingeleitet wird.

Wie sieht es denn jetzt mit dem Kot aus, hattest du diesen nach der Behandlung nochmal abgegeben? Wie war der Befund?
Geschlafen haben die Tiere aber noch nicht, nur versucht - das habe ich richtig verstanden?
Der schwarze Bart und die schwarze Schwanzspitze kann z.B. Misslaunigkeit bedeuten.
Viele Bartagamen haben orangene Färbungen um den Augen, das kann von Häutung zu Häutung intensiver werden.
Zur Not stell einfach mal ein Bild hinein.
Theoretisch könntest du die Winterruhe natürlich noch anfangen, dann aber nur wenn die Tiere wieder vollkommen gesund sind und die Winterruhe nochmals von Anfang an richtig eingeleitet wird.
Zuletzt geändert von susiii am 02.01.2011, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
Wie schon gesagt - orangene Augenränder sind normal
Ich habe allerdings Bedenken, was es angeht - jetzt noch eine Winterruhe einzuleiten. WEnn ich das richtig verstanden habe - hast du schon eine Zeit nicht gefüttert - obwohl die Beleuchtung volle Zeit gelaufen ist - und dann sind die Tiere jetzt nicht grade in der Verfassung - das Ganze nochmal durchzuziehen. Sie werden bei den letzten Bedingungen an Gewicht verloren haben - und das ist kein guter Anfang für eine Winterruhe

Ich habe allerdings Bedenken, was es angeht - jetzt noch eine Winterruhe einzuleiten. WEnn ich das richtig verstanden habe - hast du schon eine Zeit nicht gefüttert - obwohl die Beleuchtung volle Zeit gelaufen ist - und dann sind die Tiere jetzt nicht grade in der Verfassung - das Ganze nochmal durchzuziehen. Sie werden bei den letzten Bedingungen an Gewicht verloren haben - und das ist kein guter Anfang für eine Winterruhe

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skalarus83
-
- 4 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 0 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 3 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Luginius
-
- 5 Antworten
- 1542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta