Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eingewöhnungsphase
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 159
- Registriert: 17.10.2010, 15:46
- Wohnort: sachsen anhalt
- Kontaktdaten:
Danke der Nachfrage ... zwischenzeitlich dachte ich, dass interessiert hier keinen ....
Dem kleinen gehts soweit ganz gut glaub ich .... sicher bin ich mir aber nicht ... er frisst mal so mal so ... gestern sechs schaben, grünfutter so gut wie garnicht ... gibts da nicht irgendwie nen trick oder nen kniff ihn da heran zu führen?
Heute hat er noch nichts weiter gefressen ...
Dem kleinen gehts soweit ganz gut glaub ich .... sicher bin ich mir aber nicht ... er frisst mal so mal so ... gestern sechs schaben, grünfutter so gut wie garnicht ... gibts da nicht irgendwie nen trick oder nen kniff ihn da heran zu führen?
Heute hat er noch nichts weiter gefressen ...
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.11.2010, 12:37
- Wohnort: nähe Augsburg
Einen Trick gibts es leider nicht. Wäre dann ja fast zu einfach 
Kleine Bartis sind wie Kinder, die wollen ja auch keinen Salat sondern lieber was süßes
Wenn sie dann mal größer sind nehmen sie ihn gerne an.
Sitzt er noch in Quarantäne?
Dies könnte dann der Grund für die Fressunlust sein.
Stell ihm weiterhin jeden Tag frisches Grünzeug rein (Wenn es keine großen umstände macht, immer wieder mal was neues anbieten)
Sonst würde mir jetzt nur noch Golliwoog einfallen, fressen oft die kleinsten schon wie verrückt!
LG

Kleine Bartis sind wie Kinder, die wollen ja auch keinen Salat sondern lieber was süßes

Wenn sie dann mal größer sind nehmen sie ihn gerne an.
Sitzt er noch in Quarantäne?
Dies könnte dann der Grund für die Fressunlust sein.
Stell ihm weiterhin jeden Tag frisches Grünzeug rein (Wenn es keine großen umstände macht, immer wieder mal was neues anbieten)
Sonst würde mir jetzt nur noch Golliwoog einfallen, fressen oft die kleinsten schon wie verrückt!
LG
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 159
- Registriert: 17.10.2010, 15:46
- Wohnort: sachsen anhalt
- Kontaktdaten:
jups er sitzt noch in quarantäne der kleine .... ich kann das ja auch verstehen ich hätte da auch keine lust aufs fressen in so einer trostlosen umgebung ...
golliwog mag er auch nicht so sehr, dass er das futtern anfängt .... er ist ne kleine mäkeltante ... und ein kleiner blödmann
danke dir für deine ratschläge ... ich hoffe das ich ihm zu weihnachten seine bude etwas schicker machen darf ....
golliwog mag er auch nicht so sehr, dass er das futtern anfängt .... er ist ne kleine mäkeltante ... und ein kleiner blödmann

danke dir für deine ratschläge ... ich hoffe das ich ihm zu weihnachten seine bude etwas schicker machen darf ....
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 159
- Registriert: 17.10.2010, 15:46
- Wohnort: sachsen anhalt
- Kontaktdaten:
aufgrund der schlimmen wetterverhältnisse haben wir den TA verschoben ... wir hoffen, dass nächste Woche die Schneefälle und das Glatteis endlich aufhört ...
nun ist mir aber aufgefallen, dass er bestimmt 5-6 Tage nicht mehr geschissert hat, ist das jetzt ein gutes Zeichen? davor hat er immer jeden zweiten Tag gemacht ... muss ich mir wieder sorgen machen?
Ansonsten ist er eigentlich fit, jagd seine Futtertiere, habe ihm letztens einen TL geraspelte Möhre angeboten, davon hat auch gefuttert und mehr Schlecht als Eecht geht er auch an den Salat ... dennoch bleibt das Häufchen aus
nun ist mir aber aufgefallen, dass er bestimmt 5-6 Tage nicht mehr geschissert hat, ist das jetzt ein gutes Zeichen? davor hat er immer jeden zweiten Tag gemacht ... muss ich mir wieder sorgen machen?
Ansonsten ist er eigentlich fit, jagd seine Futtertiere, habe ihm letztens einen TL geraspelte Möhre angeboten, davon hat auch gefuttert und mehr Schlecht als Eecht geht er auch an den Salat ... dennoch bleibt das Häufchen aus
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi nici
das mit dem grünfutter ist so was,ich denke es hängt damit zusammen wie die kleinen von klein auf daran gewöhnt werden. unsere nachzuchten fressen alle lebnd und grünfutter wie die wilden. wenn dein kleiner wieder fitt ist und zugenommen hat würde ich einmal für ein paar tage auf das lebendfutter verzichten, wenn er dann hunger hat geht er auch ans grünfutter.
lg
sandra
das mit dem grünfutter ist so was,ich denke es hängt damit zusammen wie die kleinen von klein auf daran gewöhnt werden. unsere nachzuchten fressen alle lebnd und grünfutter wie die wilden. wenn dein kleiner wieder fitt ist und zugenommen hat würde ich einmal für ein paar tage auf das lebendfutter verzichten, wenn er dann hunger hat geht er auch ans grünfutter.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloPsen
-
- 5 Antworten
- 3646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RainDropZ_of_HopE
-
- 1 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta