Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
1 von 4 bartagamen will in winterruhe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
1 von 4 bartagamen will in winterruhe?
hi
ich weis über das thema winterruhe wurde schon viel gefragt.
ich habe nur ein problem dass nur unsere pepples wie es aussieht winterschlaf halen will. kotprobe von vor 2 wochen war in ordnung und die bartis sind gesund. sie hat seit 2 tagen nichts mehr gefressen und hat sich heute unter der palme verbuddelt. was mach ich nun? soll ich sie dort schlafen lassen? die anderen sind noch fitt bis auf unseren charly der liegt etwas träge in seiner höhle und schläft den meisten tag.
lg
sandra
ich weis über das thema winterruhe wurde schon viel gefragt.
ich habe nur ein problem dass nur unsere pepples wie es aussieht winterschlaf halen will. kotprobe von vor 2 wochen war in ordnung und die bartis sind gesund. sie hat seit 2 tagen nichts mehr gefressen und hat sich heute unter der palme verbuddelt. was mach ich nun? soll ich sie dort schlafen lassen? die anderen sind noch fitt bis auf unseren charly der liegt etwas träge in seiner höhle und schläft den meisten tag.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi britta
ok werd jetzt dann nächste woche damit anfangen. das wird was, ist unsere 1.winterruhe

ok werd jetzt dann nächste woche damit anfangen. das wird was, ist unsere 1.winterruhe


2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
da sagst du was.......wird schon schiefgehen. letztes jahr waren sie ja noch zu klein dafür. werde auch nochmals mit einem bekannten von meinem sohn telefonieren, er hat auch bartagamen und den nerv ich jetzt einfach einmal, man will ja nichts falsch machen
lg
sandra
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Servus,
ich würde auch jetzt die WR für alle einleiten, so kannst Du es noch etwas kontrollieren.
Als meine 2 letztes Jahr in WR gegangen sind, hab ich ganz schön Doof gekuckt
,
hab gewartet, gewartet und gewartet, 3 Monate lang, dann kamen sie wieder quitschlebendig hervor
, beim erstenmal ein irres Gefühl. 
ich würde auch jetzt die WR für alle einleiten, so kannst Du es noch etwas kontrollieren.
Als meine 2 letztes Jahr in WR gegangen sind, hab ich ganz schön Doof gekuckt

hab gewartet, gewartet und gewartet, 3 Monate lang, dann kamen sie wieder quitschlebendig hervor


Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
und wie lange habt ihr gewartet bis ihr die lampen wieder hochgefahren habt?
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lama
-
- 3 Antworten
- 3024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 5 Antworten
- 6459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 0 Antworten
- 35730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta